"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Rosenkohl-Saison eröffnet


Es ist wieder soweit: Der Rosenkohl erobert meine Küche und heute mußte es einfach nur schnell gehen. Also ab damit in den Ofen...


Der Backofen wird auf 180 Grad vorgeheizt. 
Ich habe einen kleinen Beutel Rosenkohl geputzt und geviertelt. 1-2 Zwiebeln in rot und weiß wurden ebenfalls geviertelt. Beide Zutaten sind, in einer Schüssel vereint, mit Olivenöl beträufelt worden. Das Mitbringsel einer Freundin "Kräutermischung Ofengemüse" habe ich großzügig untergemengt. Gewürze, wie Salz und Pfeffer kam ebenfalls dazu. Dann ab damit aufs Backblech (ausgelegt mit Backpapier). Bevor nun die Rosenkohl-Zwiebel-Mischung im Ofen verschwindet, wird in Streifen geschnittener Bacon darüber verteilt. 
Verweildauer: 20 - 30 Minuten je nach Ofen. 
Guten Hunger :-)

PS: no carb! Und hat satt gemacht ;-)


Beatrice 08.11.2017, 18.38

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Agnes

Das liest sich ganz toll. Werde ich mal ausprobieren, hab's mir schon abgeschrieben.
Wir mögen Rosenkohl als Beilage mit Speck natürlich und auch als Auflauf, da habe ich verschiedene Rezepte, und dennoch probiere ich immer wieder auch mal etwas anderes aus.
LG
Agnes

vom 13.11.2017, 12.38
5. von Angela

Moin liebe Bea,
vielen herzlichen Dank! Meinen Männern und mir hat es wunderbar geschmeckt. Allerdings landeten bei uns noch Kartoffeln mit aufs Blech :hdl2: .
Liebe Grüße
Angela

vom 10.11.2017, 17.15
4. von moni

Liebe Bea,
diese "Ofengemüse" kann man wirklich immer wieder anders, neu und lecker aufhübschen. Auch wenn Deine Pfanne noch so lecker aussieht, ich kann den Rosenkohl riechen und ich mag keinen Rosenkohl, er ist mir einfach zu bitter. Außerdem habe ich mit Kohl so meine ganz persönlichen Probleme, aber das ist ein anderes Thema, gell.
Fazit: megaleckeres Food-Foto, für mich nur zum an die Küchenwand nageln ;-)
Liebe Grüße
moni

vom 09.11.2017, 13.15
Antwort von Beatrice:

huhu liebe Moni, ich glaube ja, dass es eh eine pro und kontra-Rosenkohlfraktion gibt. Und wenn man etwas nicht essen kann, dann ist das eben so :-) Danke für dein Lob zum Food-Foto :-)
3. von Gudrun

... gabs denn noch etwas dazu? Kartoffeln? :?:

vom 09.11.2017, 12.29
Antwort von Beatrice:

man kann sicher was dazu machen, aber ich hab nur den Rosenkohl gegessen :-)
2. von Gudrun Kropp

Das liest sich gut und sieht auch sehr lecker aus, liebe Bea, und ich werde es mal ausprobieren. Habe sonst immer den Rosenkohl gekocht und im Fett gewendet und mit Semmelbrösel bestreut. So ist dein Reszept mal was anderes ... danke für den Tipp ...
Lieben Gruß
Gudrun :winke:

vom 09.11.2017, 12.25
Antwort von Beatrice:

ein sehr schmackhafter Tipp, hoffe ich :-)
1. von Angela

Rosenkohl, lecker! Bisher hatte ich mich nicht getraut ihm Backofen garen zulassen, da ich mir nich vorstellen konnte, dass er dort durchgart. Danke für Dein Rezept, ich werde es schnellst möglich versuchen und Dir berichten :winke:
Viele liebe Grüße
Angela

vom 09.11.2017, 07.53
Antwort von Beatrice:

Hallo Angela - doch das geht :-) und richtig lecker. Bin auf deinen Test gespannt :-)

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz