"Life is about using the whole box of crayons."

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: unterwegs

Mal nach dem Rechten schauen ...

Mir lag es schon ein Weilchen auf dem Herzen: ich wollte mal wieder in "unserem" alten Stadtteil vorbeischauen. So ging es gestern nach Rahlstedt und dort in die Fussgängerzone. Bevor ich wieder nach Schongau gezogen bin, war dort der Neubau eines Einkaufhauses geplant und ich war neugierig was daraus geworden war. Wir parkten im gewohnten Parkhaus, schlenderten durch die Einkaufspassage und Fussgängerzone und entdeckten Lücken, aber auch Neues. 
Ein kurzer Stopp in einem der Cafes (das wir in den Jahren 1x (!!)besuchten) brachte Lacher, denn dort hatte sich nichts geändert: es war immer noch nicht das Gelbe vom Ei und ich weiß bis heute nicht, warum dort immer so viele Menschen sitzen. Dieses Mal hatten wir einen Papierschnipsel im Eis ;-) .. ich sags mal so: irgendwas ist immer!
Aber was solls, wir hatten prima Laune. Da schaut man über das ein oder andere hinweg...


Das Kindchen hat sich mit Sommerfarben eingedeckt. Der Sommer bleibt uns ja noch ein wenig erhalten - zumindest in Bayern, wie wir heute im Wetterbericht gehört haben. 



Ein wichtiger Punkt auf dem Urlaubsplan: Minigolf spielen im Hammer-Park.



Minigolf geht immer :-) 



Ich mag den Hammer-Park mit seinem Baumbestand und gestern konnte ich ein paar schöne Stimmungsbilder einfangen.



Z.B. das hüpfende Kindchen auf dem Heimweg :-)



Stärkung muss sein. Auch hier haben wir UNSERE Adresse ;-) 




Beatrice 23.08.2015, 19.26 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Urlaubspost, Shopping und am Rathausmarkt

Das Kindchen ist modebewusst, liebt es zu bummeln und hat sich natürlich ein wenig Urlaubsgeld für den Hamburg-Besuch mitgebracht. Shopping steht auf dem Plan und deswegen ging es ins Zentrum bei herrlichstem Sommerwetter. Bevor es so richtig los gehen konnte, besorgten wir Postkarten für die Urlaubsgrüße...


Am Rathausmarkt suchten wir uns ein Cafe und hatten Spaß beim Urlaubspost schreiben, Menschen beobachten und Seele baumeln lassen..






Auch in Hamburg werden Schlösser von Verliebten aufgehängt...



Der Spatz am Rathausmarkt - ähm - an der der Rathausmarktschleuse.



Eine Menge Streetperformer waren unterwegs:



Da kommt man schon ins Grübeln... ja, wie machen die das nur ;-)



... und andere wieder geniessen und feiern das Leben ...



Hamburg ist einfach wunderschön!






Das Rathaus












Und dann ging es zum Abschluss noch in die Europapassage...






... zum Eis essen ..yummy!!



Meins! ;-)




Beatrice 22.08.2015, 23.09 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL

Oma-Enkelkindchen-Zeit

Das Enkelmädchen und ich gehen auf die Reise. Für ein paar Tage Oma-Enkelkindchen-Zeit :-) es geht in die schönste Stadt Deutschlands den "Opa" besuchen. :-) wir sind nicht das erste Mal zusammen unterwegs und haben Übung im gemeinsam Urlauben. Die Kids werden so schnell groß und deswegen heißt es die Zeit genießen. 


7 Stunden Zugfahrt liegen vor uns..



Es wird gelesen, gemalt und auch mal nichts getan...



okay, auch in den Computer geschaut (und wie die Oma, so das Kindchen...)



Wir haben einen schönen Urlaubsplan und mal schauen, was wir alles unter bekommen. :-)


Beatrice 22.08.2015, 21.34 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Im Kaffeehaus

Was gibt es entspannenderes als dem Regen zuzuschauen?
Sohnemann und ich haben uns auf einen Kaffee getroffen als das Gewitter los ging. Die frische Luft, die das aufziehende Gewitter produzierte, tat richtig gut nach diesem schwülwarmen Tag.  Kurz darauf gesellten sich zu den dicken Tropfen noch Hagelkörner - Gottseidank keine Übergrössen ;-) meine Auto parkte nämlich um die Ecke und ich hatte schon ein wenig Sorge, dass es Schaden nehmen könnte. 



Beatrice 14.08.2015, 20.11 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Landsberg am Lech

Kaum zu Hause, schon ist sie wieder unterwegs ;-)

An diesem Samstag mit der Fuchstal-Bahn nach Landsberg: Sonderfahrt und ein kleiner Aufenthalt in  dem hübschen Städtchen Landsberg am Lech. Die Stadt ist eine große Kreisstadt und liegt an der Romantischen Straße. Tja, und das wußte ich nun auch nicht, aber laut Deutschem Wetterdienst zählt sie zu den sonnigsten Städten Deutschlands. Landsberg liegt am Hochufer des Lechs und besitzt eine herrliche und sehenswerte Altstadt.

Vom Bahnhof ankommend und weiter über die Karolinenbrücke blickt man auf die Stadt:



Per Klick auf die Vorschaubilder gibt es weitere Impressionen :-)












Wasser und Stadt und die Stadt hat bei mir gewonnen. 
Wie bei vielen Menschen sicherlich auch. 
Wasser hat eine magische Wirkung, finde ich.



Die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt



Das "Sandauer Tor" entstand um 1627/28.



Schmale Kopfsteinstraßen in der Innenstadt - Parkplatzsuche lässt man hier am besten sein ;-) 



Schicke Hinweisschilder weisen den Weg.



Falls man vom Laufen auf dem Pflaster müde geworden ist...



Über den Mühlbach



Originelle Vorplatzgestaltung



Der Fischerwirt am Bäckertor



Besonders schön ist die "Flaniermeile" am Lech entlang (rechts im Bild). Stühle laden zum Verweilen bei einem Kaffee oder anderes ein, und man hat einen tollen Blick auf den Lech. Leider war das Wetter nicht mit uns, sonst hätten wir uns dort sicher auch einen Platz ausgesucht.  



Sehr viel interessantes findest du bei Wikipedia
Landsberg am Lech ist wirklich sehens- und besuchenswert. Es gibt natürlich noch viel, viel mehr zu sehen, als ich hier mitgebracht habe. Wir hatten ja nur drei Stunden Zeit, bis unser Zug zurück nach Schongau ging. Ich sollte einen baldigen, weiteren Besuch in Landsberg einplanen ;-) 


Beatrice 01.08.2015, 20.14 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mit dem Ferkeltaxi unterwegs: Die Fuchstal-Bahn

Wer hier regelmässig liest, kennt meine Wörter-Rettungsaktion. Und wer sich erinnert, dem ist der Begriff FERKELTAXI bei dieser Aktion begegnet. Tja, und stellt euch nun vor, ich sass heute in einem solchen Ferkeltaxi und hab eine kleine Reise damit unternommen. 

Eine liebe Freundin hat angefragt, ob ich denn Lust hätte, heute an einer Sonderfahrt teilzunehmen, um mit nach Landsberg am Lech zu fahren. Mein Terminkalender zeigte sich sehr großzügig und so stand ich pünktlich um 10 Uhr, heute morgen, am Bahnhof in Schongau. 



Eisenbahn - das ist eines DER Hobbies von Männern. Also ich kenne nur Männer, die sich für Eisenbahnen interessieren. Es sind wohl auch die Männer, die an der Eisenbahnanlage des Sohnemanns sitzen und es sehr befürworten oder befürwortet haben, dass der Youngster überhaupt eine solche bekommt. Hier täusch ich mich doch nicht, oder ;-) Richtig gut wird es aber, wenn es dann die echten, großen, lärmenden und am besten noch funktionstüchtigen Maschinen sind, die man begleiten kann. Ich habe heute doch einige glänzende Augen gesehen. Das ist auch gut so. 

Unsere Initiative Fuchstal-Bahn setzt sich für die Reaktivierung des Schienenpersonennahverkehrs auf der Strecke Schongau - Landsberg ein. Die Strecke der Fuchstalbahn beläuft sich auf 28,71 Kilometer und wurde am 16. November 1886 für den Verkehr freigegeben. 1984 wurde der regelmäßige Personenverkehr auf dieser Strecke eingestellt. Der Güterverkehr bleibt erhalten - und den höre ich, denn die Bahnstrecke befindet sich unweit meiner Wohnung. 
Wir sind also heute, in einer Sonderfahrt, mit einem roten Schienenbus (Ferkeltaxi) VT 98 und einer Geschwindigkeit von max. 60 kmh Richtung Landsberg und zurück unterwegs gewesen. Nostalgie!

Schaut euch die Bilder an! (Slideshow)



Namengebend für die Fuchstal-Bahn dürfte das Fuchstal sein, das sich als Tal des Wiesbachs von Erpfting über Ellighofen, Unterdießen, Asch, Seestall, Leeder bis hin nach Denklingen zieht. Hier findet man auch die kleine Gemeinde Fuchstal.
Als Ursprung des Namens Fuchstal gilt die Talform, die an einen Fuchs erinnert. Eine andere Version besagt, der Name leite sich ab von der braunroten Farbe der Wiesen im Sommer, die an die Farbe eines Fuchses erinnere. (Quelle: Wikipedia) Wer sich die Zeit nimmt, um nachzulesen, wird einiges an Geschichte entdecken. Ich stelle immer wieder fest, welche Schätze wir hier haben.



Die Strecke führt an vielen ungesicherten Bahnübergängen vorbei. 
Wir erleben u.a. die Sicherung eines solchen Bahnübergangs, der besonders stark befahren ist... 






Keine Schranke vorhanden, so wird sich anderweitig geholfen..



Die Strasse wird kurzfristig mit einem rot-weißem Sicherheitsband abgehängt. Auf der anderen Seite des Übergangs steht ein ehrenamtlicher Fahrtbegleiter und weist herankommende Fahrzeuge mit einer Fahne ein. 



Weiter geht es an goldenen Feldern vorbei. Die Ernte beginnt in diesem Jahr recht früh, finde ich? Das mag wohl an den vielen Sonnentagen liegen, die wir hinter uns haben. 



Nach ca. 45 Minuten Fahrtzeit haben wir unser Ziel erreicht: Landsberg am Lech. Wir konnten drei Stunden Aufenthaltszeit mit einem Bummel durch die Stadt kurzweilig gestalten. 




Beatrice 01.08.2015, 19.15 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wat mut dat mut: Stadtrundfahrt

Nun bin ich ja schon recht lange mit Hamburg verbandelt, aber es gibt immer noch das ein oder andere, das ich in Hamburg erleben muss. Da war zum Beispiel die Stadtrundfahrt. Ja, war. Gestern ist es soweit gewesen, diesen Punkt kann ich von meiner Liste streichen.

Leider war meine Woche in Hamburg wettertechnisch nicht der Hit und ich hatte andere Plänchen, was die Gestaltung der Unternehmungen betrifft, aber gut, dann eben ein Plan B ... u.a. die Stadtrundfahrt in einem der Doppeldeckerbusse. Abfahrt am Hauptbahnhof.

Und für euch einige Bilder von dieser Fahrt :-)




Der Michel



Die bewegte Aussenalster









In der Hafencity unterwegs 



Die sehr teuer gewordene Elbphilharmonie



Ein Lieblingsmotiv in der Speicherstadt



... deswegen zwei Ansichten.







Wie man auf allen Bilder sehen kann, hat das Wetter bedingt mitgemacht. Zwischendurch konnte man die Sonne sehen und der Busfahrer öffnete das Dach des Busses. Kühl war es trotzdem und leider fing es später wieder zu regnen an. Schön war es trotzdem, denn Hamburg ist einfach immer wieder spannend.


Beatrice 31.07.2015, 06.49 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wir tun so, als wäre Sommer (in Hamburg)

Wenn Engel reisen, heißt es eigentlich. EIGENTLICH! Das hat schon mal funktioniert. Ehrlich. Dieses Mal leider nicht, denn die Sonne lässt sich so gut wie gar nicht blicken. 

Was tun? 

Natürlich nicht beachten und so tun, als ob der Regen, die kühle Luft überhaupt kein Thema wären. Einfach ignorieren! Und Eis essen gehen z.B.



In der gewählten Eisdiele, hier in Bramfeld, bieten sie Eissorten für Neugierige. Eissorten für Neugierige gehen weit über Vanille, Schokolade, Erdbeere und Nuss hinaus. In der Auflistung fand sich ChaiLatte, irgendwas mit Feige  und diverse andere exotische Mischungen. Entschieden hab ich mich für Schwarze Vanille und ausnahmsweise für eine zweite Kugel Eis:gesalzene Erdnuss. Ich bin ja keine Eis-Esserin. Eine Kugel reicht mir im Normalfall schon, aber wat mut dat mut. Wir wollen schließlich so tun, als wäre Sommer ;-) und ein Geburtstagseis war es außerdem.

Die Schwarze Vanille sieht schon recht gewöhnungsbedürftig aus, aber Aussehen wird sowieso überbewertet ;-) schmecken muss es! Und das tat es. Habt ihr Spaß an diesen "neumodischen" Eissorten?



Ein kleiner Einblick in den Hamburger Sommer vom 28.07.2015 ;-)


Beatrice 29.07.2015, 11.51 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Dem Sturmtief Zeljko entgegen?

Es geht wieder einmal nach Hamburg ... mit der Bahn. Wenn kein Streik anliegt, finde ich das Bahn fahren recht angenehm.

Wettertechnisch wird es spannend, denn es hat sich das Sturmtief Zeljko angekündigt. Noch ist in Hamburg nix davon zu sehen, wie mir geschrieben wurde ;-) Ich schau mir also die Wolkenwelt aus dem Zug an und die ist recht abwechslungsreich. Schön wäre es, wenn der Sturm meine Fahrt nicht unterbricht, denn das hab ich noch in bester Erinnerung, als Anfang April Orkan Niklas über das Land brauste. An dem Tag war ich auf dem Weg von Hamburg nach Bayern zurück. Das Ganze mit vielen Stunden Verspätung und Umsteigen usw. Also mal hoffen, dass alles nur halb so wild wird, wie angekündigt.





Beatrice 25.07.2015, 12.18 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Dem schlechten Wetter zum Trotz

...strahlend blauer Himmel - vor kurzem!




Beatrice 19.06.2015, 16.06 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz