"Life is about using the whole box of crayons."

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Hortensie

Hortensie als Blumenstraußersatz

Freitagmorgen am Grünen Markt und der Lieblingsblumenhändler hat Hortensien für die Vase dabei. Ich hab mir diese Schönheit mitgebracht, denn sie passt auch farblich sehr gut in mein Wohnzimmer. Die Haltbarkeit ist übrigens bestens. Es gibt noch keine Ermüdungserscheinungen. 
Ich werde diese üppige Blüte dieses Mal trocknen. Sobald die Blüten und Blätter schlaff werden, entfernt man die Blätter von den Stielen und gießt das Wasser weg. Dann stellt man die Blüte ohne Wasser in die Vase und lässt sie trocknen. So hat man noch eine ganze Weile Freude an diesen Schönheiten.







Beatrice 16.08.2015, 10.37 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hortensien-Nachwuchs

Heute zeig ich euch noch eine Hortensie, die ich bei uns auf dem "Grünen Markt" erstanden habe. Diese Sorte hab ich so noch nirgendwo gesehen und ich hab mich direkt in sie verliebt. 

Leider sieht sie inzwischen nicht mehr so hübsch aus :-( ich hab definitiv Pflegefehler begangen und das zarte Violett-Rosa hat sich deswegen verflüchtigt. Die Hitze setzt den Stöcken ausserdem zu. Ich hab mir vor kurzem Hortensien-Erde gekauft und den passenden Dünger und hoffe, dass sie sich wieder erholt. Schön wär es. 


Und weil ich Hortensien so mag, kam mir ein Tipp gelegen, den ich auf Facebook entdeckte: Hortensien-Stecklinge selber ziehen. Das musste ich natürlich ausprobieren :-)

Ich kappte ein paar Spitzen von meinen Bestandsstöcke, so dass links und rechts je ein Blatt vorhanden war. Laut Anleitung sollten die Blätter selbst um die Hälfte gekürzt werden. Und dann ab in die Erde.



Wie man sehen kann, hat es ein Setzling geschafft kleine Blättchen zu produzieren:



Ich hab noch einmal nachgesetzt und hoffe, dass es noch weitere Hortensien-Triebe gibt. Bis dahin erfreue ich mich an meinen alten Stöcken und schaue, dass sie alles bekommen, was sie brauchen.  




Beatrice 09.08.2015, 20.44 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hortensien-Träumchen mit einem Hauch von Rose

Vor dem Haus der Hamburger Wohnung wurden als Rabatten verschiedene Hortensiensorten, in Weiß, gepflanzt. Die Stöcke sind schon ein paar Jährchen alt und so schön. Ein sanfter Hauch von rosé macht sie besonders hübsch, finde ich ;-)







Beatrice 26.07.2015, 20.38 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hydrangea-Liebe 2015

Auch in diesem Jahr ist sie wieder auf meinem Balkon vertreten: die Hortensie. 

Farbgebung ist herrlich.

Ich habe wieder etwas gelernt: Am Blumenstand klärte man mich auf, dass ich sie besser in lehmig-humose Gartenerde pflanze solle. Zitruserde wäre wohl auch geeignet. Die übliche Blumenerde ginge sicher auch, aber die Hortensie würde sich dann gerade mal einen Sommer darin wohlfühlen. So in etwa hab ich das verstanden. ;-) Also Gartenerde in die Kübel geschaufelt und gepflanzt. Herrje, was waren die Eimer am Ende schwer. Nun fühlen sich meine Hübschen aber sicherlich richtig wohl. In diesem Jahr werde ich es außerdem mit dem Schnitt nach der ersten Blüte versuchen. Die Hortensien treiben noch einmal nach und den zweiten (verwelkten) Blütenstand lässt man dann über den Winter stehen, damit die neuen Blüten für das Frühjahr gebildet werden können. Dann mach ich das doch mal. :-)





Beatrice 22.06.2015, 16.23 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Auch verblüht noch schön ...



Ich bin ja großer Fan von Hortensien und auf unserer Terrasse stehen einige Stöcke. Selbst im verblühten Zustand finde ich sie noch reizvoll :-)

Beatrice 06.01.2012, 10.30 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mir wird überhaupt nicht langweilig

.. beim Fotografieren von Hortensien :-)
(musste eben mal das Objektiv von Herzelchen testen, der sich nun auch für ein Kamera-Upgrade entschieden hat)

Grösser gucken geht auch -> Klick aufs Bild

 
hortensie7s.jpg

Beatrice 13.07.2011, 13.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz