Ausgewählter Beitrag

Hohes Schloss Füssen


Ich hab es ja angekündigt, es gibt noch ein paar Bilder vom Hohen Schloss Füssen. Und obwohl es meine Geburtsstadt ist und ich wirklich viel in Füssen war, muss ich Erinnerungen auffrischen.


Ich kann mich nämlich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal beim Schloss oben war. Das muss schon sehr sehr lange her sein. 
Das gotische Hohe Schloss der Bischöfe von Augsburg liegt auf einem Hügel über der Altstadt von Füssen. Das große Burgschloss gilt als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burganlagen Bayerns. (Quelle: Wikipedia) Wie man auch auf den Bilder sehen kann, ist alles bestens in Schuss. Oder wird aktuell in Schuss gebracht. 








Auf den ersten Blick ist es nicht zu sehen, aber die Hofffassaden der Schlossflügel und der Torturm wurden um 1499 mit ungewöhnlich reichen Architektur- und Illusionsmalereien geschmückt. Die Fenster werden von prächtigen Wimpergen mit Krabben- und Kreuzblumenschmuck eingerahmt. Aus den Fassaden springen scheinbar zahlreiche - größere und kleinere - wappenverzierte Erker vor. Vermutlich wurden die Arbeiten vom Hechinger Maler Fidelis Eichele ausgeführt. Es wurde inzwischen alles stark restauriert. 



Das Hohe Schloss ist heute Sitz des Finanzamts. Daneben befindet sich ein Museum. Empfohlen wird der Besuch des Fallturmes, der seit kurzem zur Besichtigung freigegebenen ist. Der Turm diente früher als Verlies und bietet einen beeindruckenden Ausblick auf das Burgareal und die umliegende Landschaft. Burgtouren mit Führung durch einen Guide können ebenfalls gebucht werden.

Bei meinem Besuch war ich nur im Hof unterwegs und hab mir die beeindruckenden Gebäude von außen angeschaut.  




Beatrice 13.01.2017, 14.54

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Birgit

Wunderschön, liebe Bea. Die Illusionsmalereien sind ja toll!!

Liebe Wochenendgrüße zu dir,
Birgit :winke:

vom 13.01.2017, 15.27
Antwort von Beatrice:

Hallo liebe Birgit
mich haben diese Malereien auch wieder total begeistert. Ich hab sie mir dieses Mal auch genauer angeschaut. Vieles wird mit zunehmenden Alter noch ein Stückerl interessanter. Bei mir zumindest. Liebe Grüße Bea

1. von moni

Liebe Bea,
eine beeindruckende Anlage. Damals baute man so, dass sich auch ein Drumherumgehen um alle Ecken, Rundungen, Innenhöfe etc. lohnte. Die Restaurierungen sind allerdings auch perfekt.
Angenehmen Rest-Freitag,
herzlichst moni

vom 13.01.2017, 15.12
Antwort von Beatrice:

Liebe Moni
auf meinem Plan steht noch das Museum, denn ich möchte auch gerne innen noch schauen :-) ja, die Anlage ist wirklich beeindruckend. Liebe Grüße Bea

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Kreativzeiten 2025

    26.01.2025 06:17

    Malkurse und kreative Auszeiten für dich (und mich) 2025 2025 beginnt so bunt und voller Farbenfreude, wie 2024 geendet hat.  Eine kleine Änderung gibt es: meine Angebote tragen einen neuen Namen „beazaubernde Aquarelle“ und „Happy Creativity“, wobei beides ja nicht unbekannt ist. Meine Kreativangebote sind für das Frühjahr und den Sommer 2025 in den verschiedenen […]

    Der Beitrag Kreativzeiten 2025 erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Coffee, cake and create

    17.11.2024 08:42

    Coffe, Cake and create – kreativ begegnen Coffee, cake and create – dieser Titel schlummerte nun schon ein Weilchen in mir und kann endlich umgesetzt werden. Schon in Kürze. Am 3. Dezember 2024 darf es nun los gehen: kreativ begegnen, egal woher, welche Hautfarbe, mit und/oder ohne Einschränkungen – wer auch immer, Freude daran hat, […]

    Der Beitrag Coffee, cake and create erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeiten 2024

    17.08.2024 04:03

    Malkurse und kreative Auszeiten für dich (und mich) Der Sommer 2024 nähert sich dem Ende zu und es war bis jetzt ein wunderbar buntes, kreatives Jahr.  Die Frühjahr-Sommerkurse, an den verschiedenen VHSen, sind bereits Geschichte und ebenso die meisten Kinderferienprogramm-Angebote. Das bedeutet auch: Vorfreude auf das Herbst-Winter-Programm und dazu einige Veränderungen VHS Schongau, Landshut, Weilheim, […]

    Der Beitrag Kreativzeiten 2024 erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Rezepte und E-Cards