Ausgewählter Beitrag

Vanilla Extract - homemade

Ich bin gerne auf amerikanischen Foodblogs unterwegs, denn ich finde dort immer wieder die herrlichsten Backideen. Neben den typischen Backeinheiten wie cups und oz, muss man sich auch mit der ein oder anderen Zutat anfreunden. In den USA wird im Normalfall kein Vanille Zucker verwendet, statt dessen liest man immer vom Vanilla Extract.

Das kann man sich super einfach selber zusammenbrauen.

Benötigt werden Vanille-Schoten (auf Qualität achten) und 40prozentiger Alkohol z.B. Wodka oder auch Rum  und ein paar kleine Fläschchen oder auch Einmachgläser.  Die Flaschen/Gläser mit sehr heißem Wasser ausspülen. Pro Fläschchen zwei Vanilleschoten halbieren, aufschlitzen (klingt irgendwie gruselig) und in die Fläschchen geben. Mit dem Alkohol auffüllen und verschliessen. Gut schütteln und für 8 Wochen kühl und dunkel stellen. Die Fläschen jede Woche einmal durchschütteln. Nach und nach nimmt der Alkohol die dunkle Färbung an. Nach 8 Wochen kann man das Extract verwenden. Hat man ca. 20 Prozent des Inhalts verbraucht, füllt man einfach wieder mit Alkohol auf. Das Vanilla Extract habe ich nun für all meine USA-Back-Rezepte parat und kann es auch mal im Austausch mit dem Vanille-Zucker verwenden.

Vanille Schoten kann man z.b. hier bestellen



Beatrice 12.12.2013, 14.08

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Carola

Das habe ich auch schon ganz lange fertig stehen... Und auf die gleiche Weise kann man es gut mit Bio-Zitronen und -Orangen machen (Schale verwenden), so hat man immer Zitronen- und Orangenaroma:-)

vom 13.12.2013, 01.02
1. von Carola

Das habe ich auch schon ganz lange fertig stehen... Und auf die gleiche Weise kann man es gut mit Bio-Zitronen und -Orangen machen (Schale verwenden), so hat man immer Zitronen- und Orangenaroma:-)

vom 13.12.2013, 00.59

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Kreativzeiten 2025

    26.01.2025 06:17

    Malkurse und kreative Auszeiten für dich (und mich) 2025 2025 beginnt so bunt und voller Farbenfreude, wie 2024 geendet hat.  Eine kleine Änderung gibt es: meine Angebote tragen einen neuen Namen „beazaubernde Aquarelle“ und „Happy Creativity“, wobei beides ja nicht unbekannt ist. Meine Kreativangebote sind für das Frühjahr und den Sommer 2025 in den verschiedenen […]

    Der Beitrag Kreativzeiten 2025 erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Coffee, cake and create

    17.11.2024 08:42

    Coffe, Cake and create – kreativ begegnen Coffee, cake and create – dieser Titel schlummerte nun schon ein Weilchen in mir und kann endlich umgesetzt werden. Schon in Kürze. Am 3. Dezember 2024 darf es nun los gehen: kreativ begegnen, egal woher, welche Hautfarbe, mit und/oder ohne Einschränkungen – wer auch immer, Freude daran hat, […]

    Der Beitrag Coffee, cake and create erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeiten 2024

    17.08.2024 04:03

    Malkurse und kreative Auszeiten für dich (und mich) Der Sommer 2024 nähert sich dem Ende zu und es war bis jetzt ein wunderbar buntes, kreatives Jahr.  Die Frühjahr-Sommerkurse, an den verschiedenen VHSen, sind bereits Geschichte und ebenso die meisten Kinderferienprogramm-Angebote. Das bedeutet auch: Vorfreude auf das Herbst-Winter-Programm und dazu einige Veränderungen VHS Schongau, Landshut, Weilheim, […]

    Der Beitrag Kreativzeiten 2024 erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Rezepte und E-Cards