"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

SlowCooker: Spicy Butter Chicken


Das letzte Rezept ist schon ein Weilchen her und das letzte Mal "kochen im SlowCooker" ebenfalls. In Facebook speichere ich mir immer alles mögliche an Inspiration ab und gestern gabs nun ein Nachkochen inkl. Übersetzen des Gerichts. 


Ich esse nicht mehr viel Fleisch. Hühnchen geht ab und an, aber sonst bin ich eher sparsam mit Fleischgerichten. Wie gehabt kann ich mein Gekochtes wieder mehrfach essen, weil für eine Person kochen kaum Sinn macht. Aber gut, so spare ich mir einmal kochen. Das ist ja auch praktisch :-) 

Das Gewürz Garam Masala hatte ich nicht zu Hause, so hab ich mir damit geholfen, diese Gewürzmischung nachzumischen. Im Rezept, ganz unten, findest du einen Link zu einem Garam Masala Rezept. Du bekommst es aber auch als Fertig-Gewürzmischung. 

Aber nun zum Rezept :-)

Spicy Butter-Chicken


Vorbereitung: ca. 30 Minuten
Kochzeit: 2-3 Std.
Gesamtzeit: zwischen 2,5 und 3,5 Std.
Personen: 4

Zutaten:

  • 600 - 800 g Hühnchen Brustfilet, mundgerechte Stücke
  • 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Dose Kokosnuss-Milch
  • 2 kleine Dosen Tomatenmark
  • 8 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 Eßl. Butter
  • 2 Eßl. Mehl
  • 1 Eßl. Garam Masala
  • 1/2 Eßl. Paprika edelsüss
  • 1 Teel. Kreuzkümmel
  • 1 Teel. Kurkuma
  • 1 Teel. Cayennepfeffer
  • Salz und Pfeffer
  • Reis

Zubereitung:

  1. Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die gewürfelten Zwiebel bräunen.
  2. Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute anbräunen.
  3. Zwiebel-Knoblauchmischung den SlowCooker geben
  4. Die Hähnchenwürfel auf die Zwiebeln legen und mit den Gewürzen Garam Masala, Paprika, Kreuzkümmel, Kurkuma und Salz und Pfeffer bestreuen.
  5. Kokosnussmilch dazu geben
  6. Tomatenmark und Mehl unterrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben.
  7. Deckel auf den SlowCooker und auf HIGH 2-3 Std. (oder auf LOW 5-6 Std.) simmern lassen.
  8. Mit Basmati Reis servieren.

Zusammenfassung

Feines, würziges Hähnchen-Gericht!
Anmerkung:Garam Masala kann man sehr gut selber zubereiten zum Rezept bei allrecipes.com>


Beatrice 10.10.2016, 11.16

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz