"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Heidesand



Zutaten:
400 g Mehl
250 g Butter
175 g Zucker
1 Päckch. Vanillezucker
1 TL Meersalz
2 EL Zucker zum Wälzen

So geht es:
In einem kleinen Topf lässt man die Butter schmelzen und leicht bräunen. Die Butter wieder abkühlen lassen bis sie fest ist. Die Butter anschliessend mit dem Mixer aufschlagen. Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Knethaken zu einem glatten Teig kneten. Den Teig 4-teilen und Stangen daraus formen -> ca. 18 - 20 cm x 3 cm x 3 cm - und im Zucker wälzen. Die Teigstangen eine halbe Stunde kühlen.
Backofen auf 160 Grad (Umluft) - 180 Grad normal - vorheizen. Die Teigstangen mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden und auf das vorbereitete Backblech (Backpapier) legen.  Die Plätzchen ca. 10 - 12 Minuten goldbraun backen und dann auf einem Rost auskühlen lassen.

Der Reiz bei diesen Heidesand-Plätzchen ist das Meersalz. Ich finde diese Plätzchen supersuperlecker :-)
Quelle: Brigitte Extra 24/2008

Beatrice 30.11.2010, 13.59

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Kerstin

Hallo liebe Bea,

ich hab Heidesand sehr zerbrechlich und bröselig in Erinnerung. Das ist bei Deinem Rezept nicht so???
Schaut auf alle Fälle sehr Lecker aus!!
Und Meersalz liebe ich beim Kochen!
LG KErstin :winke:

vom 01.12.2010, 08.20
3. von Anette

Hab das Rezept bei mir auf dem Blog gefunden ...
Wie gut, dass ich blogge *gg* ...
Hier klicken

vom 30.11.2010, 19.00
2. von Anette

Ist in dem Brigitteheft auch das Rezept mit den Olivenöl-Zitronatkeksen? Wenn ja wäre ich dankbar für das Rezept ;-) ...
Ich hab das Heft verliehen oder verloren. Oder beides ...
Heidesand mit Fleur de Sel will ich auch noch backen. Mit Lavendelblüten oben drauf ...
Dein Gebäck schaut sehr verführerisch aus.
Ich kann's fast riechen ...
Einen lieben Gruß in die Küche, Anette

vom 30.11.2010, 16.14
Antwort von Beatrice:

Hallo liebe Anette

leider hab ich kein Olivenöl-Zitronatrezept gefunden.
Mit Lavendelblüten klingt zauberhaft... so etwas hab ich noch nie gemacht... aber ich bewundere ja immer wieder eine kreative Küche. Schön :-)) öhm.. lecker anzusehen!

1. von Quizzy

Au weia, mir läuft das Wasser im Mund zusammen! Ich mag solche Plätzchen, die frau nicht ausstechen muss - das Rezept erinnert mich an die englischen Cookies, die schmecken auch ein bisserl salzig.
Liebe Grüße
Renate

vom 30.11.2010, 14.05
Antwort von Beatrice:

Ich mag solche Plätzchen auch, aber um die Ausstecherle komme ich leider nie drum herum... wat mut, dat mut... ;-) Liebe Grüsse an dich,
Bea

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz