"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Wenn das Gummibärchen auf dem Blumenstängel wächst ...

gummibaerchen.jpg... dann sieht es zwar nicht so aus, aber duftet danach :-)
Eben entdecke ich verschiedene "Süssigkeiten", die im Garten oder auf dem Balkon stehen können.

Kaugummiduft verbreitet das Marienblatt (Chrysanthemum balsamita). Das Marienblatt ist eine alte Bauerngartenpflanze und wird bis zu einem Meter hoch. Die Blätter schmecken nach einer Mischung aus Minze und Kampfer und können für den Salat oder Gemüse in kleinen Mengen verwendet werden. Man kann sie trocknen und für Tees oder Duftpotpourris verwenden.

An After Eight-Blättchen denkt man bei der Korsischen Minze (Mentha requienii). Sie wird nur drei Zentimenter hoch und verbreitet feinstes Minzaroma. Im Juli schmückt sie sich mit winzigen Blüten in hellem Violett.

Es gibt sie - die Gummibärchenblume (Cephalophora aromatica). Sie ist einjährig und zeigt sich mit Blütenkugeln. Ihren Gummibärchenduft verbreitet sie, wenn man die gelben Blütenköpfchen zerreibt.

Für Schoki-Liebhaber ist die Schokoladenblume (Berlandiera lyriata) ein Tipp. Ha, da braucht man sich keine Gedanken um die Figur zu machen ;-). Der Korbblütler blüht gelb und verbreitet einen ausgeprägten Schokoladenduft. Wer auf Zartbitter-Schokolade steht, dürfte sich über die Schokoladen-Kosmee (Cosmos atrosanguineus) freuen.


extern.gifSüssigkeiten auf dem Blumenstängel gibt es bei Syringa-samen.de

Beatrice 22.06.2008, 14.16

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz