"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

FrühlingsDOM 2015

Ich hab meinen Besuch in Hamburg gut getimte: Der Hamburger Frühlingsdom hat vom 20. März bis 19. April seine Toren auf dem Heiliggeistfeld geöffnet. Das letzte Mal Hamburger Dom ist schon wieder ein Weilchen her und auch wenn ich nicht so erpicht darauf bin, irgendwelche Fahrgeschäfte auszuprobieren, mag ich die Stimmung total gerne.

Den Hamburger Dom gibt es übrigens schon seit dem 11. Jahrhundert. Die Volksfeste heißen heute noch nach dem ursprünglichen Standort DOM (Im damaligen Hamburger Marien-Dom suchten Händler und Handwerker, Gaukler und Quacksalber Schutz vor Wind und Wetter). 
Der Hamburger Dom teil sich auf in drei Volksfest: Winterdom (Dommarkt),  Sommerdom (Hummelfest) und der Frühlingsdom (Frühlingsfest). Mit drei Veranstaltungen (Frühling, Sommer und Winter) ist der Hamburger DOM das größte Volksfest des Nordens und das längstes Volksfest Deutschlands.





Auf dem DOM muss ich Heimatliches nicht vermissen. Man begegnet dem Aloisius, auf seiner Wolke frohlockend "Ha-lä-lä-lä-lu-u-hu-hiah!" (hier gibt es den ganzen Text zum Nachlesen)



... und "Hau den Lukas" ist ebenfalls vertreten. Das wars übrigens noch nicht, da gab es noch die KNÖDEL-GAUDI und ein ALPEN-HOTEL und auch sonst ist blau-weiß stark vertreten.



Das Wellenkarussell, ein Merry-Go-Pound, gehört zu meinen liebsten Fotomotiven. Besonders schön, wenn am Abend die Lichter blinken, aber wir waren ja tagsüber dort, da das Wetter gerade noch so bis zum späten Nachmittag halten sollte. Es war Regen angesagt und der kam dann auch...







Gestärkt wird mit typischem Schmalzgebäck "Schmalzkuchen". Die gibt es aus der Tüte und es wird aus der Hand gegessen, ausser man findet Platz in der Bäckerei und Café Heidmann, eine der ältesten Bäckereien auf dem DOM und über 200 Jahre alt. Sie wird in 5. Generation als Familienbetrieb geführt.



... und Rumkugeln



Für den nächsten Besuch hab ich mir das Riesenrad vorgenommen, damit ich einmal alles von oben fotografieren kann. 







Früher hat mir eine Achterbahn sogar Spaß gemacht - heute guck ich mir das Ganze gerne von aussen an.









Schön war es - mehr zum Hamburger DOM findest du hier


Beatrice 30.03.2015, 16.27

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Anke

Liebe Bea,
es ist sehr interessant zu hören, welche Bedeutung der Hamburger Dom hat und die Tradion weiterhin besteht. Danke für den Bericht.

Dir wünsche ich schöne, sonnige, erholsame Ostertage.

Liebe Grüße, Anke

vom 01.04.2015, 10.52
Antwort von Beatrice:

Liebe Anke, 
ich finde die Geschichten, Traditionen und Bedeutungen auch immer sehr spannend - heute mehr denn je. Ich wünschte mir ab und mehr Zeit um viel mehr in Erfahrung zu bringen und zu erleben. Liebe Grüsse Beatrice

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz