"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Weihnachtspost-Aktion - es wird engelhaft!


Eine himmlisch schöne Weihnachtskarten-Aktion lädt dich zum Mitmachen ein. Wenn Engel Engel an Engel versenden, dann muss das engelsgleich sein! 


Gestern hab ich es schon angekündigt und nun die Infos zur Aktion und wie du dabei sein kannst. 

Ich möchte natürlich immer ein Thema kreieren, wenn ich eine Karten-Aktion ins Leben rufe. Ich hab hin und her überlegt, ob es vielleicht Santa sein darf oder etwas mit Schneemänner, aber dann kamen mir Engel in den Sinn.. Engel, die gerade jetzt vieler Ortens ihr bestes geben. Und ich bin der Meinung, dass wir alle Engel in uns haben, dass sie uns begleiten, und jeder der für uns da ist, ein Engel ist. Engel werden so sehr gebraucht. 

Und wenn DU, als Engel, einem anderen Engel, mit einem Engel, eine Freude bereiten magst, dann mach doch einfach bei dieser Weihnachtskarten-Aktion mit. 

Hier kommt das Regelwerk:

  • Maximal und minimal geht EINE Engelkarte (einfache Karte, Doppelkarte (Klappkarte) im Briefumschlag - ob gekauft, selbst gebastelt, gemalt, geklöppelt usw. - auf die Reise. 
  • Nimm den kleinen Button - oder gerne auch das große Bild von oben - mit (rechte Maustaste, speichern unter wählen). 
  • Schreibe in deinem Blog einen kleinen Beitrag zur Aktion mit dem Titel "Weihnachtskarten-Aktion: Himmlische Weihnachtszeit!". 
  • Binde in deinen Beitrag eine der beiden Grafiken ein. 
  • Verlinke diesen Beitrag in deinem Posting (Permalink -> PN am Ende dieses Beitrags oder auch die URL oben in deinem Browser), damit auch andere hier her finden. Wir wollen ja möglichst viele Engerl auf die Reise schicken und das kann nur funktionieren, wenn möglichst viele darüber schreiben.
  • Schicke mir eine Mail an bea@gedankensprudler.de mit deinem Namen und deiner Adresse damit ich die Teilnehmer ver-engeln kann. Bitte mit dem Hinweis, ob du auch z.b. nach Österreich verschickst.
  • Kommentiere hier im Beitrag deinen Link zu deinem Beitrag, damit wir dich besuchen können. Zusätzlich wird es noch eine Liste mit allen TeilnehmerInnen hier im Beitrag geben.  
  • Super, wenn du BloggerIn bist, da wir ja alle gerne gucken kommen möchten. Diejenigen, die kein Blog haben, dürfen dennoch gerne mitmachen. Ich übernehme dann in meinem Blog Fotos und Texte zum Erhalt.
  • Bitte bloggt über eure Engerlkarten erst ab dem 21. Dezember 2020 bis zum 24. Dezember 2020 (wenn möglich!). Wir alle lieben doch alle kleine WeihnachtsÜBERRASCHUNGEN! ;-) 

Und noch eine letzte Anmerkung: Gekaufte, wie selbstgewerkelte Karten jeglicher Art sind willkommen dabei zu sein!


Zeitplan:

Deine Engerlpost (im Kuvert) sollte gegen Mitte der Kalenderwoche 51 auf die Reise gehen. Also am besten zwischen dem 16. und 17.12.2020 versenden. Ausnahme: Auslandspost! Rechne hier min. eine Woche Versand ein. 

Die Engerlpost darf dann mit Erhalt geöffnet werden. Schreibt dazu in eurem Blog, auf Facebook oder Instagram ab dem 21. bis 24. Dezember, damit wir die himmlischen Wesen zu Weihnachten zu sehen bekommen. Wer im Internet nicht vertreten ist, darf mir Bild und Text schicken. Ich setze es hier im Gedankensprudler als Beitrag ein.  Ich würde mir sehr wünschen, wenn das alle TeilnehmerInnen einhalten.

Meldeschluss für die Teilnahme: Sonntag, 6. Dezember 2020, 17 Uhr

Verteilung der Engelwichterl per Mail am 7. Dezember 2020 bis 18 Uhr


Die Teilnehmerinnen (werden weiter ergänzt):


  • Gedankensprudler

    Beatrice

    LINK

  • Frau Waldspecht sagt

    Anette

    LINK

  • Keks und Tee

    Angela

    LINK

  • Diamantin

    Anett

    LINK

  • Ingrid/ile, die Bastelmaus

    Ingrid

    kein Blog

  • claudia.konig.566

    Claudia

    LINK

  • Wortperlen

    Anne

    LINK

  • Vigeliensch

    Moni K.

    LINK

  • Frau Ladybird

    Elke

    LINK




Beatrice 16.11.2020, 17.12

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

9. von Anette

Hab am Samstag Post von einer Monika bekommen ohne Verweis auf die Wichtelaktion.
Ist das eventuell Moni K? Nicht, dass ich die falsche Karte morgen oder übermorgen poste ;-)
Ich hoffe, dass meine Karte auch ankam ...


vom 21.12.2020, 20.49
8. von Silvio Dubiel

nur ein test

vom 27.11.2020, 18.00
7. von Anette

Endlich ist mein Beitrag fertig ;-)
Hier klicken

vom 23.11.2020, 20.12
6. von In grid/ile, die Bastelmaus

Ach, ich freu mich so, dass ich auch ohne Blog dabei sein darf, danke!!!
LG Ingrid :winke:
PS: Und manche Namen sind mir ja auch noch von früheren Aktionen bekannt (hab alle ausgedruckt und aufgehoben!!!) :blabla:

vom 18.11.2020, 10.24
5. von Anne Seltmann

Nun aber...liebe Bea!

Ich bin dabei! dabei! dabei! :D

Liebe Grüße

Anne

P.S.

Brauchst du noch Anmeldedaten von mir per Mail?



vom 18.11.2020, 09.41
Antwort von Beatrice:

huhu liebe Anne, das freut mich! Und nein, ich brauch nix :-) hab alles :-) lieben Gruß in den Norden!
4. von Moni K

Da möchte ich gerne mitmachen!!
Eine schöne Idee einen Engel auf die Reise zu schicken!
LG Monika

vom 17.11.2020, 16.04
Antwort von Beatrice:

Liebe Monika, schön, dass du mitmachen möchtest. Du meldest dich einfach noch per Mail bei mir an, ja? lieben Gruß, Beatrice
3. von Anette

Da bin ich dabei ...
Sehr gerne ...

vom 16.11.2020, 21.29
2. von Angela

Moin Moin liebe Bea,
ach, da freue ich mich doch sehr und bin so gerne wieder dabei.
Herzliche Grüße
Angela

vom 16.11.2020, 19.04
1. von Diamantin

Ich wäre gerne wieder dabei.

Viele Grüße Anett

vom 16.11.2020, 17.35

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz