"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

wurgsel

Ich liebe Tage, die mit "Katzenkotze" (sorry) starten... :-((( und warum suchen sich Katzen grundsätzlich TeppichLäufer aus, die man rumliegen hat? Und warum starten sie nochmal neu - mit dem Übergeben, wenn man grad alles weggeputzt hat?

Sehr solidarisch haben mich meine Beiden heute morgen damit erfreut (?) - da kann es einem doch hochkommen....:-(

Beatrice 21.08.2003, 07.30

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

8. von nixlein

Hallo Bea,
ich hab gleich zwei von diesen Koka. Und wir haben wirklich nicht viel Teppich in der Wohnung, aber diese kleinen Wohnungsabschnitte finden sie. Da hilft auch manchmal der Hechtsprung bei Würgbeginn nicht mehr.

vom 22.08.2003, 23.45
Antwort von Beatrice:

Hallo Nixlein - diese Hechtsprünge kenne ich auch.. mußte eben echt lachen, als ich das gelesen habe... lieben Gruß, Bea
7. von Elke

Hallo Bea,
ich habe leider auch so einen Bulimiekater, da hilft überhaupt nichts! Die Maltpaste habe ich versucht - nix, Premiumfutter mit haircontrol - nix, der schlingt einfach, möglichst noch das Fressen seiner Schwester Jeanie und dann . . . ups - du weisst was ich meine.
Ich denke, es liegt am Schlingen. Aber warum macht er das? Jeanie frisst ganz anders, langsam und mit kleinen Pausen, nur hat sie dann manchmal das Problem, dass nichts mehr da ist, weil . . . siehe oben.
Dank des ausschließlichen Trockenfutters ist das Ganze nicht mehr so unangenehm wie früher, aber trotzdem . . . eklig ist es schon.
Herzliche Grüsse
Elke

vom 22.08.2003, 16.49
Antwort von Beatrice:

Hallo Elke, da bin ich aber froh, dass nicht nur ich so nen KoKa habe... scheint so, als ob Katzen auch unter Futterneid leiden... hmmm... wobei meiner erst einmal wie verrückt, alles flüssige reinschlabbert - bloss nix der Cinderella davon über lassen - ja, und wenn er dabei wieder mal zu heftig zu gange war --- wurgs... ich lasse die Details weg...
Beim Trockenfutter hat meiner das obergroße Problem - mag er nämlich überhaupt nicht, wogegen das Mäderl absolut scharf drauf ist... tztztztz...


Lieben Gruß, Bea


6. von Arabella

Bealein, Patufet ist jetzt genau sieben Jahre und zwei Monate alt und hat sich noch NIE (!) übergeben...(toi, toi, toi). Allerdings macht er manchmal so komische Geräusche, als ob er sich gleich übergeben will...und dann läuft Patufet's Mammi (ich!) ganz schnell zu einem Bord wo eine Tube mit Malzpaste liegt (spanisches Fabrikat), da hole ich dann rund zwei cm Paste raus (aufn Finger) und Patufet leckt sie mit Genuss ab...und schon gibt es monatelang kein Würgen mehr...das Malz bewirkt, dass die runtergeschluckten Haare nicht oben sondern ganz unten (*rotwerd*) ausgeschieden werden. Ausserdem ist Patufet ja 'Einzelkind' und dementsprechend verwöhnt: Jeden Morgen wenn ich die erste Zigarette (nach dem Frühstück!) rauche, stupst er mich an, geht zu seinem Fressnapf und dann muss ich ihn mit einer speziellen Katzendrahtbürste bürsten... da bleiben jede Menge Haare dran kleben, die also auch nicht mehr in seinen Magen wandern können...
Tja, wenn ich es bedenke... ich glaube, meine Kinder habe ich nie so verwöhnt, wie jetzt Patufet... *schluck*
Sorry, dass ich die letzten Tage so 'ruhig' bin, aber ich übersetze immer noch....

vom 21.08.2003, 21.08
Antwort von Beatrice:

Huhuuu Arabella - du hast schon recht, die Haare sind ein großes Übel - aber wie gesagt, bei meinem Kater ist das irgendwas anderes... das mit der Malzpaste ist ein guter Gedanke - die werde ich mir auf jeden Fall besorgen, ich glaube, hier gibt es auch sowas.. zumindest hab ich sowas in Erinnerung.. ja und regelmässiger bürsten wäre natürlich auch ne Massnahme... danke dir für deinen Tipp...:-)))))


.. noch viel Erfolg beim Übersetzen!


und mach dir keine Gedanken wegen des Nichtsoverwöhnens deiner Kinder ;-) - so gut ist das ja auch nicht wirklich :-) Winke, Bea


5. von Bea

Huhuuu in die Runde - sorry Kirstin - dass ich nicht an deinen Magen gedacht habe - hab mich ja auch ganz offiziell gleich nach dem Wort KaKo entschuldigt --ähm.. danke für den Guten Morgen... inzwischen geht es wieder...;-)
Denke auch, dass es an den Katzenhaaren liegt, wobei ich mir bei meinem Kater da nicht so sicher bin, denn der leidet eindeutig nur an einer undefinierbaren "Schlingrein-würgraus-Krankheit" - dabei ist ja bekannt, dass schnelles Essen total ungesund ist... hmm.. aber abgewöhnen kann ich ihm das auch nicht...
an einer schlechten Dose kanns auch nicht gelegen sein, eher noch an zu kalt, wobei sie das auch gewöhnt sind, zumindest im Sommer...

winke.... Bea

vom 21.08.2003, 13.55
4. von Andrea

Huhu Bealein,
mach doch das nächste Mal bitte ne neue Dose auf. Sowas passiert mir immer, wenn ich pötzlich etwas weiter hinten im Schrank noch ne angerissene Dose erwische. Glaube mir, bei über 30 Grad Außentemperatur verliert das Verfallsdatum auf der Dose täglich mehr an Bedeutung ;-)

Oder deine Tiger haben eindeutig zu viele Haare ... die sie beim Putzen verschlucken und im Hals stecken bleiben. Sowas soll auch solche Reaktionen auslösen. Aber was da hilft, weiss ich auch nicht. Gibt es eigentlich einen Katzen-Friseur???... grübel

Trotzdem, schönen "kako-freien" Tag noch,
und dickes Knuddi,
deine Andrea:-)))

vom 21.08.2003, 10.57
3. von Kirstin

Bei den nächsten Einträgen dieser Art bitte ein Warnschild für die Schwangeren aufstellen. Mein Kaffee schlug beinahe den Rückwärtsgang ein.
Trotzdem: GUTEN Morgen:-)))

vom 21.08.2003, 09.55
2. von Detlef

... vielleicht lag's am Futter? ... oder am Gras? oder haben sie villeicht deine Grünpflanzen angeknabbert? Da hilft nur eins. Nase zu und weg machen. ;o)

vom 21.08.2003, 09.40
1. von immerkiko

Huhu Bea, *mitwurgsel und Flasche Oranex (riecht orangig, macht Flecken und Geruch weg) rüberreich, dabei nasezuhalt und luftanhalt. Menno, hoffentlich haben die nicht was unrechtes gefuttert! LG immerkiko

vom 21.08.2003, 09.05

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz