"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Printenkugeln



Die Printenkugeln haben mich vor zwei Jahren schon begeistert - 2009 ist backen, wegen meines Umzugs, ausgefallen. Dieses Jahr dürfen sie wieder auf dem Plätzchenteller Platz nehmen.
Ein Hauch Orangenlikör verleihen den Printenkugeln ein gewisses Etwas ohne dass der Likör sich in der Vordergrund drängt. Die Mischung von  echtem Kakao (etwas bitter) dem süssen Kern (die Printen) und dem Hauch von Likör sind für mich schon wieder eine Geschmacksexplosion.

Das braucht man:
200 g Printen z.B. von Lambertz (ich hab Nussprinten überzogen mit Schoki genommen)
100 g zartbitter Kuvertüre
3-4 EL Orangenlikör (Cointreau gibt es in kleinen Fläschchen)
Kakaopulver zum Wälzen
Pralinenförmchen

Die Printen fein zerhacken und mit dem Orangenlikör beträufeln. Ca. 15 Minuten ziehen lassen. Die Kuvertüre wird grob gehackt und in einer Metallschüssel über dem warmen Wasserbad geschmolzen. Die Kuvertüre unter die Printenbrösel mischen und mit feuchten Händen durchkneten (keine soooo nette Angelegenheit ;-)...) Kirschgroße Kugeln formen, in Kakao wälzen und in den Förmchen, gekühlt aufbewahren. (Mein kühles Schlafzimmer ist dieses Jahr die Plätzchendeponie - welch eine Qual ;-)...)

Dieser Beitrag wird bei Terraginas "Weihnachtliche Backgeheimnisse"eingereicht.

Quelle: Brigitte Extra 24/2008

Beatrice 29.11.2010, 23.53

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

3. von Imbolc

Und ich habe es geklaut. Allerdings habe ich hier nict auf Anhieb Printen bekommen, sondern normale Lebkuchen genommen. Super lecker! Werde ich wieder machen!
Guten Rutsch :D

Immi

vom 31.12.2010, 13.52
2. von Immi

Ich glaube, dass Rezept klaue ich .... :winke:

LG

Immi

vom 02.12.2010, 10.37
1. von Kerstin

Hallo liebe Bea,

wow, die sehen nicht nur fantastisch aus, die lesen sich auch sehr lecker!! Hmmmmh - vielen Dank für das schöne Rezept, ich werde sofort loseilen und in meine Liste aufnehmen.

Viele liebe Grüße von Kerstin

vom 30.11.2010, 17.59

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz