Ausgewählter Beitrag

Herzkekse für viele Gelegenheiten

Meine Herzkekse sind zwar punktlandungsmässig an Valentin selbst entstanden, aber Herzkekse kann man zu vielen anderen Gelegenheiten auch backen und verschenken ;-) Meine Herzkekse sind inzwischen in Tütchen verpackt und werden heute "nachträglich" noch überreicht... Mürbeteig-Plätzchen gehen sowieso irgendwie immer, finde ich. 




Aus einem Teig hab ich zwei verschiedene "Motive" gebacken. Die großen Herzen sind zum Aufhängen, die kleinen Herzen werden zwischen den großen Herzen ausgestochen - zwischen dem Verschnitt sozusagen ;-)



Zutaten für den Mürbeteig:
250 g Mehl
70 g Zucker
1 Eßl. Vanillezucker
1 Eßl. Vanille-Extract
1 Ei
Prise Salz
120 g Butter
abgeriebene Tonka-Bohne (ca. halbe Bohne)
1 Pckch. Puderzucker
1 Zitrone
Liebesperlen, Herzen, Zuckerzeug zum Verzieren
Wilton Speisefarbe z.b. Burgundy

Mehl, Zucker, Vanille-Zucker u. -Extract, Ei, Salz, Butter, Tonka-Bohne mit dem Handrührgerät verrühren und dann noch zügig kneten. In eine Klarsichtfolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen. 
Ofen auf Umluft 150 Grad vorheizen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ungefähr 5 mm dick ausrollen. Für die Herzen habe ich mir eine Vorlage aus dünnem Karton geschnitten (12 x12 cm). Herzen ausschneiden. Mit einem Strohhalb Löcher für die Aufhängung anbringen. Kleine Herzen mit Herzausstecher ausstechen. Zum Verzieren habe ich noch kleine Blüten ausgestochen. Die Dekoteilchen hab ich auf einem separaten Blech gebacken. Alle grösseren Teile auf einem weiteren Backblech. Backzeit ca 5 -8 Minuten. Die Dekoteile sind recht schnell fertig. 
Die Plätzchen auf einem Kuchenrost auskühlen lassen. Die Hälfte des Puderzuckers mit der Hälfte des ausgepressten Zitronensaft zu einem festen Guss glatt rühren. Die Speisefarbe unterrühren  - je nach Farbgeschmack. Nun mit einem Klarsichtbeutel den Guss aufbringen und dazu den Guss einfüllen und eine Ecke anschneiden. Dann die zweite Hälfte Puderzucker mit dem Rest Zitronensaft verrühren und die Herzen mit Text und Zuckerzeug schmücken. Alles gut trocknen lassen. Am Schluss Bänder anbringen und verpacken.



Die rote Glasur anrühren...


Die Herzen einfärben...



Fertig!



Ich mag die intensive Tönung der Farbe Burgundy



In Klarsichtbeutel verpackt...



... und nicht nur zu Valentin ein hübsches Giveaway.



Die großen Herzen...





Beatrice 15.02.2015, 13.03

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Inge

Hallo Bea, das ist aber eine sehr hübsche Idee von dir! Das sind keine "Träumchen", das sind TRÄUME.
Hab einen schönen Sonntag!
Gruß von Inge
:blume: :blume: :blume: :sun:

vom 15.02.2015, 15.01
Antwort von Beatrice:

Liebe Inge, ja die Herzen sind recht hübsch geworden und sind auch alle schon verschenkt :-)

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Kreativzeiten 2025

    26.01.2025 06:17

    Malkurse und kreative Auszeiten für dich (und mich) 2025 2025 beginnt so bunt und voller Farbenfreude, wie 2024 geendet hat.  Eine kleine Änderung gibt es: meine Angebote tragen einen neuen Namen „beazaubernde Aquarelle“ und „Happy Creativity“, wobei beides ja nicht unbekannt ist. Meine Kreativangebote sind für das Frühjahr und den Sommer 2025 in den verschiedenen […]

    Der Beitrag Kreativzeiten 2025 erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Coffee, cake and create

    17.11.2024 08:42

    Coffe, Cake and create – kreativ begegnen Coffee, cake and create – dieser Titel schlummerte nun schon ein Weilchen in mir und kann endlich umgesetzt werden. Schon in Kürze. Am 3. Dezember 2024 darf es nun los gehen: kreativ begegnen, egal woher, welche Hautfarbe, mit und/oder ohne Einschränkungen – wer auch immer, Freude daran hat, […]

    Der Beitrag Coffee, cake and create erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeiten 2024

    17.08.2024 04:03

    Malkurse und kreative Auszeiten für dich (und mich) Der Sommer 2024 nähert sich dem Ende zu und es war bis jetzt ein wunderbar buntes, kreatives Jahr.  Die Frühjahr-Sommerkurse, an den verschiedenen VHSen, sind bereits Geschichte und ebenso die meisten Kinderferienprogramm-Angebote. Das bedeutet auch: Vorfreude auf das Herbst-Winter-Programm und dazu einige Veränderungen VHS Schongau, Landshut, Weilheim, […]

    Der Beitrag Kreativzeiten 2024 erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Rezepte und E-Cards