"Life is about using the whole box of crayons."

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Oberbayern

Muttertagsbrunch auf dem Hörnle


Muttertag ist nun schon ein paar Tage her, aber in bester Erinnerung ist die Einladung vom Tochterkind für den Muttertagsbrunch auf dem Hörnle.
...weiterlesen

Beatrice 23.05.2023, 08.18 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Urlaub Oberbayern

[Trigami-Review]

tegernsee1.png
Es war einmal ...
Vor gut zwei Jahren konnte ich noch sagen "ich wohne da, wo andere Urlaub machen - in Bayern" ;-) Da ich nun im Norden Deutschlands lebe, wird Bayern für mich wohl auch so ein bisschen was wie "Urlaubsland" werden. Ich bin ja gerne in Deutschland unterwegs und muss nicht zwingend im Ausland meine Urlaube verbringen. 
Ich hab festgestellt, dass ich einiges in Bayern/Oberbayern noch aufsuchen könnte, weil ich es verpasst habe meine Heimat genauer unter die Lupe zu nehmen. Ein wohl wunderschönes Fleckchen Erde muss der Tegernsee sein. Ich war vielleicht zu Kinderzeiten mit meinen Eltern dort - wir waren ja viel wandern und unterwegs - aber ich kann mich an diese Gegend kein bisschen erinnern. Urlaub in Oberbayern könnte also auch mal "Tegernsee" heißen.

Der Tegernsee liegt rund 50 km südlich von München in den Bayerischen Alpen. In den 1960er Jahren wurde eine durchgängige Ringkanalisation rund um den See geschaffen, dadurch zählt er zu den saubersten Seen. Diese Ringkanalisation ist die erste ihrer Art weltweit. Der See mit seinen Orten/Gemeinden Tegernsee, Gmund, Rottach-Egern, Kreuth und Bad Wiessee ist ein beliebtes Ausflugsziel. Kein Wunder.
Die Ufer des Tegernsees fast vollständig zugänglich, was bei vielen anderen oberbayrischen Seen nicht der Fall ist. Im Süden des Sees findet man zwei grössere Buchten: Ringsee inkl. der Ringseeinsel und die Egener Bucht. Hier fliesst die Rottach zu. Früher sassen dort an den Ufern oft Maler, die das Kircherl von Rottach gemalt haben. Dieses Fleckchen Erde wird deswegen "Malerwinkel" genannt. Den Abfluss des Tegernsees bildet bei Gmund die Mangfall (Mangfall > Inn > Donau > Schwarzes Meer).
Zuflüsse des Tegernsee: Weißach, Rottach, Alpbach, Söllbach, Breitenbach, Zeiselbach, Quirinbach, Grambach, Weidenbach.

Wellness Tegernsee könnte ich mir sehr, sehr gut vorstellen ;-) wobei auch das Wandern  für mich wieder attraktiv ist: als Kind musste ich (viel), heute mag ich ;-). Das Hotel Tegernsee macht es mir leicht, die passende Unterkunft zu finden.
Wer sich per Video am Tegernsee umschauen möchte, kann das über YouTube machen: Tegernseetal bei YouTube. Absolut zeitgemäss sind sie am Tegernsee: Es gibt eine Tegernsee-Facebookseite, bei Twitter gibt es einen Account und eine Tegernsee-App fürs iPhone habe ich auch gefunden.

Webseite "Der Tegernsee"



Lust auf Tegernsee-Urlaub bekommen?
Jetzt buchen

Beatrice 29.05.2011, 11.55 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karfreitagsausflug

Was macht man bei so herrlichem Wetter? Aus-flügen, natürlisch.
Wir sind am Karfreitag nach Füssen / Bad Faulenbach (B.F. mit dem Untertitel: Tal der Sinne). Weil es am Weg lag, hielten wir noch auf dem Auerberg an, um die Fernsicht zu geniessen.










Der Obere See bekam ein paar neue Flossentierchen zugeführt  ...










Beatrice 12.04.2009, 18.35 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz