"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Scheidungsstudie - was meinst du dazu?

eben gelesen...

Frauen sind bei einer Scheidung "Besitz erhaltender" (schön definiert) als Männer. Nach einer britischen Studie überlassen Frauen ihren Männern nur 8 von 24 Gegenständen. Männer verzichten hingegen auf 19 der gemeinsamen Güter.

Schade, es fehlt die Erklärung warum das so ist - also mal ne Umfrage :-)



Was denkst du, warum Frauen so "Besitz erhaltend" reagieren?


Beatrice 21.09.2005, 11.02

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

7. von Eve

also meine Erfahrung ist auch - nimm mit was Du willst (sagt die Frau) und geht..............! Wenn schon Trennung, da brauch ich auch nicht alles wieder so einzurichten, wie "gemeinsam" - nein Danke! Dann machen wir richig "neu" (egal ob es Secondhand-Möbel oder Neue sind!)

LG Eve

vom 22.09.2005, 15.04
6. von CeKaDo

Da fehlt noch ein wichtiger Antwortpunkt bei der Umfrage:

"Männer geben alles her, damit Ruhe einkehrt."

Denn aus meinen Erfahrungen in 2 Scheidungen plus 4 Trennungen nach Zusammenleben kann ich heute sagen, daß ich mehr Hausrat und persönliche Dinge durch "Zurücklassen zur Streitbeendigung" verloren habe als durch Verschenken und zum Müll bringen.

Ich hatte jedesmal die Wahl zwischen exzessiven Auseinandersetzungen um jedes Kleinteil oder den Verzicht und Neubeginn mit sehr wenig Habe.



vom 22.09.2005, 13.59
5. von Angi

Ich muß Sue Recht geben - außer einem Tisch (!) und meinen Klamotten habe ich nichts mitnehmen können. Begründung: Das haben wir ja alles von MEINEN Eltern bekommen! :blabla:
Grüßchens
von Angi :nacht:

vom 22.09.2005, 04.59
4. von Sternlicht

also verheiratet war ich ja noch nie- zum Glück :D habe angeklickt was ich denke wieso die meisten Frauen eben so reagieren.
(sprich Beschaffung...)Sie nimmt eben ihr "Nestmaterial" mit... finde übrigens auch Käfig bleibt Käfig da kann er noch so gülden sein. Nichts wie weg... :winke:

vom 21.09.2005, 11.39
3. von Tirilli

Ich denke...hm...Frauen leben mehr "in" den Dingen, Männer mer "mit"?
Außerdem war der Mann jahrtausende lang außer Haus um zu jagen und sammeln während sie das Nest und den Nachwuchs gewartet hat. Also muss sie auch in den Genen haben, für ihre lieben Kleinen das Nest zu erhalten. Egal, ob die schon flügge sind oder nicht, Gene bleiben ja. Außerdem ist sie körperlich schwächer und braucht daher den materiellen Schutz gefühlsmäßig dringender... öhm... tja....oder? Aber nur körperlich, gö. :?:
Liebe Grüße
Tirillilli

vom 21.09.2005, 11.38
2. von sue

ups - ich habe die kinder vergessen... die waren auch noch mit im auto. und das dientsfahrzeug wurde am ende auf nicht gezahlten und lange ausstehenden lohn angerechnet - also blieb auch das private auto beim ex.

zerstreute grüsse...

vom 21.09.2005, 11.14
1. von sue

es fehlt die option für das gegenstück: man packt ein paar klamotten in die tasche den schulranzen in ein dienstfahrzeug und geht ;)
manchmal ist der besitz absolut egal... goldener käfig.

vom 21.09.2005, 11.11

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz