Ausgewählter Beitrag

Zitronen-Träumchen

Nachdem ich gestern in Süssigkeiten hätte schwelgen wollen (Frusttag) und es nicht getan habe, hab ich mich heute mit feinem Frühstück und backen erfreut. Erst sollten es Schokoküchelchen werden und dann war mir nach etwas Sonnigem, wie Zitrone eben ;-)



Die Zutaten:
1 Bio-Zitrone
130 g Butter (Zimmertemperatur)
100 g Zucker
2 EßL Vanillezucker
1 Eßl Vanilleextract
2 Eier
180 g Mehl
1 TL Backpulver
150 ml Milch
130 g Puderzucker
7 x Weckgläser ca. 160 ml



Zitrone heiß abwaschen und trocken reiben. Anschliessend von der Schale einige feine Zesten schneiden und den Rest fein abreiben. Zitrone halbieren und auspressen.  Den Ofen auf 150 Grad, Ober-Unterhitze vorheizen. Von der Butter etwas abnehmen und die Gläser einfetten.
Für den Teig wird die Butter, der Zucker, Vanillezucker und Vanilleextract schaumig gerührt. Zitronenanrieb und etwas Zitronensaft unterrühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver verrühren und abwechselnd mit der Milch unterrühren.



Die Gläser hab ich in eine kleine Auflaufform gestellt und mit dem Teig befüllt. Nicht ganz auffüllen, da der Teig aufgeht.



Und dann ab in den Ofen bei 150 Grad und 30 Minuten Backzeit. Feiner Duft durchzieht die Wohnung ....



Ich musste unbedingt probieren...



Aus Puderzucker und Zitronensaft die Glasur rühren. Dazu erst den Puderzucker in eine Schüssel geben und nach und nach den Zitronensaft unterrühren. Die Glasur darf ruhig etwas flüssiger sein, damit sie schön über die kleinen Kuchen laufen kann.  Mit den Zesten verziehren.



... und dann Yummy!



Beatrice 08.02.2015, 19.41

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Arjana

Ich mag deinen Traum! Hab ja noch frei und da träume ich die nächsten Tage gleich mal mit ;)
:blume:

vom 11.02.2015, 14.53
Antwort von Beatrice:

Lecker Träume sind das ;-)
1. von Diamantin

Lecker. Wird gespeichert.

Lg Anett :winke:

vom 08.02.2015, 20.08

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Kreativzeiten 2025

    26.01.2025 06:17

    Malkurse und kreative Auszeiten für dich (und mich) 2025 2025 beginnt so bunt und voller Farbenfreude, wie 2024 geendet hat.  Eine kleine Änderung gibt es: meine Angebote tragen einen neuen Namen „beazaubernde Aquarelle“ und „Happy Creativity“, wobei beides ja nicht unbekannt ist. Meine Kreativangebote sind für das Frühjahr und den Sommer 2025 in den verschiedenen […]

    Der Beitrag Kreativzeiten 2025 erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Coffee, cake and create

    17.11.2024 08:42

    Coffe, Cake and create – kreativ begegnen Coffee, cake and create – dieser Titel schlummerte nun schon ein Weilchen in mir und kann endlich umgesetzt werden. Schon in Kürze. Am 3. Dezember 2024 darf es nun los gehen: kreativ begegnen, egal woher, welche Hautfarbe, mit und/oder ohne Einschränkungen – wer auch immer, Freude daran hat, […]

    Der Beitrag Coffee, cake and create erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeiten 2024

    17.08.2024 04:03

    Malkurse und kreative Auszeiten für dich (und mich) Der Sommer 2024 nähert sich dem Ende zu und es war bis jetzt ein wunderbar buntes, kreatives Jahr.  Die Frühjahr-Sommerkurse, an den verschiedenen VHSen, sind bereits Geschichte und ebenso die meisten Kinderferienprogramm-Angebote. Das bedeutet auch: Vorfreude auf das Herbst-Winter-Programm und dazu einige Veränderungen VHS Schongau, Landshut, Weilheim, […]

    Der Beitrag Kreativzeiten 2024 erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards