"Life is about using the whole box of crayons."

Hatschilavista

.. isch glaub, ich bin infiziert... irgend so ein Schnupfenbazillus hat sich in mir breit gemacht.. nur so kann ich mir die Niesanfälle und meine triefende Nase erklären.

Beatrice 31.10.2005, 14.39| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: wellness

Verweigerung

Bös, bös, bös - ich will ja nur meinen Gutschein einlösen, aber dat will Amazon im Moment nicht...

Beatrice 31.10.2005, 11.51| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: kurz notiert

Ich bin dein Halt

Ich kann dich nicht retten -
retten kannst nur du dich selbst.
Ich kann das Stück Treibholz sein
an dem du Halt findest -
das dich über Wasser hält.
Schwimmen mußt du selbst.

© Bea

Beatrice 31.10.2005, 10.20| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: lesenswert

Bauchgefühle

Und wieder einmal hat mich mein Bauchgefühl nicht getäuscht.
Manchmal erschreckt es mich - vielleicht gerade dann, wenn sich bauchgefühlte Dinge bewahrheiten, die ich lieber nicht als bestätigt wissen möchte. Trotzdem bin ich froh, dass ich meinem Bauchgefühl folgen kann - dass es so fühlbar stark ist.

Beatrice 31.10.2005, 09.05| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: laut gefühlt

Neue Wege

You will always get,
what you ever got,
if you always do,
what you ever did.

unknown

Beatrice 31.10.2005, 07.50| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: lesenswert

Versäumt

Der Hersteller von "After Eight" (diese wahnsinnleckeren Pfefferminztäfelchen) hat eindeutig versäumt, die Zeit genauer zu definieren - morgens, nach Acht? Oder abends nach Acht?

Ach wat solls - irgendwie ist es doch immer nach Acht.. sie sind aber auch zu lecker..

Beatrice 28.10.2005, 14.02| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: gesprudelt

Wos a richtigs bayrisches Maderl ist..

Ich sags ja nicht gerne, aber so ein richtiges bayerisches Madel, wie ich es bin, sollte in gewissen bayerischen Gepflogenheiten firm sein - die da z.b. wären: Watt`n, Schafkopfen, Fingerhakeln und Armdrucka, Weisswurst essen, Mass Bier halten und trinken, ansatzweise Jodeln können, Löffeln, hach und da gibt es sicher noch ein paar Dinge mehr. 


üagendwie hab ich einige Dinge ausgeklammert (isch muß ja nit alles können und nicht überall dabei sein)

Auf meiner "Das möchte ich doch noch lernen Liste" stehen seit kurzem (aus verständlichen Gründen -> waschechter Chiemgauer -> LAG):
Watt`n (wow- es gibt ne Webseite dazu)
Schafkopfen (ob mir diese Seite hilfreich sein kann?)
Jodeln (bei Wikipedia erklärt)
Mass Bier halten und trinken (muß das Ding immer mit zwei Händen halten und meist schütt ich mich auch noch voll mit dem Inhalt *schwapp* - wegen zu kleinem Mündchen)

Erstaunlich ist allerdings, dass ich schon sehr früh gelernt habe, wie man löffelt (da hat er gschaut, der waschechte Chiemgauer ;-)..):

  • man nehme zwei Suppenlöffel - am besten aus Silber
  • Löffel Rücken an Rücken
  • an den Stielen zwischen Zeigefinger/Daumen und Zeigefinger/Mittelfinger geklemmt halten (ähnlich wie das Halten der Stäbchen beim Chinesisch Essen)
  • man bewege die Löffel rythmisch auf und ab - in Zusammenarbeit mit einem Oberschenkel und der Handinnenfläche 
  • Geübte drehen die Hand beim Löffeln und nehmen auch noch andere Körperteile in Gebrauch= andere Tonlagen.

Hach, und ich kann auch ne Weisswurst auf verschiedene Arten und Weisen zu mir nehmen z.B. SO oder regionsbedingt so ;-)
Fingerhakeln und Armdrucka - och jo, des is ned so schwea- nur ich zu schwach ;-) 

Beatrice 28.10.2005, 12.38| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: gesprudelt

egal, wie tief...

... an manchen Tagen ist mein Bedürfnis nach "aufgefangen werden & loslassen können" ganz besonders groß.

Wie gut der Gedanke tut:  Egal wie tief ich falle, du fängst mich auf und hältst mich. Du gibst mir die Ruhe und Zeit, um mit eigener Kraft wieder aufstehen zu können.

Beatrice 27.10.2005, 18.20| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: laut gefühlt

Start in den Tag mit Wt-Radio

Gestern hab ich der Bine meinen Musikwünschelzettel geschickt und eben läuft für mich "Pussycat dolls" mit "Don`t cha".. jep, da kann man fein arbeiten - Danke, liebe Bine *schmatz*

wt-radio >>>

Beatrice 27.10.2005, 09.46| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: ge-hört

Zurückgeblättert ins Jahr 2003

am 26.10.2003 bin ich unter die Buchstabenverkäufer gegangen (es gab einige, die auch mächtig geschäftstüchtig unterwegs waren).. was frau nicht alles so mitmacht ;-)))

Blöde nur, dass man hinter all den verlinkten B`s nicht mehr erkennen kann, welche Spielerei wirklich dahintergesteckt hat.. weiß es noch jemand????

Beatrice 26.10.2005, 12.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: gesprudelt

Ich kann mich nicht sattsehen

an den Farben des Herbst

Beatrice 26.10.2005, 11.22| (1/0) Kommentare (RSS) | (1) TB | PL | einsortiert in: ge-knipstes

Da kitzelt es mich durch und durch

habsch grad ein Grüssli HIER bekommen und zweimal Sound für misch :-)))) dolle DANKE!!!!

Beatrice 26.10.2005, 10.41| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: ge-hört

Morgengezwitscher

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern - äh - aus den Büschen:

>>> Herbst isset

Beatrice 26.10.2005, 08.12| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: ge-knipstes

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz