"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Vom Aussterben bedroht - G

Meine Zeit fürs Bloggen ist aktuell etwas mager und so ergibt sich meine Unpünktlichkeit zur Bedrohte-Wörter-Aktion. So, genug darüber geredet. Packen wir`s an und retten zwei Wörter aus der G-Sektion.

Was hatten wir nun schon alles? 
Im Januar haben wir - ja, tatsächlich - mit A begonnen und zur Auswahl standen "Augenschmaus" und "Augenweide". Weiter ging es mit dem "Backfisch" und dem "Binder". Den beiden folgten die Chaiselongue und Charivari. Drahtesel und Damengedeck läuteten den März ein. Das Damengedeck war dabei der nicht ganz so bekannte Begriff. Ausserdem im März "Eisenbahnerkuh und/oder Ellenreiter". Anfang April entschieden sich die meisten für die Erklärung des Feudels, wobei das Ferkeltaxi nicht uninteressant ist - nachzulesen hier. (Wikipedia)
An dieser Stelle wie immer ein Danke fürs Dabei sein und den Einsatz, dass Wortarten ein Fortbestehen haben und nicht gänzlich in Vergessenheit geraten. 

Im Zwei-Wochen-Turnus geht es weiter... (auch wenn das zur Zeit nicht ganz so gut klappt!) 

Hier noch einmal Plan und Idee:
Der Plan: Das ein oder andere bedrohte Wort - zu finden auf der roten Liste bei bedrohte-woerter.de - hier auf meinem Blog ins Gespräch bringen.
Meine Idee: Ich wähle ein oder zwei Wörter aus der Liste, stelle es/sie vor und ihr postet Fotos, einen Text, einen Gedanken dazu in eurem Blog. Was auch immer euch dazu einfällt, ist erlaubt. 

Das kleine Bild, hier rechts im Beitrag, dürft ihr euch gerne zur Kennzeichnung mitnehmen. 

Und nun die E-Wörter, die ins Gespräch gebracht werden wollen, bevor sie niemand mehr kennt. Ich habe mich dieses Mal für folgende Wörter entschieden: 

Gabelfrühstück und/oder Gummitwist 

Ich staune schon, dass hier RETTUNGSBEDARF besteht - zumindest beim Gummitwist. Das war eine vielgeliebte Beschäftigung aller Mädchen während der Pausen, nach der Hausaufgabe im Garten, ach, bei jedmöglichen freien Minute. Heute nicht mehr?
Falls du etwas zum Gabelfrühstück zu sagen hast - gerne - natürlich darfst du dich BEIDEN Wörtern annehmen und sie beschreiben, fotografieren, malen, zeichnen, basteln. Was immer du machen möchtest, die Hauptsache ist, wir sprechen darüber! 


Falls du noch dabei sein möchtest, bitte gerne - ein Einstieg zur Wörter-Rettung ist jederzeit möglich! 
Weiter geht es mit dem H am 16. Mai 2015.


Beatrice 26.04.2015, 16.28

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Inge

Liebe Bea,
ein Gabelfrühstück ist wohl so etwas ähnliches wie "Brunch", genau weiß ich es aber nicht und Gummitwist ist ein Kinderspiel. Zwei Kinder halten mit den Beinen ein Gummi und ein drittes Kind hüpft dazwischen. Es gibt verschiedene Regeln und es kann auch mit mehreren Kindern gespielt werden.
:blume: :blume: :blume: :sun:

vom 30.04.2015, 14.40
3. von Angela

Moin liebe Bea,
wir waren die reinsten Gummitwistprinzessinnen *lach* Gespielt wurde überall
Hier klicken
Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend
Angela

vom 26.04.2015, 19.50
2. von Verena

Gummitwist kenne ich auch noch. Vom Gabelfrühstück hab ich noch nie gehört

LG Verena

vom 26.04.2015, 19.05
1. von Anne

Hallo Bea!
Ach ja, das Gummitwist,,,lang lang ists her.
Ich pflege es und hole hin und wieder für meine KiGa Kinder das Gummutwist heraus und zeige ihnen, was man alles damit machen kann.
Heute habe ich mich für das Gabelfrühstück entschieden, weil ich gerade dabei war mein Abendbrot herzurichten :D
Guckst du hier Hier klicken

Liebe Grüße

Anne

vom 26.04.2015, 18.17

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz