"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

CheeseCake Muffins MANGO-LOVE

Als Beitrag Nr. 3, zum Geburtstagsbuffet (Beitrag 2 und Beitrag 1)meiner Freundin, gab es noch CheeseCake Muffins mit einem Herz aus Mango. Das Herz konnte aber gerade mal ich sehen, als ich sie auf die Masse zeichnete und in den Ofen schob.





Die Herzal auf den Käsekuchen-Muffins. Sie waren also da! Hübsch, gell? ;-)



Für die Herzen hab ich diese fertige Mango-Sosse verwendet. Man kann die Sosse natürlich auch selber machen, aber da ich nur sehr wenig für die Herzen brauchte, hab ich mich für ein fertiges Produkt entschieden. Falls ihr eine Konfitüre habt, die keine Fruchstücke hat, oder ein Fruchtmus, dann verwendet einfach das dafür. Für das Herz setzt man einen kleinen, runden Klecks auf die CheeseCake Masse. Dann zieht man einen Strich mit dem Zahnstocher durch die Mitte des Klecks, so dass ein Herz entsteht.



Rezept:
Für den Boden der Muffins:
150 g Vollkornkekse
100 g Butter
halben Teel. Zimt (gestrichen)

Cheesecake-Masse:
3 Eier
100 g Zucker
100 g Frischkäse
150 g Schmand
100 g Quark
1 EL Speisestärke
Saft einer halben Zitrone
Abrieb einer halben Zitrone

Backofen auf 140 Grad (Umluft vorheizen)
Zitrone heiß abwaschen, abreiben und den Saft auspressen.
Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit der Teigrolle zerkleinern, bis die Kekse fein zerbrösselt sind. Die Butter schmelzen und zusammen mit den Bröseln, dem Zimt gut vermengen. Papierförmchen in die Muffinform setzen und je einen gehäuften Eßl Keksbrösel auf den Boden der Förmchen setzen. Mit einem passgenauen Glas drücke ich die Masse fest.
Für die Cheesecake-Creme Eier mit dem Zucker verquirlen (Mixer). Zitronenschale und - saft, Frischkäse, Schmand, Quark und Speisestärke zugeben und gut verrühren. Die Creme auf die Keksböden verteilen.
Für die Herzen je einen Tupfen des Fruchtmus auf die Cheesecake-Masse geben und so mit dem Zahnstocher durch die Mitte ziehen, dass ein Herz entsteht. Die Muffin-Form auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Ofen stellen und ca. 30 - 40 Minuten backen. Nach dem Backen gut auskühlen lassen und mit Deko-Picker verzieren.






Beatrice 06.10.2014, 16.39

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz