"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Wenn noch was vom Knödel über ist ... saure Knödel

Meine > Böhmischen Knödel waren bestens gelungen, aber ich hab viel zu viel gekocht (was allerdings auch ein bisschen gewünscht war) ;-) Für den nächsten Tag hatte ich im Geiste schon "saure Knödel" fürs Mittagessen eingeplant - falls es Reste geben sollte. Ein halber Böhmischer Knödel war mir noch geblieben.

Für den Salat
:
Knödel &
1 Paprika &
1 Tomate fein würfeln & vermischen.

Dressing:
weißen Balsamico mit
1/2 Teel. mittelscharfen Senf,
1 Prise Zucker,
Salz, Pfeffer,
1 kleine, gewürfelte Zwiebel,
1 Spritzer Maggiwürze
gut miteinander verrühren
- dann etwas Olivenöl unterschlagen.

Dressing über Knödel und Gemüse giessen und verrühren.
10-15 Minuten ziehen lassen.
Servieren. Schmecken lassen :-)

Beatrice 14.11.2010, 20.03

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Ruthie

Sieht superlecker aus - kann ich mir auch gut vorstellen - hab ich aber wohl noch nie gegessen...

vom 04.08.2012, 22.26
4. von Simone

Liebe Bea,
bei Dir ist die Gefahr auch immer recht hoch, dass man total Hunger bekommt, wenn man hier vorbei schaut. ;-)
Das sieht so lecker aus und das Rezept kannte ich noch gar nicht. Das müssen aber nicht unbedingt die böhmischen Knödeln sein ?
Lieben Gruss
Simone :winke:

vom 16.11.2010, 11.44
Antwort von Beatrice:

Hallo liebe Simone, ;-) ich mach mir damit selbst immer Appetit ;) aber fein, wenn mein Blog anregend wirkt ;-)
Nein, böhmische Knödel sind kein Muss; ich kenne es eigentlich mit Semmelknödel - bei Kartoffelknödel weiß ich nicht, das kann ich mir jetzt nicht so recht vorstellen. Breznknödel geht aber ganz sicher auch. Liebe Grüsse an dich,
Bea

3. von Quizzy

Hmmmmmmmmmmmm, saure Knödel hab ich ja schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr gegessen!
Und nachdem ich's am Wochenende bei dem Traumwetter nicht geschafft hab, deinen Apfelkuchen nachzubacken, nehm ich mir das Knödelrezept für die nächste Schlechtwetterphase mit - irgendwann MUSS es doch November werden, oder? :D

Liebe Grüße
Renate

PS: Was du weiter unten über das Schlafverhalten geschrieben hast, kann ich nur bestätigen - bei frau um die 50 tickt die Uhr manchmal ein bisserl anders ... :ooh:

vom 15.11.2010, 09.26
2. von Waldameise

Danke für die vielen leckeren Rezepte, liebe Bea. Deine Resteverwertung klingt lecker. Bei mir bleiben auch immer Knödel übrig, weil ich gleich vorsorglich mehr mache. Meistens hab ich sie simpel gebraten mit Zwiebeln oder auch ohne. Aber das werde ich probieren, passt sicher auch wunderbar.

Ich wünsch dir eine gute Nacht :nacht:
und morgen einen guten Start in deie neue Woche,
:winke: Andrea

vom 14.11.2010, 22.04
1. von Inge aus HH

Hallo liebe Bea,

prima Idee, aber probieren kann ich das sicherlich auch mal. Ein Doppelgericht sozusagen. Lecker!

Liebe Abendgrüße von Inge aus HH
:nacht: :blume: :blume: :blume:

vom 14.11.2010, 20.53

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz