"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Der Winter, der keiner war...

... darf mir nun doch gerne den Rücken kehren - ich hab mir ein erstes Primerl ins Haus geholt. Ein nostalgisch angehauchtes Primerl :-) Es werde Frühling!
Ich hab die Tage mit meinem Herrn Vermieter gesprochen, weil ich wissen wollte, wie es denn um das Wespennest steht, das sich im Garagendach befindet. Als ich hier eingezogen bin, hab ich sie munter da rein und raus fliegen sehen und da mein Küchenfenster bestimmt im Futtereinzugsgebiet liegt, hatte ich gerne mal eine Handvoll Wespen pro Tag in der Wohnung. Wie mir erzählt wurde, hat er vor ein paar Jahren (vor zwei oder drei) ein riesiges Wespennest aus dem Dach herausgeholt. An dem Tag war es allerdings bitterkalt - minus 15 Grad. Das wird wohl nix mehr, mit dem Entfernen, denn der Winter, der keiner war, soll auch nicht mehr kommen. ;-) Habt ihr noch Bedarf an Schnee, kalt, bibbern, frieren?

Nachtrag - beim Schreiben hab ich den Faden verloren!!! Ha, ich wollte doch erwähnen, dass sich im Bezug auf Insekten etc. dieser milde Winter positiv auswirkt. Das wird ein frohes Insektenüberhandnehmjahr. Denn darüber war mein Herr Vermieter ganz und gar nicht glücklich... und so sind wir nämlich auf die Wespen gekommen ;-)

Beatrice 19.02.2014, 16.57

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

3. von Franzizickistrickt

Hallo Bea,

wegen mir kann es nahtlos in den Sommer übergehen. Ich habe es lieber warm, hell und sonnig.

Die Insektenplage wäre dann eine andere Geschichte. Zumindest in der Wohnung sorgen die Katzen für "Krabbel- und Fliegegetier-freie Zone". Drinnen überlebt nichts lange. ;)

Was macht die Spar-Challenge? Längeer nix mehr dazu gelesen... Alles noch gut?

Liebgrüss Franzizicki :winke:

vom 20.02.2014, 08.59
Antwort von Beatrice:

Hallo liebe Franzzicki
ein Sommertyp bin ich gar nicht  - Frühling und Herbst, das ist meines.
Ja, bei mir ist auch insektenfreie Zone dank den Tatzen ;-)
Wie auch immer es kommen wird, wir müssen es wohl so nehmen, wie es wird - ändern können wir ja am Wetter - gottseidank - nüscht.
Liebe Grüsse an dich, Bea :-)
2. von Maksi

Den Mücken wird der milde Winter schaden. Die Zecken allerdings werden bald schon wieder zubeißen.
Hier klicken
:winke:

vom 19.02.2014, 19.17
Antwort von Beatrice:

Oha, Mücken mögen keinen milden Winter? Das wusste ich nicht - wieder was gelernt! :-)
1. von Inge aus den Alltagsgeschichten

Liebe Bea,
was für ein schönes Töpfchen! Und oben in der Ecke noch ein feines Gesicht von dir. Grandios, beides! Bei mir ist es gerade alles im "gelben" Bereich, hab einen schönen Feierabend!
:blume: :blume: :blume: :sun:

vom 19.02.2014, 17.44
Antwort von Beatrice:

Danke und ich freu mich, dass es dir gefällt :-)

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz