"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Holländische Poffertjes

Als ich sie vor bestimmt, wenn nicht länger... oder wars so gar noch viel, viel länger her.. gegessen habe, habe ich mich sofort in diese holländische, süsse Spezialität verliebt... und nie wieder zu schmecken bekommen.

Nun ist aber Schluss damit, denn ich kann sie mir selbst zubereiten

 :-)



An dieser Stelle gleich mal ein dickes D A N K E an Kelly für die Suchanfrage und Überlieferung eines Rezepts.
Wieso dachte ich eigentlich nicht an Google??? Internet - da wird dir geholfen - so oder so - und ich hab nun selbst noch gestöbert.. :-)

Bei Kochen-international ein Rezept >>>
und man mag es kaum glauben, aber es gibt doch tatsächlich poffertjes.de >>>. Dort wird auch die Geschichte der Poffertjes erklärt, die ursprünglich aus Frankreich stammen und früher "Broedertjes" hiessen. Wieder was gelernt! :-)))

Das soll aber noch nicht alles gewesen sein - surfen wir mal nach Dänemark, denn dort gibt es ein ähnliches Gebäck, genannt "Aebleskiver". Eine Webseite gibt es ebenfalls inkl. der Möglichkeit Pfannen zu kaufen, ob nun für die Aebleskiver oder die Poffertjes. Rezepte werden ebenfalls zur Verfügung gestellt. [Zur Seite >>>]

Noch mehr Rezepte
bei iCook >>>
oha, und bei poffertjes.nl wird der Teig mit Bier angerührt *grübel* übrigens kann man dort die extragroßen "Pfannen" ordern - ab 60 bis 200 Stück ;-) (auch zur Gründung einer eigenen Filiale).
Wer in der Nähe von Rosenheim wohnt, keine eigene Pfanne hat, kann evtl. beim nächsten Rosenheimer Weihnachtsmarkt in den Genuss dieser Schmackofatzes kommen.

So, das wars - der nächste Poffertjes-Bericht wird ein bebildertes Tutorial sein, vorausgesetzt es werden keine Pofferangebrutzeltteilchen... ;-)

Beatrice 22.07.2005, 17.58

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Sonja

Hmm, die esse ich auch sehr gerne. Allerdings habe ich sie bis jetzt noch nie selbst gemacht. Sollte ich vielleicht auch mal tun ;) .
LG, Sonja

vom 24.07.2005, 15.16
3. von Kerri

Oooh ja, lecker..
Mit vieel Puderzucker, einem ordentlichen Klecks Butter und einem schönen Schuss Cointreau obendrauf jamjam..
da freut sich die Hüfte.. egal :sun:

LG
Kerri

vom 23.07.2005, 10.35
2. von ilovemjj

Ohhh, bitte back mir ein paar mit, vielleicht kannst du sie noch warm per Mail verschicken... :blume:

vom 22.07.2005, 22.15
1. von Peti

Oh ich liebe diese Poffertches auch. Die Pfanne habe ich schon lange, aber kein wirklich gutes Teigrezept :-( Schildere unbedingt Deine Erfahrungen hier :-)
:winke:

vom 22.07.2005, 22.00

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz