"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Papierblumen aus Muffinförmchen


Vor ein paar Tagen hab ich eine hübsche Bastelei aus Muffinförmchen entdeckt. Ich liebe schnelle Basteleien und schwupps - hab ich das Blümchen nachgebastelt. An Muffinförmchen scheitert es in meinem Haushalt nicht.


Hast du diverse Förmchen zu Hause? Ich ja! Vor allem reichlich.
Das Papierblümchen ist schnell gemacht:

1. Schritt: Glätte das Förmchen


Schritt 2: Falte einmal die linke Seite nach rechts und die rechte Seite nach links. Klebe die zweite Überlappung auf der unteren fest.



Schritt 3:
Nun klappst du den Streifen einmal in der Mitte zusammen - wie auf dem Bild zu sehen ist. Du brauchst 6 Stück für die Blume.



Im letzten Schritt klebst du alle 6 Teile am unteren (gefalteten) Rand, in Form eines T, zusammen.



Nun nurnoch aufdrehen und 1. und 6. Teil aneinander kleben. Fertig. 
Zum Aufhängen befestige einfach einen Bindfaden an einer der Blüten. 
Hast du verschieden Farben an Muffinformen, wird es herrlich bunter Blumenstrauss. 



Viel Spaß beim Basteln und Frühling einziehen lassen.


Beatrice 15.02.2023, 14.22

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von boelleli

Ich mag nicht so gern basteln, aber wenn's so einfach (und vor allem schnell gemacht :D ) ist, dann ist es ok ;) - Sieht hübsch aus :kiss:

vom 21.02.2023, 08.55

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz