"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

USA 2015 - Ich liebe diesen Service

"Hi Ladies, my name is Carlos and I´m your server today. Are ya fine? What can I bring you? Do you want some water?" ... and so on. Hach. Ich liebe es. Egal wo ich bis jetzt beim Essen war, der Kellner/die Kellnerin stellt sich erst einmal vor, fragt nach dem Befinden und bringt im Normalfall gleich schon Wasser an den Tisch oder fragt nach, ob man Wasser möchte.. und natürlich inkl. Strohhalm ;-)

Carlos hat mir erlaubt ein Foto von ihm zu machen und er steht hier stellvertretend für alle Damen und Herren, die uns während der Urlaubszeit verwöhnt haben. Danke und herrlich! Ich mag das - vielleicht auch deswegen, weil wir das in Deutschland so nicht kennen und man sich schon auch "Special" fühlt.  


Wir haben heute einen Day-Trip nach Birmingham unternommen um uns den Botanischen Garten anzusehen. Puh, bei der Wärme schon auch anstrengend. Und Anstrengung macht Hunger. Einkehr bei Olive Garden - italienische Küche auf amerikanisch. Oder so.

Wir haben uns für "leichte" Kost entschieden: (Haus)Salad&Soup with breadsticks (nomnomnom) - free refill. Das heißt: Unser Carlos hat regelmässig vorbeigeschaut um nachzufragen, ob wir noch etwas möchten. Zwei Runden haben wir mitgemacht. Man konnte zwischen vier verschiedenen Suppen wählen. Ich hab mich für eine Hühnersuppe mit Gnocchi entschieden, dazu der Haussalat mit viel Parmesan und knobelige, warme Breadsticks. Da braucht man nix anderes. Yummy.




Beatrice 24.05.2015, 02.17

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Arjana

Oh liebe Bea, kannst`den Carlos samt der netten anderen Damen und Herren nicht mitbringen? Das wäre sicher ein Gewinn für Germany und so zum Abschauen wie es einfach und freundlich geht ;)
Ich bin ganz verliebt in deine Berichte und schönen Erlebnisse und dir soooo sehr dankbar für all das! Dankeschön! Das klingt alles sehr aufregend und spannend für mich und ich wünsche dir liebenswerte Erlebnisse auch heute und an allen anderen Tagen.
Liebe Grüße, Arjana.


vom 25.05.2015, 10.04
Antwort von Beatrice:

Liebe Arjana
ja, ich würde sie gerne mitbringen ;-) ich geniesse diesen Service sehr. Insgesamt finde ich die "Southern Hospitality" toll! So viel Gastfreundlichkeit - einfach nur klasse! Und da gibt es noch so ein paar Dinge, die ich sehr gut finde z.b. das gegenseitige Begrüssen und die Nachfrage, wie es einem geht - und das obwohl man sich nicht kennt. Einfach nur so. :-) Liebe Grüsse Bea

1. von Anne

Liebe Bea,
das, was Du so von Amerika berichtest und zeigst, hört sich alles sehr gut an. Was Amerika insgesamt angeht, so bin ich nämlich ziemlich kritisch und skeptisch.
Dein letzter Eintrag mit dem freundlichen Carlos lässt mich auch aufhorchen. In der "Servicewüste Deutschland" jedenfalls sind wir solche netten "Leistungen" ja gar nicht gewohnt....
Viel Freude und spannende schöne Entdeckungen weiterhin im "Jagdgebiet der Indianer" :D :) :winke:
Anne

vom 24.05.2015, 10.09
Antwort von Beatrice:

Liebe Anne
kritisch und skeptisch darf man ruhig sein. 
Aber wie du schon schreibst, die Servicewüste Deutschland kennt so etwas wie diese Nettigkeiten gar nicht. You feel very special. Für den Amerikaner sicher eher normal, aber für mich fast schon kleine Verwöhnerlis. ;-) Liebe Grüsse Bea

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz