"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Schlanker Käse

Ich als Käsefutzi achte normalerweise kaum darauf, wieviel Fett im Käse ist, wichtig ist, dass er mir schmeckt. Wie gut, dass ich ein Käselieblingsrezept habe, bei dem ich so ganz und gar ohne schlechtes Gewissen zuschlagen kann.

"Handkäse mit Musik"

Man nehme:
Ein Packerl Harzer Roller (200 g 1 (!!!!)% Fett)
eine Zwiebel
Schnittlauch
etwas Speiseöl
Essig
Salz, Pfeffer
Orangensenf oder wahlweise mittelscharfen Senf und etwas Orangensaft
etwas Zucker
einen Spritzer flüssige Suppenwürze (z.b. Maggi)

Zuerst rühre ich die Marinade an (von Oma gelernt). Das Öl mit dem Senf, Suppenwürze, Salz, Pfeffer und a weng Zucker (Süssstoff geht auch) verrühren. Essig dazu. Die Zwiebel halbieren und feine Halbringe schneiden - dann ab in die Marinade. Gut verrühren und ziehen lassen. In der Zwischenzeit den Harzer Roller schnibbeln (jede Rolle halbieren und feine Scheiben schneiden) - sieht ein wenig wie Kartoffelscheiben aus, vorallem, wenn er am Ende zwischen den Zwiebeln und der Marinade liegt. Die Scheibchen zu den Zwiebeln und der Marinade geben, gut durchmengen, Schnittlauch rein - noch einmal ziehen lassen (am besten ne Stunde) und dann ab in den Magen. Sehr sehr lecker, wer Saures mag. 

Wie das Ganze fertig aussieht, kannst du >>>HIER<<< sehen. Wie dat mit der Musik gemeint ist, dürfte soweit klar sein, odä? ;-))

Beatrice 12.01.2005, 08.33

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

5. von



vom 31.10.2005, 10.37
4. von Nicole

Yepp :-))))
Wobei es in dem einen Amisupermarkt ca. 20 km von hier doch schon recht viel gibt.
Angeblich sogar Nutella, habs zum Glueck noch nicht gefunden ;-)
Mal schauen, da gabs auch ausgefalleneren Kaese. Vielleicht hab ich ja Glueck :-)
Hab das Rezept jedenfalls gespeichert. Irgendwann komme ich ja wieder in ein normales Land (hoffe ich...)
Winke, Nicole

vom 13.01.2005, 00.05
3. von Ingrid

Ach Bea, ich möchte auch so was und zwar jetzt gleich, auf der Stelle.....
Hab aber leider keinen Käse zu Hause!
Jetzt muss ich schauen, was ich mir denn sonst genehmigen kann.
Alles Liebe für dich schon im voraus zu deinem Geburtstag.
Ingrid

vom 12.01.2005, 18.41
2. von Gabi

Hmm, lecker, das Rezept habe ich mir gleich mitgenommen ;-) Ich kenne nur die klassische Variante vom Handkäs' mit Musik.

Hast Du in Omas Kochbuch nicht noch ein schönes Rezept für Obatz'dn?

Liebe Grüße,
Gabi

vom 12.01.2005, 15.19
Antwort von Beatrice:

hallo Gabi -


keines aus Omas Kochbuch, sondern von Muttern von Freundin - ganz einfach, aber ohne Massangaben :-(
Camembert, Dosenmilch, Butter, Salz, Paprika (edelsüß)
Käse öffnen und bisschen stehen lassen, dann kleinschnibbeln. Anschließend mit der Gabel zerdrücken - Butterstücken ebenfalls, Dosenmilch druntermengen, würzen.. fertisch.. :-)


Lieben Gruß, Bea


 


1. von Nicole

Wer schickt mir ein Carepaket?
;-)
Lieben Gruss, Nicole

vom 12.01.2005, 10.28
Antwort von Beatrice:

es scheitert am Harzer Roller - gell?

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz