"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Umstandsmode im Wandel der Zeit

Mir kommt es vor, als wäre gerade eine regelgerechte Schwangerschaftswelle im Anmarsch. Egal, wohin man sieht: Überall Frauen, die im wahrsten Sinne des Wortes eine ruhige Kugel schieben. Was mir dabei besonders ins Auge gefallen ist, sind die Kleider von Herzogin Kate. Als ich vor 30 Jahren schwanger war, konnte man den weiblichen Körper unter der Umstandsmode nur erahnen ;-)

Tatsächlich hat in der Umstandsmode in den letzten Jahren ein regelrechter Wandel stattgefunden. War es den Frauen früher wichtig, ihren Bauch so gut es ging unter ihrer Kleidung so verstecken, so tragen sie heute ihren Bauch mit Stolz zu Schau. Egal, ob berühmt oder nicht – der Feminismus hat dazu beigetragen, dass Umstandskleider figurbetonter ausfallen. In den 60er, 70er und 80er Jahren sah das jedoch noch ganz anders aus.

Umstandsmode früher und heute

Ich habe mich im Internet ein wenig umgesehen und bin über diese Bildergalerie von eltern.de gestoßen. Auf den Fotos kann man deutlich erkennen, dass Frauen in den 60er Jahren vor allem weit fallende Hemdblusenkleider oder Hängerkleidchen getragen haben, weil sie ihren Bauch darunter gut kaschieren konnten. In den 70er Jahren kamen weite Hosenanzüge und Latzhosen dazu – bis zu den 80er Jahren: Zu dieser Zeit war Maxi-Mode groß im Kommen, die es schwangeren Frauen einfacher gemacht hat, ihren Bauch unter langen Pullovern und weiten Hemden zu verstecken.

Wenn ich mir die Umstandsmode von heute z.B. von bonprix ansehe, werde ich richtig neidisch. Die Kleider sind nicht nur viel figurbetonter und moderner, sondern auch frischer und bunter. Knallige Farben, florale Muster und sportliche Designs gab es zu meiner Zeit in der Form leider noch nicht. Daher können sich alle Frauen glücklich schätzen, die jetzt schwanger sind. Sie können sich von Kopf bis Fuß mit schöner Umstandsmode einkleiden: Ob Strickkleid oder Sweatjacke, Tunika oder Tankini – heute haben sie eine weitaus größere und bessere Auswahl als noch vor 30 Jahren!


Wie seht ihr das? Geht es euch ähnlich wie mir?

Bild 1/2: © bonprix.de

Beatrice 19.09.2014, 14.37

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Waldameise

Ich hatte eine Kleid im Empire Style, das liebte ich heiß. Ich trug meinen Bauch auch mit Stolz durch die Gegend, aber gar so eng anliegende Kleidung, wie es heute üblich ist, das hätte mir ehrlich gesagt nicht gefallen. Vielleicht liegt es ja an meinem Alter, aber auf mich wirkt das oft sogar vulgär, sorry.

Aber ein interessantes Thema, liebe Bea. War nett, mal wieder die "alte" Umstandsmode zu sehen.

Ein lieber Gruß zu dir :winke:

vom 23.09.2014, 18.24
Antwort von Beatrice:

Ich hab diese Tage noch bei einem Bauch gedacht. wow, wie selbstbewusst die Babybäuche "getragen" werden. Ansich finde ich es toll, denn es ist ja einfach nur etwas Wunderbares darin - noch verborgen. Nein, ich kann eigentlich nichts Schlimmes dran finden, nur dass ich auch in der Zeit der Wallekleider und Oberteile schwanger war und man keinesfalls den Bauch "zur Schau" gestellt hat. Das Thema finde ich auch sehr interessant :-)
3. von Ramona

Als ich 1986 schwanger war und die kaschierende Kleidung trug, ging es mir nie darum den Bauch zu verstecken. Irgendwann hat man es trotz Kleidung gesehen. Es ging um Bequemlichkeit. Diese super engen Fummel sind für mich heute noch nicht bequem. Ist man nicht gerade super schlank, sieht man da immer so ein bisschen reingepresst aus. Warum sollte die Frau von heute auch stolzer auf ihren Bauch sein als die Frau früher?

vom 23.09.2014, 09.55
2. von Elke

Ich bin zwar kein Befürworter der "Hängerchen", aber dieses Zurschaustellen der Bäuche in hautengen T-Shirts finde ich nun auch irgendwie daneben. Weil Schwangere heute aber jede Menge Möglichkeiten haben sich chick anzuziehen, sollte da jede etwas für sich finden. Wenn Teenies noch keinen guten Geschmack zeigen, dann sollte man das von einer Schwangeren (wenn sie nicht noch Tennie ist)doch erwarten können. Es gibt schöne Umstandskleidung, die zwar den Babybauch nicht verstecken aber eben auch nicht unbedingt betonen muss. Wenn ich schwangere Promis sehe, die sich im neunten Monat im Bikini fotografieren lassen, dann ist das für mich einfach nur schlechter Geschmack.
Liebe Grüße
Elke

vom 19.09.2014, 17.44
1. von Verena

Ich war Ende der 90er schwanger und habe eigentlich auch eher kaschierende Kleidung getragen. Warum, kann ich nicht mal sagen. Mir fällt es auch auf, dass die Frauen "heute" den Bauch eher zeigen als "früher". Nein, neidisch bin ich deswegen nicht. Ich möchte auch nicht nochmal schwanger sein.

LG Verena

vom 19.09.2014, 15.39

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz