"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Holzproblem, das Zweite

Auf der Suche nach einem Tipp bzgl. des Wasserschadens auf unserem Eßtisch bin ich direkt auf ein weiteres Holzproblem gestossen, das ich/wir schon eine Weile mit herumtrage/n. Bis jetzt haben wir es als "können wir wohl nicht ändern" zur Seite gelegt.
Beim schwedischen Möbelriesen gibt es Holzbretter für die Küchenablage. Wir fanden das ganz praktisch und haben es uns vor einer Weile gekauft. Nun entdeckten wir, dass es sich verzogen hat und wackelt. Kann man wohl nix ändern - ausser ärgern... dachten wir.
Als ich nun heute nach Hilfe zum Wellenschlag auf dem Eßtisch suchte, bin ich auf das Holzbretthema gestossen! Wir - bzw. das Brett - ist kein "Einzelfall" :-)
Die Abhilfe ist ganz einfach durchführbar und innerhalb von nicht mal zwei Stunden erledigt gewesen: In die Mulde (also Oberseite) Wasser geben. Ich hab das Ganze fleissig mit einem Schwamm einmassiert und dann die Muldenseite (also feuchte Seite) auf das Cerankochfeld gedreht. Zwei Stunden liegen lassen und ggf. zwischendurch noch mal anfeuchten.
Ergebnis: Das Küchenbrett ist wieder platt - Gewackel beendet.
Abschliessend haben wir das Holzbrett noch fleissig eingeölt.
Vielen Dank liebes Internet!

Beatrice 09.05.2012, 15.51

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Bine

Huhu Bea,

Ceranfeld aber kalt, oder? Weil wegen - das Problemchen kenne ich und werde ihm dann auch gleich zu Leibe rücken....

Liebes Grüßli

vom 10.05.2012, 10.04
Antwort von Beatrice:

Huhu Bine, ja kalt lassen - nur drauf legen. Liebe Grüsse an dich,
Beatrice


Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Ferienprogramm 2025

    25.07.2025 11:06

    Kunterbuntes Ferienprogramm 2025 Mit viel Vorfreude hab ich auch für die Sommerferien 2025 ein buntes Kreativprogramm ausgearbeitet. Ich freu mich schon sehr darauf, wenn es los gehen darf.  Schongau, Landshut, Penzberg, Olching Für alle Kinder ab 7 halte ich die Farbkästen bereit, aber auch Buntstifte, Kleber, Scheren fehlen nicht. Es wird gemalt, gekritzelt, gekringelt, geschnitten […]

    Der Beitrag Ferienprogramm 2025 erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz