"Life is about using the whole box of crayons."

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: kochen

Auch heute wieder ein Blick auf den Teller


Kartoffelplinsen mit Himbeeren und Jemüsesüppschjen
(456 kcal)
hab ich bereits erwähnt, dass ich schnelle Küche mag? Ja? Nein? Also ich mag schnelle Küche - hier wird mal schnell Kartoffelpü gerührt, kleine Plätzchen geformt, beidseitig angebraten - fertisch. In gerade mal 20 Minuten hat man Vor- und Hauptspeise. Das Pü hätte ich etwas mehr würzen sollen, aber gut, so blieb viel Geschmack für die Himberschjen übbrisch.


dba0/08tag34_abend.jpg

Beatrice 07.02.2008, 18.18 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dös Gschmäckli war prima

... wenn ich nur etwas mehr Freude beim Essen aufbringen könnte.
Üagendwie scheint mir etwas auf den Magen geschlagen zu haben - ich habe keinen wirklich Appetit - und das mir, als Fresserchen. Kaum zu fassen. Könnte sein, dass ich etwas unter Strom stehe und sich das auf meinen Appetit auswirkt - demnach wird sich das auch wieder legen.

Ach ja - es gab heute Abend "Madras-Curry-Risotto" (351 kcal)


dba0/08tag33_abend.jpg

Beatrice 06.02.2008, 20.24 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Worüber sich mein Magen heute Abend freute...

Currynudeln mit Erbsen und Schinkenstreifen (402 kcal)
- eigentlich sollte anstelle meiner Schinkenstreifen (Wellnessschinken 0,6 % Fett) Putenbrust (geräuchert) verwendet werden, da aber Austausch von Zutaten ausdrücklich erlaubt ist, hab ich heute ausgetauscht.

dba0/08tag32_abend.jpg

Beatrice 05.02.2008, 21.35 | (0/0) Kommentare | TB | PL

too much

Mittagsmahl: Mais-Gnocci mit Tomatensauce (428 kcal)
Für die Gnocci wurde Maisgries verwendet und jedes Gnocchi schön brav Löffelchen für Löffelchen ausgestochen.
Mir wars zu viel, aber es war trotzdem lecker.

Beatrice 04.02.2008, 13.48 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Die Tagesleckerlis

Feines Frühstückchen - oder Zwischenmahlzeit - oder wie bei mir: Abendessen
Apfelmüsli mit Ahornsirup (256 kcal)

Ich hab das Ganze noch bisschen mit gehackten Walnüssen und Sesamsaat aufgewertet


dba0/08tag30_fruehstueck.jpg


Mein Sonntagmittaghighlight: Champignon-Schinken-Pfanne (385 kcal)

Hach, war das wieder ein Geschmackserlebnis und dabei mußte ich nix Aussergewöhnliches dafür verwenden. Lauch(zwiebeln) und Champigons wurden nach bisschen andünsten inkl. der Wok-Nudeln in einer Hühnerbouillon fertig gegart. Anschliessend etwas geriebenen Light-Pizza-Käse drunterrühren. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Alles auf den Teller -> Rosenkohl und Schinken dazu. In nicht mal 20 Minuten war mein Mittagessen fertig.


dba0/08tag30_mittag.jpg

Beatrice 03.02.2008, 21.20 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lag es am fehlenden Meerrettich?

Mein Mittagsmahl war nicht das Gelbe vom Ei - es sollte noch Meerrettich über den Berg an Gemüse und Hähnchen, aber hatte ich nicht zu Hause. Mir war es ausserdem zuuuu viel Gemüse. Hähnchenbrust in dieser Version (418 kcal) kommt also nicht auf meine Favoritenliste.


dba0/08tag29_mittag.jpg

Beatrice 02.02.2008, 15.19 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Er hat mich zum Weinen gebracht

.. der Djion-Senf unter meinem abendlichen Käsebrot.
Puuh, was ne Schärfe, wenn der hochsteigt.
Es muß nicht immer Margarine oder Butter sein. Senf eignet sich bestens, weil einmal fettarm und viel Geschmack und der ist ja wichtig.

Ach ja - mein Abendessen: Käsebrot mit Orangen-Apfel-Salat (319 kcal)
Ich hab bisher Obstsalat noch nie mit Curry, Kräuter, Salz und Pfeffer gewürzt, geschweige denn Öl dafür verwendet. Als Essigersatz: frisch gepresster Orangensaft. Wow!

dba0/08tag28_abend.jpg

Damit es noch bisschen hübscher aussieht - das Auge isst ja mit - und noch bisschen gesünder wird: Kresse

Heute mußte ich mal im Internet nach "Zubereitung von Ingwer" blättern. Es ist das erste Mal, dass ich frischen Ingwer zum Kochen verwende. Ei, ei,was ich nicht alles lerne. Mich hat beim Ingwer etwas abgestossen, dass er teilweise so faserig war. Vielleicht ne alte Knolle? Naja, hab ja auch nur ein kleines Stückchen mitgenommen, einfach um es mal auszuprobieren. Der Ingwer mußte in mein Mittagessen. Jep, Wiederholungstat, aber eine sehr leckere ;-)) und nun hab ich auch endlich die Schupfnudelpackung leer bekommen.

Die nächsten Tage stehen im Zeichen des Rosenkohl, den ich sehr gerne esse. Von meinem Rosenkohl-Polenta-Gratin ist ebenfalls noch einiges über geblieben. Also gibbet Gerichte bei denen ich die restlichen Röschen verwenden kann.

So, das wars dann für heute aus der Abnehmecke :-)

Beatrice 31.01.2008, 20.27 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Es gibt wieder einmal 5 Sterne

Heute für das Rosenkohl-Polenta-Gratin (456 kcal) - ich kann kaum mehr papp sagen, so satt bin ich - nur gut, dass ich beim Schreiben nicht sprechen muß :-)


dba0/08tag27_abend.jpg

Gepfuscht habe ich heute auch: ich MUSSTE eine Quarktasche essen - wie die zu Buche schlägt, ist extern.gifhier nachzulesen.

Beatrice 30.01.2008, 19.16 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Die Mischung machts...

Mein Mittagessen: Parmesan-Nudeln mit Zucchini (443kcal) - wir hatten uns schon mal :-) aber das Gericht war so lecker, dass ich es noch einmal kochen wollte. Dieses Mal, wie im Rezept vorgeschlagen mit Schupfnudeln. Ich hatte von hier noch einiges über.

dba0/08tag26_mittag.jpg

In einer Singleküche ist es schon von Nachteil, dass gerade abgepackte Lebensmittel nur schwer aufgebraucht werden können. Man muß sich dann die Mühe machen, entsprechende Rezepte rauszusuchen, um die Reste zu verwerten. Gut, dass ich Schupfnudeln gerne esse ;-)) Ich hab nun immer noch etwas über, aber da mir die Schupfnudeln mit Beeren ebenfalls sehr gut geschmeckt haben, gibbet die diese Woche noch einmal.

Zum Abendessen gabs wieder einen Tellerfüller: Ananas-Crèpes (438 kcal) - apropos Tellerfülle, liebe extern.gifFrau Waldspecht - ich hab keine kleinen Teller und die Portionen sind wirklich zum rundum satt werden. Die Trockennudelmenge von hier: 90g

Die zwei Pfannenkuchen sind geklappt und würden ausgelegt den Teller komplett abdecken - jeder für sich - allerdings richtige Leichtgewichte durch die Zutaten. Der Ananasjoghurt ist noch mit frischen Ingwer abgerundet und wie ich festgestellt habe, wird sehr oft Ahornsirup zum Süssen verwendet - für mich nicht von Nachteil, weil ich den Geschmack sehr gerne mag.

dba0/08tag26_abend.jpg

Beatrice 29.01.2008, 21.59 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Waldbewohner auf meinem Teller

Pasta mit Knoblauchpilzen (426kcal)


dba0/08tag25_abend.jpg

Ich hätte ja gerne etwas Parmesan dazu gehabt, aber gabs nicht - dann eben ohne - lecker wars trotzdem.

Beatrice 28.01.2008, 21.03 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz