Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Kochtopf

Heut kocht der Chef

"Kevin, was meinst, sollen wir uns was zum Abendessen kochen?"

"Ich bin der Chef - ich will rühren!" - und weg war der Beutel und der Schneebesen.

(und ich durfte dem Chefkoch helfen, uns einen leckeren Kaiserschmarrn zu brutzeln...)

Beatrice 17.10.2003, 20.32 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der kalte Hund

Mein liebster Geburtstagskuchen - und den hab ich heute beim Einkaufen gefunden, gleich probiert und mich geschüttelt- neee.... es geht eben nix über einen selbstzusammengebastelten "kalten Hund".

Zutaten:

  • 3 EL Zucker
  • 3 EL Kakao (echten)
  • 2 EL Milch
  • 1 Ei
  • 60 g Kokosfett (ich nehm nur die Hälfte, wenn überhaupt)
  • Butterkekse
Zucker, Kakao, Milch und Ei miteinander verquirlen. Fett auflösen und unter die Kakaomasse rühren.
Schichtweise mit den Keksen in eine Form legen. Wenn mans mag, noch mit Mandeln oder Nüssen bestreuen. Kalt werden lassen - am besten im Kühli.

Hinweis: Bei dem Rezept wird ein rohes Ei verwendet - ich hatte damit zwar noch nie Probleme, auch nicht als Kind, als meine Ma nen kalten Hund gemacht hat, aber generell sollte man vorsichtig sein- oder das Ei eben rauslassen. Schmeckt auch.




Beatrice 17.10.2003, 17.24 | (8/7) Kommentare (RSS) | TB | PL

E wie Elektroherde

Na, wenn das kein guter Tipp ist:

Elektroherde dürfen wir nicht naß reinigen. Wir drücken ein Tuch in Sodawasser aus und entfernen damit die Flecken auf dem Herd. die eigentlichen Kochplatten werden von Zeit zu Zeit mit Glaspapier abgeschmirgelt und damit mit Maschinenöl hauchdünn eingerieben. Die emailierten Vorder- und Seitenteile behandeln wir mit einem weichen Tuch und etwas Vaseline. Elektrotöpfe dürfen, wenn sie heiß sind, nicht plötzlich mit kaltem Wasser gefüllt werden, da sich dadurch die Böden leicht verbiegen. Gerade diese Töpfe müssen aber, um ein lukratives Kochen zu garantieren, fest auf der Kochplatte aufliegen.

Lieber Herr Eduscho - wir finden, dass dies ein sehr guter Tipp ist, den wir auch bestimmt gewissenhaft befolgen werden.

Beatrice 06.10.2003, 15.12 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Altertümliches Eduscho



Dieses Heftchen dürfte ja fast schon antik sein - aus dem Intro - ich zitiere:

Lieber EDUSCHO-Freund!
Zwar weiß die Hausfrau gut Bescheid,
doch ist - genaugenommen -
ein guter Tip zu jeder Zeit
gewiß bei ihr willkommen.
EDUSCHO hat drum dies und das
für Sie hier aufgeschrieben,
benutzen Sie`s mit recht viel Spaß
und völlig nach Belieben.

Es sei in alter Sympathie,
in der wir stets verbunden,
EDUSCHOS Dank und Gruß an Sie,
den lieben, treuen Kunden.

"Habt Freude dran!" nah und fern,
das gilt vor allen Dingen;
denn Freude will EDUSCHO gern
und immer wieder bringen!

Ihre Familie
Eduard Schopf

Und dann geht es los mit den Tipps - zu jedem Buchstaben des Alphabets - ein kleiner Spruch vorweg....



Die Neuzeit

Beatrice 06.10.2003, 14.50 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jetzt gibt`s Saures

... aus der bayrischen Küche:

Saure Knödel - am besten sind die vom Vortag -
Semmelknödel klein schneiden
Marinade aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer, Senf, etwas Zucker, Zwiebeln und Schnittlauch anrühren

Alles gut vermengen und ein paar Minuten ziehen lassen und dann - mmmmmhhhh

Beatrice 01.10.2003, 18.46 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zur Belohnung

koch ich mir jetzt was Feines - Spinatknödel in einer Specksosse mit Kassler.. und als Vorspeise hab ich mir schon mal ein paar Minidickmanns gegönnt - in weiss und zartbitter.... jammjammm.. oh Mann, hab ich nen Hunger...

Beatrice 30.09.2003, 16.06 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Zwischen Reis und Wurstgulasch

erinnere ich mich, als ich klein war, dass es um diese Uhrzeit garantiert nichts mehr zu essen gab - Punkt 18 Uhr gab es Abendessen und später vielleicht - hin und wieder - mal Chips oder so was, aber das wars auch schon - ich erinnere mich auch, dass wir nie einfach an den Kühlschrank gegangen sind- nein, es wurde erst gefragt (wenn die Frage überhaupt aufkam, da es ja zwischen den Zeiten nix aus dem Kühlschrank zu geben hatte) ... und heute?

Ich steh um 22 Uhr in der Küche und koche Wurstgulasch und Reis und es muß garantiert keiner fragen, wenn jemand Hunger hat, ob er sich was aus dem Kühli holen darf.

Beatrice 28.09.2003, 22.03 | (0/0) Kommentare | TB | PL

bis später



Beatrice 11.09.2003, 20.47 | (7/6) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hunger und ein großes Fragezeichen

Ob ich mir DAS hier mal nachkochen soll??? ... die Zutaten sind alle vorhanden...:-)

Beatrice 11.09.2003, 14.59 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Süsse Streichler

Eine Tasse heißen Kakao und Schokokekse - irgendwie wintert`s....


Beatrice 02.09.2003, 21.19 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Kreativzeiten 2025

    26.01.2025 06:17

    Malkurse und kreative Auszeiten für dich (und mich) 2025 2025 beginnt so bunt und voller Farbenfreude, wie 2024 geendet hat.  Eine kleine Änderung gibt es: meine Angebote tragen einen neuen Namen „beazaubernde Aquarelle“ und „Happy Creativity“, wobei beides ja nicht unbekannt ist. Meine Kreativangebote sind für das Frühjahr und den Sommer 2025 in den verschiedenen […]

    Der Beitrag Kreativzeiten 2025 erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Coffee, cake and create

    17.11.2024 08:42

    Coffe, Cake and create – kreativ begegnen Coffee, cake and create – dieser Titel schlummerte nun schon ein Weilchen in mir und kann endlich umgesetzt werden. Schon in Kürze. Am 3. Dezember 2024 darf es nun los gehen: kreativ begegnen, egal woher, welche Hautfarbe, mit und/oder ohne Einschränkungen – wer auch immer, Freude daran hat, […]

    Der Beitrag Coffee, cake and create erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeiten 2024

    17.08.2024 04:03

    Malkurse und kreative Auszeiten für dich (und mich) Der Sommer 2024 nähert sich dem Ende zu und es war bis jetzt ein wunderbar buntes, kreatives Jahr.  Die Frühjahr-Sommerkurse, an den verschiedenen VHSen, sind bereits Geschichte und ebenso die meisten Kinderferienprogramm-Angebote. Das bedeutet auch: Vorfreude auf das Herbst-Winter-Programm und dazu einige Veränderungen VHS Schongau, Landshut, Weilheim, […]

    Der Beitrag Kreativzeiten 2024 erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards