"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Plätzchen backen? Plätzchen backen!

  • Heidesand mit Meersalz /100 Stk.
  • Kokosmakronen mit Vanille /60 Stk.
  • Knusperkekse / 40 Stk.
  • Marzipanbrote / 36 Stk
  • Weihnachtl. Schweineohren /34 Stk.
  • Brownies / 40 Stk.
  • Vanilledukaten / 90 Stk.
  • Honigkuchen / 80 Stk.
  • Aniswölkchen / 25 Stk.
  • Spekulatiusplatten / 2 Stk.
  • Pfefferkuchen / 80 Stk.
  • Engelsaugen / 30 Stk.
  • Weihnachtsschokolade / 2 Stk.
  • Peacannuss-Cookies /35
  • Kubistische Zimtsterne / 70 Stk.
  • Weihnachtl. Spritzgebäck / 30 Stk.
    -----------------------------------------------
    16 Sorten -> 754 Plätzchen *grübel*
Ich sollte mein Vorhaben noch einmal überdenken/überarbeiten/reduzieren/halbieren etc., wenn ich mir die Zahlen betrachte.

Beatrice 04.11.2008, 09.07

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Inge aus HH

Himmlisch, liebe Bea. Nur, wer isst die alle auf?

:blume: :blume: :blume: :sun:

vom 06.11.2008, 18.49
5. von Iris

Och, mach ruhig. Ich kann Dir auch ganz uneigennützig (selbstverständlich ;) ) beim Verzehr helfen. Und Du findest bestimmt noch 'ne Menge Helfer... :D

Viel Spaß beim Backen!

Liebe Grüße, Iris

vom 05.11.2008, 17.52
4. von Liz

Muss gerade schmunzeln..... weil mir die Adventsbäckerei als Kind einfällt... der Rekord lag damals in einem Jahr bei 26 kg fertig gebackenen und dekorierten Plätzchen.... die wurden zwar immer auch an die Verwandten verteilt und verschenkt, aber es blieben noch so viele übrig, dass in dem Jahr noch an Ostern ein Rest übrig war... da wurde meine Mutter dann im folgenden Jahr auch "vernünftig", mal die Menge zu überdenken.... leider änderte es nichts daran, dass ich seither das Buttergebäck mit Zitronenzuckerguss und bunten Streuseln nicht mal mehr sehen kann... nicht dass ich zuviele gegessen hatte... ich hab nur die Arbeit mit dem Bepinseln gehabt... und kann seither schon den Geruch von dem Guss nicht mehr ertragen.... ;-))))

vom 04.11.2008, 14.34
3. von herzal

also ich melde Bedarf für mindestens 500 stück an ;) zur not nehm ich sie alle :) wenn ich dir da mit den kalorien helfen kann :) :) :)

:hdl2: :magic:

vom 04.11.2008, 09.33
Antwort von Beatrice:

auf diese Antwort habe ich gebaut, Schätzken ;-) :-x
2. von Kerstin

Lass doch andere an den Kalorien teilhaben! Selbstgemachte Plätzchen sind immer ein wunderbares Geschenk! ;)
Aber 16 Sorten? Alle Achtung! Da musst ja jetzt schon anfangen :D
LG Kerstin

vom 04.11.2008, 09.30
1. von Dörte

"Ich sollte mein Vorhaben noch einmal überdenken/überarbeiten/reduzieren/halbieren etc., wenn ich mir die Zahlen betrachte."

Und vor allem die Kalorinchen, liebe Bea - die Kalorinchen! :D


:hdl2: lichen Gruß
Dörte

vom 04.11.2008, 09.22
Antwort von Beatrice:

wo du recht hast, hast du recht ;-)
und das, wo ich mich im Moment ständig über Gewichtszunahme beschwere, gelle? ;-)

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz