"Life is about using the whole box of crayons."

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Poesiealbum

Projekt Poesiealbum No10

Für das extern.gifPoesiealbum-Projekt von Lucie kommt nun auch gleich schon die Nr. 10, die ich noch nachliefern wollte, damit ich wieder "in time" bin ;-)

Der Eintrag ist von einer lieben Schulfreundin. Ich kann mich bei ihr vor allem an eines erinnern: sie musste sich mittags oft selbst versorgen und ich durfte hin und wieder zu dieser Zeit mit zu ihr: ich lernte bei ihr die "Packerlsossen" kennen "Jägersosse" z.b. die sie sich anrührte und Nudeln dazu kochte. Ich fand das damals irre lecker. Gab es keine Nudeln mit Sosse, kam "Essen auf Räder" - das war mir zu der Zeit auch fremd. Wir hatten eine sehr lustige Zeit miteinander.

Scherenschnitte finde ich auch heute noch sehr schön :-) siehe Bild unten.


Beatrice 11.11.2010, 11.25 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt Poesiealbum No9

Für das extern.gifPoesiealbum-Projekt von Lucie gibt es bei mir heute die Nr. 9 (dabei sollte ich doch schon die Nr. 10 bloggen). Die Nr. 10 kommt aber noch diese Woche, damit ich wieder auf dem Laufenden bin.

Ich hab mir für die vergangene Woche (m)einen Jungmädchen-Schwarm ausgesucht ;-) Ich traf ihn immer im Bus, der mich zur Schule brachte. Ich war immer mehr als happy, wenn ich in seiner Nähe oder sogar neben ihm einen Platz bekam. Man stelle sich vor, dass er mir drei Tage vor meinem 13. Geburtstag ins Album geschrieben hat - mit selbstgezeichneten Rosen... uaaaaa.... für mich war das damals irre gut ;-) ich kann mich an dunkle lockige Haare, volle Lippen und braune Augen erinnern - und er war ein 2,3 Jahre älter. Tja, mehr ist in meiner Erinnerung leider nicht mehr über... aber eben sein Albumeintrag :-)


Beatrice 09.11.2010, 18.07 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt Poesiealbum No8

Für das extern.gifPoesiealbum-Projekt von Lucie bin ich etwas hinterher.. herrje, aber nun gibt es die Nr. 8.
Sylvia war damals meine allerliebste Freundin. Ihre Tante war zugleich meine Lehrerin und wir waren regelmässig bei ihr zu Hause zu Besuch. Ich mochte die ältliche Dame sehr gerne und ich freute mich immer, wenn wir in ihrem Garten spielen durften.
Leider hab ich zu meiner damaligen Lieblingsfreundin schon lange keinen Kontakt mehr. Sie scheint aber damals schon geahnt zu haben, dass ich mal ne große Freude an Bären habe ;-)


Beatrice 30.10.2010, 18.23 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt Poesiealbum No7

Für das extern.gifPoesiealbum-Projekt von Lucie gibt es heute wieder einen Eintrag einer Schulfreundin - auch eine gute Zeichnerin.
Ich wusste gar nicht mehr, dass zu der Zeit einer meiner Spitznamen "Schlipsi" war - als ich jetzt den Eintrag gelesen habe, ist mir das wieder eingefallen.
Herrje, man vergisst doch einiges im Laufe der Zeit. Wie es zu dem Schlipsi kam, kann ich leider nicht mehr sagen.




Beatrice 20.10.2010, 16.09 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Projekt Poesiealbum No6

Für das extern.gifPoesiealbum-Projekt von Lucie hab den Eintrag meiner damaligen Lieblingsfreundin ausgewählt.
Leider war unsere Freundschaft nicht von Dauer. Ein Schulwechsel bewirkte neue Freunde und neue Interessen. In meiner Erinnerung bleibt ein liebes Lächeln und ein haselnussbrauner Pagenschnitt. Sie konnte damals schon richtig gut zeichnen :-)



Beatrice 12.10.2010, 09.14 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt Poesiealbum No5

Für das extern.gifPoesiealbum-Projekt von Lucie hab ich heute einen Eintrag einer Lehrerin ausgewählt.
Der Spruch ihres Eintrags hat mir immer besonders gut gefallen und er trifft es einfach auf den Punkt. An die Lehrerin kann ich mich leider kaum mehr erinnern - ich glaube, sie war mittelblond, trug ihre Haare halblang und sie war schlank  - wenn ich in mich hineinhöre, dann ist da ein positives Gefühl zu vernehmen.Ich müsste noch Schulbilder haben - ich werde mal kramen gehen ;-)


Beatrice 05.10.2010, 21.27 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt Poesiealbum No4

Für das extern.gifPoesiealbum-Projekt von Lucie kommt heute der Künstler selbst zu Ehren ... Ich hab ja erzählt, dass mein Onkel die Einträge meiner Oma und meiner Großtante illustriert hat und natürlich auch seinen eigenen ...
Nachdem als Datum "Januar 1972" zu lesen ist, wird sein Poesiealbumeintrag auch um meinen 10. Geburtstag herum statt gefunden haben.

Ich war mächtig stolz auf das schöne Schloss Neuschwanstein, das er mir in mein Album gemalt hat. Ach ja, und es haben sich bestimmte Eigenschaften meinerseits gezeigt: gemäss meines Ordnungssinns konnte ich es wohl nicht haben, dass KEINE Überschrift bei dem Eintrag meines Onkels vorhanden war - und hab eben selbst eine drüber gesetzt. (mehr schlecht als recht - für mein heutiges Empfinden...;-)...)


Beatrice 29.09.2010, 12.26 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt Poesiealbum No3

Für das extern.gifPoesiealbum-Projekt von Lucie hab ich heute den Eintrag meiner Grosstante ausgesucht - der genau an meinem 10. Geburtstag geschrieben wurde.

Tante Dora war die Schwester meiner Lieblingsoma und da die beiden sehr nah beieinander gewohnt haben, hab ich sie immer dann gesehen, wenn wir bei meiner Oma zu Besuch waren. Die Tante war also so gut wie immer dabei :-)
Ihr Eintrag wird begleitet von einer Zeichnung ihres Mannes - meinem Großonkel.


Alle Einträge zum Projekt sind unter dem Tag Poesiealbum zu finden.

Beatrice 21.09.2010, 09.02 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt Poesiealbum No2

Mein heutiger Beitrag für das extern.gifPoesiealbum-Projekt von Lucie ist der Albumeintrag meiner Oma.

Sie war meine Lieblingsoma. Habt oder hattet ihr auch eine Lieblingsoma? Ihr Eintrag wird begleitet von einer Zeichnung meines Großonkels. Er hat noch zwei weitere Albumeinträge illustriert - die es dann später noch zu sehen geben wird.



Alle Einträge zum Projekt sind unter dem Tag Poesiealbum zu finden.

poesie2.jpg

Beatrice 14.09.2010, 13.17 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt Poesiealbum

Bei extern.gifLucie startet heute das extern.gifPoesiealbum-Projekt bei dem ich mich kurzer Hand noch mit eingeklinkt habe.
Die Aufgabe: Jeden Dienstag soll eine Seite aus dem Poesiealbum gepostet werden und wer mag kann noch ein paar Worte dazu schreiben.

Ich fange mit meinem eigenen Eintrag an und mit dem meines Papas.
Mein Poesiealbum hab ich zu meinem 8. Geburtstag bekommen. Meine Eltern waren die ersten, die sich im Album verewigt haben.
Scheinbar war es zu der Zeit "modern" die Buchstaben, die die Möglichkeit zum Füllen boten, auszumalen - wie man an meinem Eintrag sehen kann ;-)


Beatrice 07.09.2010, 12.42 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz