"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Herzkekse für viele Gelegenheiten

Meine Herzkekse sind zwar punktlandungsmässig an Valentin selbst entstanden, aber Herzkekse kann man zu vielen anderen Gelegenheiten auch backen und verschenken ;-) Meine Herzkekse sind inzwischen in Tütchen verpackt und werden heute "nachträglich" noch überreicht... Mürbeteig-Plätzchen gehen sowieso irgendwie immer, finde ich. 




Aus einem Teig hab ich zwei verschiedene "Motive" gebacken. Die großen Herzen sind zum Aufhängen, die kleinen Herzen werden zwischen den großen Herzen ausgestochen - zwischen dem Verschnitt sozusagen ;-)



Zutaten für den Mürbeteig:
250 g Mehl
70 g Zucker
1 Eßl. Vanillezucker
1 Eßl. Vanille-Extract
1 Ei
Prise Salz
120 g Butter
abgeriebene Tonka-Bohne (ca. halbe Bohne)
1 Pckch. Puderzucker
1 Zitrone
Liebesperlen, Herzen, Zuckerzeug zum Verzieren
Wilton Speisefarbe z.b. Burgundy

Mehl, Zucker, Vanille-Zucker u. -Extract, Ei, Salz, Butter, Tonka-Bohne mit dem Handrührgerät verrühren und dann noch zügig kneten. In eine Klarsichtfolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen. 
Ofen auf Umluft 150 Grad vorheizen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ungefähr 5 mm dick ausrollen. Für die Herzen habe ich mir eine Vorlage aus dünnem Karton geschnitten (12 x12 cm). Herzen ausschneiden. Mit einem Strohhalb Löcher für die Aufhängung anbringen. Kleine Herzen mit Herzausstecher ausstechen. Zum Verzieren habe ich noch kleine Blüten ausgestochen. Die Dekoteilchen hab ich auf einem separaten Blech gebacken. Alle grösseren Teile auf einem weiteren Backblech. Backzeit ca 5 -8 Minuten. Die Dekoteile sind recht schnell fertig. 
Die Plätzchen auf einem Kuchenrost auskühlen lassen. Die Hälfte des Puderzuckers mit der Hälfte des ausgepressten Zitronensaft zu einem festen Guss glatt rühren. Die Speisefarbe unterrühren  - je nach Farbgeschmack. Nun mit einem Klarsichtbeutel den Guss aufbringen und dazu den Guss einfüllen und eine Ecke anschneiden. Dann die zweite Hälfte Puderzucker mit dem Rest Zitronensaft verrühren und die Herzen mit Text und Zuckerzeug schmücken. Alles gut trocknen lassen. Am Schluss Bänder anbringen und verpacken.



Die rote Glasur anrühren...


Die Herzen einfärben...



Fertig!



Ich mag die intensive Tönung der Farbe Burgundy



In Klarsichtbeutel verpackt...



... und nicht nur zu Valentin ein hübsches Giveaway.



Die großen Herzen...





Beatrice 15.02.2015, 13.03

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Inge

Hallo Bea, das ist aber eine sehr hübsche Idee von dir! Das sind keine "Träumchen", das sind TRÄUME.
Hab einen schönen Sonntag!
Gruß von Inge
:blume: :blume: :blume: :sun:

vom 15.02.2015, 15.01
Antwort von Beatrice:

Liebe Inge, ja die Herzen sind recht hübsch geworden und sind auch alle schon verschenkt :-)

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Oktober >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz