"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Souvenirs, Souvenirs

Seid ihr Souvenir-Käufer?
Ich „eigentlich“ nicht wirklich - wobei es mich manchmal doch auch reizt, das ein oder andere Andenken aus einem Urlaubsort mitzunehmen. 

Andenken-Laden, so hab ich das als Kind in Erinnerung. „Andenken“ ist der schönere Titel für „an einen Ort, eine Zeit anhand eines Gegenstands erinnern“. 
Es gibt ja Menschen, die sich von überall her etwas mit nach Hause nehmen. Bei mir hält sich das, wie schon eingangs erwähnt, in Grenzen. Seid ihr Souvenir-Jäger, oder wie haltet ihr es? Hier ein Tasserl, dort einen Teller, und auf jeden Fall Postkarten kaufen? Tassen sind für mich gefährlich ;-) 

Meine Enkelkinder haben sich immer gerne ein Hamburg-Souvenir mitgenommen, oder sogar verschenkt. Als wir im Sommer zusammen in Hamburg waren hat das Enkelmädchen von ihrem Urlaubsgeld Geschenke für ihre Lieben in Bayern besorgt und … es waren Hamburg-Souvenirs.  Und der große Bube hat mit Vorliebe Hafenpostkarten besorgt und verschenkt. 

Im Gespräch mit einer lieben Bekannten haben wir vor kurzem festgestellt, dass es in unserem Heimatstädtchen keinen reinen Andenken-Laden gibt. Dabei haben wir eine Menge Geschichte in Schongau zu bieten. Das könnte alles mögliche zum Thema Hexen sein, wir haben eine traumhaft intakte Stadtmauer, nämlich 1,6 km rundherum! Man könnte die komplette Historie Schongaus in Andenken diverser Art umsetzen. Leider gibt es noch nicht mal Gaststätten, die sich auf die Geschichte unserer kleinen Stadt konzentrieren und z.B. eine deftige Henkersmahlzeit anbieten. Halt, ein  Lädchen fällt mir ein! Dort findet man feine, kleine kulinarische Köstlichkeiten zum Mitnehmen z.B. Lechkiesel, Schongauer Hexenkräuter u.v.m..  Aber es ist eben kein Andenken-Laden. 

Ja, und nun? 
Nun hab mich mir mein eigenes Souvenir entworfen ;-)
Meine Schongau-Postkarte mit viel Herz:



Die Silhouette Schongaus hatte ich bereits vor einer Weile entwickelt und hab sie bis dato nur auf meiner Cameo platziert. Für unsere Schongauer Hexennacht konnte ich das Motiv dann auch einsetzen und habe  Plakate bei Cewe Print drucken lassen . Unsere Kürbisaktion war ebenfalls mit diesem Motiv bedacht. Könnt ihr es auf dem Bild entdecken?

Meine Schongau-Postkarte werde ich in wenigen Tagen bekommen und wenn sich die Karten gut anfühlen (das ist beim Papier total wichtig finde ich), dann werde ich sicher die ein oder andere verschicken oder bei Bedarf in Großproduktion gehen. ;-)

Beatrice 18.11.2014, 13.52

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Inge

Liebe Bea,
Souvernirs mag ich recht gern und dafür braucht man noch nicht einmal einen Urlaub. Deine Entwürfe finde ich übrigens sehr schön. Ich hab übrigens eine Freundin in Schongau wohnen, eine sehr internette Gudrun...
Hab ein schönes Wochenende
mit Grüßen von Inge
:blume: :blume: :blume: :sun:

vom 22.11.2014, 15.43
4. von Iris

Ich bringe mir sehr gern etwas aus dem Urlaub mit, aber ich kaufe nur Dinge, die ich im Alltag benutzen kann. Erstens ist es dann ein richtiges Andenken, weil es mich ständig erinnert und zweitens habe ich schon genug unnützes Zeug ;-) So kommt es, dass ich mir recht selten etwas mitbringe, weil es gar nicht so einfach ist, nützliche Andenken zu finden.

Liebe Grüße von Iris (mal wieder)

vom 20.11.2014, 11.18
3. von KoRa

Vielleicht kann man diese Postkarten ja in verschiedenen Läden zum Verkauf anbieten?
Einfach mal nachfragen, ob sies ins Sortiment aufnehmen wollen...


vom 19.11.2014, 09.48
2. von Bine

Hallo Bea,

tja, Schongau ist da wenig geschäftstüchtig :-/. Zu bieten haben wir so viel, incl. einem in Amerika hoch gefeierten Bestsellerautoren, dessen Bücher Millionenauflage erreichen.
Es gibt noch die Stadtführung mit der Henkerstochter, aber viel mehr fällt mich nicht ein. Im Heimatmuseum steht das Richterschwert, aber das weiß glaube ich kaum jemand. Schade :-/.

Grüßlis vom Berg oben

Bine

vom 18.11.2014, 16.58
1. von Verena

Andenken bringe ich eher mal meinen Kindern mit. Ganz selten mal, dass ich mir was mitnehme. Wenn, dann eher mal nen Pulli oder sowas.

LG Verena

vom 18.11.2014, 15.05

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz