"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

GLG, LG, MfG, VG ... echte No-Gos

Internet ist schnelllebig; die Zeit rast; wir haben immer weniger Zeit;

WIR NEHMEN UNS IMMER WENIGER ZEIT!

... und ab und an nervt es mich gewaltig.
GlG = Ganz liebe Grüsse
LG = Liebe Grüsse
MfG = Mit freundlichen Grüssen
GlD = Ganz lieben Dank

Ja HALLO haben wir nicht mehr die Zeit einen persönlichen Gruß, ein Danke mit all den wunderbaren Buchstaben zu kompletten, ebenso wunderbaren Worten wie GANZ LIEBE GRÜSSE zusammen zu setzen? Welchen Eindruck hinterlassen denn Kürzel wie MfG - noch besser mfg - bei dem Gegenüber? Ach ja, bei MfG hat sich jemand die Zeit genommen zwischen Klein- und Großschreibung zu unterscheiden! Puuh.
Bei mir hinterlässt es den Eindruck von "der Gegenüber hat keine Zeit", "kein Gefühl für die Bedeutung der Worte", "Das Wort Floskel gewinnt immens an Bedeutung (womit wir wieder beim Gefühl wären)".

So viel Zeit muss/sollte sein - finde ich.
Diese lieblosen Abkürzungen sind einfach ein No-Go, egal ob im privaten oder geschäftlichen Bereich.
Abkürzungen von Grußformeln sind unpersönlich und peinlich und könnten den Eindruck erwecken, dass hier jemand keine Lust an der Sprache hat; dass ein Gefühl für sie abhanden gekommen ist.

Ehrlich, ich geniesse ein MIT HERZLICHEN GRÜSSEN in seiner Ausführlichkeit  - was hab ich denn von einem eM ha Ge (=MhG)???
Könnt ihr aus diesem Kürzel  H e r z l i c h e s  herausfühlen? Ich nicht. Sorry.

Beatrice 10.09.2014, 10.17

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von karin

Und was ist mit R.I.P ? Das gebrauchst du oft! :?:

vom 12.09.2014, 09.23
Antwort von Beatrice:

Hallo Karin
mir ging es eher um Grußformeln, als um eine Abkürzung dieser Art. Natürlich könnte ich Rest in Peace auch immer ausschreiben, das ist richtig, aber wie schon oben geschrieben, mir ging es um Mails, Nachrichten und die dazu gehörige Grußformel.
Liebe Grüsse Beatrice
3. von Elke

Im Prinzip gebe ich dir recht. Aber ich gebe auch zu, dass ich das LG durchaus hin und wieder benutze. Ich finde es immer noch netter als Kommentare völlig ohne Gruß und Namen abzugeben. Manchmal sitze ich am PC, lese vier Beiträge, die am selben Tag vom selben Blogger geschrieben wurden und kommentiere alle vier. Dann erlaube ich mir nach dem ersten "Mit liebem Gruß" auch mal ein LG oder einen ♥-lichen Gruß.
In diesem Sinne: mit herzlichem Gruß
Elke :hdl2:

vom 10.09.2014, 17.12
2. von Sanne

Huhu, wenn ich jemandem eine (lange) persönliche oder geschäftliche eMail schreibe, in der ich auf Rechtschreibung achte und freundlich und höflich ganze Sätze verwende (oder so eine eMail bekomme) - dann finde ich es absolut in Ordnung, wenn da mal ein "LG" oder "MfG" druntersteht.

Bei einer eh schon schnuddelig formulierten Mail passt es dann eher so ins Bild, wie Du es interpretierst ;-)

Liebe (ausnahmsweise ausgeschriebene) Grüße
Sanne

vom 10.09.2014, 13.21
1. von Susi

In unserer schnelllebigen Zeit hat man keine Zeit. Außerdem hat es sich eingebürgert und ist für viele normal - egal ob alt oder jung.

Natürlich klingt es doof, herz- und gedankenlos. Nur...ob's immer so gemeint ist, das wage ich zu bezweifeln.

Susi - ohne Grussformel heute :)

vom 10.09.2014, 11.27

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz