"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Premiere. Die rote Rübe.

Nun ist es also passiert: Ich muss eine rote Rübe verwursteln.
Null Erfahrung, null Plan.
Aber eines weiß ich: ich mag sie!
Das ist eine gute Voraussetzung ;-)
Meine Frage an euch: Wie sieht euer Rote-Rüben-Geheimrezept aus? Für Vorschläge bin ich dankbar!



Beatrice 16.10.2014, 10.44

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Brigitte

Hallo Bea,
mein Rote Rüben Rezept ist sehr einfach. Die Rübe in Stifte schneiden, in einen Römertopf oder eine Auflaufschale geben, mit Olivenöl und grobem Meersalz würzen, einen Zweig Rosmarin obenauf legen, Deckel drauf (oder mit Alufolie abdecken) und bei 180-200° für 35-45 Minuten in den Ofen. Kurz vor Ende der Garzeit etwas Ziegenfrischkäse darüber bröseln und diesen leicht schmelzen lassen.
Hmmm.

Ich bin uaf dein Gericht gespannt.
Guten Appetit wünscht
Brigitte

vom 17.10.2014, 07.59
4. von Ingrid

Ich habe Rote Rüben im Salat in Frankreich, wie folgt, kennen und lieben gelernt:

In der Schale gekochte Rote Rüben schälen und in kleine Würfel schneiden, mit geschnittenem Chicoree vermengen und mit einem leckeren Joghurt- oder Rahmdressing (wenn du magst mit Knoblauch) servieren. Die leicht süßlichen Roten Rüben passen vorzüglich zum bitteren Chicoree.
Guten Appetit!
Liebe Grüße - Ingrid :winke:

vom 16.10.2014, 14.27
3. von Susi

Kochen, mit Schale, dann als Salat mit roten Zwiebeln und etwas Honig - lecker. In der Folie backen geht auch. Allerdings muss man den erdigen, puren Geschmack mögen.

vom 16.10.2014, 11.51
2. von rosiE

ich liebe gerade rote bete so: schälen und in dünne scheiben schneiden und dann stifteln, in pfanne olivenöl heiß machen, paar zwiebelwürfel anbraten, würzen mit curry, ganz wenig kümmel und salz und dann die stifte dazu und deckel drauf, nach einer weile kommen birnenstifte (oder apfel., oder pfalumen-) dazu und deckel ab und noch bisschen braten, schmeckt oberleckerfein zu kartoffelbrei z.b. (vegan) :winke:

vom 16.10.2014, 11.25
1. von Waltraud

Hallo Bea, wir bereiten rote Rüben nach dem überlieferten Rezept meiner Oma zu Rote Rübe oder rüben bißfest kochen. Mit dem Gemüsehobel hobeln. Zwiebelringe dazuhobeln. Damit man hinterher nicht auf die Suche gehen muss: in einem Teeei 1 Lorbeerblatt und 2-3 Nelken dazugeben. Essig und Öl, Pfeffer und Salz und Zucker (Menge nach geschmack) dazugeben und über Nacht zehen lasse. Dazu gibt es Salzkartoffeln, Tafelspitz und Meerrettichsoße.
Gutes Gelingen
LG Waltraud

vom 16.10.2014, 11.17

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz