Thema: Do you know
- ernsthaftes Bemühen, Verfolgen eines Ziels
Redewendungen:
Im Eifer des Gefechts (in der Eile, in der Aufregung)
Blinder Eifer schadet nur (Unüberlegtes Handeln schadet oft mehr, als es nützt)
eifern, ereifern, nacheifern, eifersüchtig, Eifersucht, Eiferer, eifrig
Zitat:
"Eifersucht ist eine Leidenschaft,
die mit Eifer sucht, was Leiden schafft." (Friedrich Schleiermacher)Eifer bei Wiktionary
klingt irgendwie komisch das Wort, wenn mans ein paarmal gesagt hat.. *grübel*
Nachtrag: eigentlich wollte ich an dieser Stelle auch noch ein "wörgs" los werden. Nein, kein "würgs* und auch kein "örgs" sondern ein "wörgs" - das ist nämlich ganz was anderes!
Beatrice 03.06.2007, 21.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Beatrice 03.06.2007, 18.25 | (0/0) Kommentare | TB | PL
... dann fressen dich die Raben (aus "Hoppe, hoppe Reiter.." - Kinderlied)
Kein nettes Kinderlied - auch wenn es bei den Kleinsten sehr beliebt ist. Ja, wem hat der Rabe und seine Artverwandten diesen schlechten Ruf zu verdanken?
In der nordischen Sage war der Rabe der Göttervogel - bei den Wikingern diente er als Kompass auf See. Er galt als Beschützer, Ratgeber uvm.
Mit Beginn des Christentums wurde aus ihm der Totenvogel. Er galt als Gehilfe und Begleitung von Hexen und Zaubern. Der Pechvogel und Überbringer schlechter Nachrichten. Sandte Noah nicht ursprünglich den Raben aus - aus dem dann eine Taube wurde, weil der Rabe ja als böse galt?
Raben sind äusserst intelligente Vögel und vorallem lernfähig. Sie lernen zudem nicht nur für sich, sondern geben Gelerntes sogar über Generationen in ihrer Gruppe weiter. Sie sind vorbildliche Eltern (so von wegen Raben-Eltern) und sind sich ein Leben lang treu.
Raben und Rabenvögel zum Hören
Rabenkrähen (private Seite)
Raben und Krähen (Wikipedia)
Beatrice 01.06.2007, 22.06 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ja, wann habsch eigentlich Namenstag?
Das Internet ist doch prima - Wikipedia noch prima-er ;-) 17. Januar ist der Namenstag der "Beatrix"
"Beatrix wird heute mit dem lateinischen Wort "beatus" assoziiert. Der Name bedeutet daher "die Seligmachende" bzw. "selig/gesegnet" (weisse Bescheid ;-)..)
Der Namenstag einer Person ist der Gedenktag des/der Heiligen den diese Person trägt. Gerade in katholischen Gegenden wurde/wird der Namenstag oft sogar mehr gefeiert, als der Geburtstag. Infos zum Namenstag
Liste der Namenstage
Das Datum wäre gut zu merken, weil es kurz vor meinem Geburtstag ist.. na, doppelt Grund zu feiern :-)) auch fein.
inspiriert von Bramasole
Beatrice 27.05.2007, 09.17 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
.. gehen Sie zum Friseur - lassen Sie sich einen "neuen Kopf" zaubern, verändern Sie die Farbe usw.
Zum Friseur? fragen Sie sich vielleicht in diesem Moment...
Was hat mein s.exmüder Mann mit dem Friseur zu tun?
Aaaah... vielleicht hat er (der Friseur) L.ust???
Stopp! Ich lasse mir meine Haare von einer Dame machen ...
... und mal abgesehen davon, mein Mann merkt gar nicht, wenn ich beim Friseur war.
JAAAAAA.... so meint frau... ;-)
ABER - es verhält sich ja so gaaaanz anders (wie eine Studie herausgefunden haben mag)....
Es gibt keinen Haarfarbtyp für Männer - es muß nicht unbedingt die Blonde sein, oder die Brünette - oder unbedingt dunkelbraun. Männer lieben alle Frauen.
Verändern Sie Ihren Typ - neue Haarfarbe, neuer Schnitt. Das Hirn des Mannes Ihres Herzen gaukelt ihm "kurzfristig" vor: Eine neue Gespielin.
Ja, und das macht ihn an - selbst wenn er im Grunde seines Herzens natürlich keinerlei Lust nach einer anderen verspürt.- sondern nur Sie will.
Beatrice 13.04.2007, 21.20 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Infos bei RP-Online
Wissenswertes bei Arthropods
Beatrice 18.12.2005, 08.43 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Beatrice 14.11.2005, 15.40 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Beatrice 21.09.2005, 11.21 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
eben gelesen...
Frauen sind bei einer Scheidung "Besitz erhaltender" (schön definiert) als Männer. Nach einer britischen Studie überlassen Frauen ihren Männern nur 8 von 24 Gegenständen. Männer verzichten hingegen auf 19 der gemeinsamen Güter.
Schade, es fehlt die Erklärung warum das so ist - also mal ne Umfrage :-)
Was denkst du, warum Frauen so "Besitz erhaltend" reagieren?
Beatrice 21.09.2005, 11.02 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Beatrice 05.02.2005, 12.15 | (0/0) Kommentare | TB | PL