Ausgewählter Beitrag

Klein, fein und 5 Jahre #29daysofblogging no.29

Der Monat Februar endet heute und somit auch #29daysofblogging. 
Als Nicht-Vorbloggerin war es nicht immer einfach für mich den täglichen Blogpost zu schreiben, aber ich hab es geschafft. Es ist ab und an schon auch mal ein Post in letzter Minute geworden.. bzw. kurz vor Mitternacht ;-) Spaß hat es mir gemacht, aber ich will mich in meiner Freizeit - und das ist bloggen für mich - nicht noch unter Druck setzen. Es geht weiter wie bisher: ich blogge, wenn ich Zeit, Lust und Laune habe.  Am Material wird es sicher nie fehlen ;-)
Den Monat Februar und die Challenge beende ich mit meinem Enkelschätzchen Nr. 3, die gestern ihren 5. Geburtstag feierte und mich besuchte.



Ist die Gästezahl überschaubar, sind kleine Kuchen eine tolle Lösung. Da ich mich aktuell noch zusätzlich nach SlowCarb ernähre, kann ich keine Reste in den nächsten Tag mitnehmen. 2 Erwachsene und 1 Kind, da ist ein 18cm Zitronenkuchen ideal.


Das Rezept hab ich bei Chefkoch gefunden und es kommt ganz ohne Butter aus. Die Butter wird durch Sahne ersetzt. Besonders klasse, der Kuchen ist supersaftig. Ich hab eine 18er Springform mit Rohrboden gewählt. Das Rezept hab ich noch wie folgt ergänzt: Ich hab nach dem Einfetten der Form, den Boden noch mit mit braunem Rohrzucker bestreut. Bei diesem Rezept kommt Dinkelmehl zum Einsatz. Besonders fein ist auch, dass der Kuchen aussen "knusprig" bleibt. Ich kann ihn euch nur empfehlen. Er ist schnell zusammengerührt, schnell fertig ( 30 Minuten) und schmeckt hervorragend. Ich werde ihn bei Gelegenheit als Orangenkuchen abwandeln. In Vorbereitung ist bereits ein Orangenextract.


Es muss gar nicht immer viel an Cremes etc. gemacht sein. Kinder haben es gerne einfach und klar ;-) wie so einen Zitronenkuchen eben. Ein paar schmückende Streuobjekte drauf und alles ist gut. 


Und nun können wir die Kerze auspusten....




Geburtstag vorbei. Februar vorbei. Challenge vorbei.  Hinein in den März... :-)



Beatrice 29.02.2016, 13.12

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Kreativzeiten 2025

    26.01.2025 06:17

    Malkurse und kreative Auszeiten für dich (und mich) 2025 2025 beginnt so bunt und voller Farbenfreude, wie 2024 geendet hat.  Eine kleine Änderung gibt es: meine Angebote tragen einen neuen Namen „beazaubernde Aquarelle“ und „Happy Creativity“, wobei beides ja nicht unbekannt ist. Meine Kreativangebote sind für das Frühjahr und den Sommer 2025 in den verschiedenen […]

    Der Beitrag Kreativzeiten 2025 erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Coffee, cake and create

    17.11.2024 08:42

    Coffe, Cake and create – kreativ begegnen Coffee, cake and create – dieser Titel schlummerte nun schon ein Weilchen in mir und kann endlich umgesetzt werden. Schon in Kürze. Am 3. Dezember 2024 darf es nun los gehen: kreativ begegnen, egal woher, welche Hautfarbe, mit und/oder ohne Einschränkungen – wer auch immer, Freude daran hat, […]

    Der Beitrag Coffee, cake and create erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeiten 2024

    17.08.2024 04:03

    Malkurse und kreative Auszeiten für dich (und mich) Der Sommer 2024 nähert sich dem Ende zu und es war bis jetzt ein wunderbar buntes, kreatives Jahr.  Die Frühjahr-Sommerkurse, an den verschiedenen VHSen, sind bereits Geschichte und ebenso die meisten Kinderferienprogramm-Angebote. Das bedeutet auch: Vorfreude auf das Herbst-Winter-Programm und dazu einige Veränderungen VHS Schongau, Landshut, Weilheim, […]

    Der Beitrag Kreativzeiten 2024 erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards