"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Suppen- und Italian-Style-Würze

Via Facebook - bei LowCarbGoodies - bin ich auf zwei tolle "Würzen" gestossen.
Einmal eine Würze "Italian Style", die man wunderbar für italienische oder tomatige Gerichte verwenden kann, aber sicher auch bei dem ein oder anderen Fleisch- oder Fischgericht einsetzbar ist. Und eine Suppenwürze - natürlich ebenfalls vielseitig verwendbar.

Die Würzen sind denkbar einfach herzustellen:

Für die italiensche Version hab ich frische, fruchtige Tomaten (am besten die Flaschenform/Pelati) genommen. Die Tomaten hab ich halbiert und auf ein Backblech gesetzt und dann bei gut 220 Grad Ober-Unterhitze backen lassen, bis die Tomaten schon brutzelig werden. Dann aus dem Ofen nehmen und häuten. Das geht herrlich einfach. Die Tomaten kommen dann in den Blender oder einen Häcksler - dazu packt man z.B. Oregano, Fenchel, Thymian, Knoblauch, etwas Chili, Zwiebel und verschiedene Wurzelgemüse sowie Stangensellerie. Dem Geschmackssinn sind keine Grenzen gesetzt. Jetzt alles fein häckseln. Nun wird die Gemüsemasse fein abgewogen und das Gewicht durch sechs geteilt. Das Ergebnis ist die Salzmenge, die man dem Gemüse zusetzt. Abfüllen in Gläser und lange Geschmacks-Freude daran haben.

Laut LowCarbCoodies kann die Würze gut ein Jahr im verwendet werden. Der hohe Salzanteil lässt hier keinem Keim eine Chance. Man sollte die Würze aber auch vorsichtig einsetzen. ;-) Meine Suppenwürze ist etwas karottenlastig geworden, aber schmeckt prima. Ich hab sie auch schon zum Würzen beim Gulasch und Hackbraten eingesetzt. Lecker!

Für die Italian-Style-Würze kann man übrigens auch gut Dosen-Pelati verwenden.



Beatrice 08.10.2013, 21.09

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz