"Life is about using the whole box of crayons."

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: aktuell

Mars macht mobil

ob ich deswegen schon so früh wach bin?

Auf jeden Fall rückt der Mars heute der Erde mächtig auf die Pelle --  das bedeutet, dass er der Erde so nah kommt, wie seit 60 000 Jahren nicht mehr - ob das nun Auswirkungen hat?

Wie auch immer - jetzt erst mal nen Kaffee - und Marsbericht lesen

Beatrice 27.08.2003, 08.25 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Geburtstagsgruss

Auch von uns - für dich liebe Manu- alles, alles Gute zu deinem Geburtstag!






Beatrice 26.08.2003, 08.50 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Da tobt der Pooh-Bär

Beas Winnie Pooh - Link der Woche bei Toggo (hab ich selber eingereicht - und prompt angenommen.. wow... )
und ausserdem aufgenommen, bei www.kinder.at -kindersicheres surfen. DANKESCHÖN!

Beatrice 13.08.2003, 17.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Schaffe, schaffe Blöggle baue...

Beatrice 07.08.2003, 13.37 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Aus ALT mach NEU

Beim Wühlen in meiner Fotokiste hab ich mal meine KigaBilder alle durchsortiert und hab noch einiges zum Thema WINNIE POOH gefunden - feine Sache das - so gibt es nun auf meiner Winnie gleich noch nen neuen Menüpunkt: Winnie&Ich  (und ein paar traumatische Bilder...;-))....) na, haben die Kids wenigstens was zu lachen. In Kürze wirds dann auch noch den Menüpunkt BASTELN geben und dann muß es erst einmal reichen.

Beatrice 05.08.2003, 16.23 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ozonwerte

Seit gestern merke ich es ebenfalls - die hohen Ozonwerte - ich hab ne Schniefnase. In Verbindung mal ne kleine Apothekenkunde..

Apotheken gibt es, seit beschlossen wurde, dass der Arzt, der die Menschen behandelt, nicht gleichzeitig Medizin herstellen oder abgeben darf. Wahrscheinlich haben dies die Araber im 8. Jahrhundert n.Chr. zum erstenmal praktiziert. So hat auch Bagdad in dieser Zeit die erste Apotheke gehabt. In Europa entwickelte sich die Pharmazie in den Klöstern. In Deutschland gab es die erste Apotheke um 1222 in Köln. Das erste Gesetz, die Apotheken betreffend, erliess Kaiser Friedrich im Jahr 1231. Dort wird festgelegt, dass ein Apotheker eine Arznei nach ärztlichem Rezept herstellen muss und dass der Arzt nicht gleichzeitig Apotheker sein darf. Der Apotheker mußte einen Eid ablegen.

Gefunden auf dem Kalenderblatt Juli

Spruch für den August

Steig die Treppe hinab, tritt hinaus,
die Welt sieht jedesmal anders aus.
Heinz Schneeweiss

Beatrice 05.08.2003, 09.16 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wenn`s mal wieder länger dauert

... dann muß es mit der Bahn zusammenhängen - so, nun hab ich schon mal ne Zeit: 22.10 Uhr in Weilheim.. fein.. d.h. ich werde noch eine rauchen und dann losdüsen - und sollte es hier sehr ruhig sein - vielleicht sitzen wir noch am Lido, oder aufm Balkon oder oder oder...;-)))

Beatrice 03.08.2003, 21.23 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Bahnwerbung

- ist der totale Schwindel - inzwischen sinds schon zwei Stunden Verspätung :-(((

Beatrice 03.08.2003, 19.38 | (14/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Basteleien

Ich bin wirklich durch und durch eine Basteltante... da ich ja heute viel Zeit habe, mach ich heute einen auf PRIVAT und bastel mal an einem Update für mein Lisi Portal - Zeit wirds! Das ist aber noch nicht alles an Gebastel, denn ich hab mir als Download eine Bastelei ausgesucht - eine runde Schachtel zum Selberbasteln.
Wenn du Interesse hast, auf meinem Zeichenblog findest du die Anleitung und auch die Datei zum Herunterladen - mit der du deine eigenen Motive einarbeiten kannst.

Ich werde diese Arbeiten später auch für die Winnie Seite verwenden, als neue Rubrik. Ich hab ja schon einiges gelagert und muß meine Vorlagen nur noch für Winnie anpassen - ich frag mich zwar: WANN - aber zwischendurch wirds schon mal möglich sein. So, nun mal weiterbasteln - sonst wird das heute doch nix mehr.

Beatrice 03.08.2003, 11.59 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Reif für die Insel

Und deswegen befinde ich mich seit Tagen auf Mallorca.....

Beatrice 31.07.2003, 19.35 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz