"Life is about using the whole box of crayons."

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Foto

Du, die Wanne ist voll! uh uh uh...

entens.jpg
Grösser mit Klick aufs Bild

Beatrice 18.08.2012, 19.48 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Morgengeplauder

Juhu, wir dürfen uns über ein sonniges Wochenende freuen. Ich merke gerade jetzt, wie ich den Sonnenschein vermisse - den Sommer. Bis jetzt sind wir ja nicht wirklich beglückt worden, aber aktuell bin ich dem Wettergott milde gestimmt.

Momentan versuche ich mal wieder mich auf 3 Mahlzeiten am Tag zu konzentrieren. Das gelingt mir leider eher nicht so gut, aber wie man sehen kann - es gibt Tage, die starte ich tatsächlich mit einem Frühstück und das sieht dann auch richtig lecker aus.

Letztens hab ich noch ein "5erlei" Konfitüre kreiert. Die Mischung Johannisbeeren und dunkle Pflaumen fand ich richtig lecker, so dass diese Obstsorten noch einmal mit mussten. Ein Teil der Pflaumen waren leider schon ziemlich hinüber, also wurde kurzer Hand die Tiefkühltruhe gegeplündert und alles Obst verwendet, das zur Verfügung stand: Sauerkirschen, Brombeeren, Himbeeren und noch einmal Johannisbeeren. Das kernlose Ergebnis ist grandios geworden.

Beatrice 17.08.2012, 08.04 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Luxus-Herbergen fürs Krabbelgetier

Ich habs ja mit allem was so kreucht und fleucht. Etwas deutlicher umschrieben: ich habe Respekt vor der Natur; kann den Sinn über meine eigenen (Vor-)lieben stellen usw.Heißt: Ich bin nun nicht der Spinnen-Kuscheltyp, aber sie haben nun mal ihre Aufgaben. Genau aus diesem Grund mag ich Insektenhotels. Es gibt ja diese Luxushotels, mit vielen vielen Zimmern und so - davon besitze ich leider noch keines (was nicht ist, das kann noch werden), aber ich hab mir nun eine andere Art von Luxusunterkunft gegönnt.. ich würde ja behaupten, dass dies fast kleine Käfervillen sind :-) - in Schoko-Blau, wie die Herstellerin die Farbgebung benannt hat. Auf der Seite von Monika Geißler werden diese Luxushäuschen als Käferzipfel veräussert - übrigens neben einigen anderen äusserst reizvollen Gartendekos. Ich verfolge ihre Angebote schon eine Weile in Facebook und als nun diese Schoko-Blauen in den Shop aufgenommen wurden, war es um mich geschehen.

Drei dieser  * * * * * Behausungen für Krabbelvolk zieren nun unsere Terrasse :-)


(von zwei Seiten betrachtet, damit man den hübschen Knick im Hut sehen kann...)


Beatrice 09.08.2012, 11.45 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Weltkatzentag

Am 08.08. eines jeden Jahres wird der Tag der Katze, oder auch Weltkatzentag, gefeiert. Zu diesem Aktionstag wurde 2002 durch die International Fund for Animal Welfare (IFAW) gemeinsam mit anderen Tierschützern aufgerufen.

Meine Beiden gehen diesen Ehrentag ziemlich gemütlich an :-) (und tun das, was sie am liebsten tun: chillen)

flori_0812s.jpg

sandy0712s.jpg

flori

Beatrice 08.08.2012, 12.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der nächste Winter kommt bestimmt

«Wenn ich einen Garten hätte in dem Johannisbeersträucher stünden, hätte ich sie vom Strauch gepflückt und ich wäre auch auf die Bäume geklettert um die blauen Pflaumen zu ernten, die dort oben im Sonnenlicht reifen. ... wenn...»

Hach ja, so hab ich einige Schalen Obst mit nach Hause genommen.. wie 500 g Johannisbeeren, 1500 g schwarze Pflaumen und einen Granatapfel. Zwei Päckchen 2für1 Gelierzucker - die Vanille hatte ich noch im Vorratsschrank.

Bei Johannisbeeren scheiden sich ja die Geister ;-) ich liebe sie und vor allem hab ich das Johannisbeergelee meiner Großtante und meiner Oma geliebt. Damit aber nicht allzu viel SAUER in den Vordergrund der Konfitüre tritt, hab ich mich für "etwas weniger" vom Johannis-Früchtchen entschieden. Ob der Granatapfel eine echte Auswirkung auf den Geschmack hat, kann ich jetzt so nicht sagen, aber ich finde es klingt doch megalecker ;-)

Die Früchte habe ich mit dem Pürierstab "vermixhäckselt" und anschliessend auch alles durch ein Sieb gestrichen. Das Sieb war nicht allzu feinmaschig, aber die Kerne blieben trotzdem draussen und es war kein Gewaltakt, bis alles durchgestrichen war. Man muss es sich ja nicht all zu schwer machen :-)

Die Früchte werden mit dem Gelierzucker (2für1) gut verrührt und ich hab noch Vanillepulver dazu gegeben. Die Fruchtmasse wird dann natürlich gemäss der Gelierzucker-Anleitung aufgekocht und dann in die Gläser gefüllt.
Einen kleinen Rest fülle ich mir immer in eine kleine Schüssel -  für den Soforttest. Den hab ich heute Morgen zum Frühstück vorgenommen. Hach, lecker. Wer es nicht supersüss mag, aber richtig fruchtig und ohne Kerne -> Nachahmung empfohlen!

jopflagra1s.jpg
Großansicht per Klick


Beatrice 07.08.2012, 14.17 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lavendel

Beatrice 06.08.2012, 22.26 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gräser



Beatrice 04.08.2012, 17.44 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zum Tanze da geht ein Mädel...

poppy1s.jpg
Großansicht per Klick

Beatrice 26.07.2012, 23.17 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mein Garten-Liebling, die Hortensie

hortensien3s.jpg
hortensien5s.jpg
hortensien4s.jpg
hortensien6s.jpg

Beatrice 22.07.2012, 23.31 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Fast ein wenig herbstlich

rose7s.jpg
Per Klick in Grossansicht

Beatrice 19.07.2012, 21.24 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz