"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Gemüsekiste-Verwertung II

Mit roter Bete mach ich eigentlich immer das selbe: Salat. Das wollte ich mal ändern und hab mir einen feinen Smoothie gemixert. Sehr, sehr fein und so schön rot!



Mein Thermomix macht mich immer noch sehr glücklich - u.a. aus dem Faktor "mixen". Mein Blender hat mich nicht wirklich zufrieden gestellt und keine Ergebnisse geliefert, wie ich es mir vorgestellt habe. Dazu kommt noch, dass das Reinigen und Leeren auch sehr umständlich war. Ganz anders jetzt :-)

Der Rote-Bete-Smoothie knallt!

Rote Bete-Apfel-Orangen Smoothie


Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 2 Minuten
Gesamtzeit: 17 Minuten
Personen: 2
Schwierigkeitsgrad: simpel

Zutaten:

  • 1 Knolle Rote Bete (oder 2-3 kleinere)
  • 1 Apfel
  • 1 Orange
  • 1 Eßl. Haferflocken
  • 1 Handvoll Mandeln
  • 250 ml Orangensaft
  • 4-5 Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Die rote Bete, den Apfel, die Orange schälen und ggf. Kerne entfernen.
  2. Alles in den TM, Blender oder anderen Mixer.
  3. Eiswürfel, Haferflocken, Mandeln und O-Saft zugeben
  4. Alles fein pürieren (beim TM ca. 2 Minuten/Stufe 10)
  5. In Gläser füllen.
  6. Genießen!

Zusammenfassung

Schnell gemacht und besticht, neben dem Geschmack, durch die geniale Farbe. Rote Bete ist zudem mega gesund! Für mich persönlich braucht es keine Süßmittel. Man kann aber natürlich noch Honig oder Zucker zugeben.
Anmerkung:Tipp: Für das Schälen der roten Bete unbedingt Handschuhe anziehen.





Beatrice 07.03.2016, 11.31

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Jenni KuneCoco

Ich stehe derzeit auch so sehr auf Rote Bete! Als Kind hab ich sie gehasst, weil ich immer gezwungen wurde sie zu essen. Heute brate ich sie gern an und esse sie mit Hummus. Ein Traum!

vom 08.03.2016, 07.30
1. von moni

Liebe Bea,
wunderbare "rote Beete"Farben, das knallt so richtig!
Ich kann Rote Beete nicht essen. Es ist die große Ausnahme, da ich ansonsten ein Gemüsefan bin. Alles, außer Knoblauch und eben diese Beete, für mich ungenießbar und absolut unverträglich. Aber mich stört es nicht weiter, es gibt ja wirklich Alternativen mehr als genug, gell.
Angenehmen Wochenstart
moni

vom 07.03.2016, 13.59
Antwort von Beatrice:

Hallo liebe Moni, rote Bete muss man wohl mögen. Sie schmecken ja gerne mal etwas erdig und das mag nicht jeder. Und wenn sie dann noch unverträglich sind, dann lässt man es lieber :-) Und es stimmt, es gibt wirklich viele schmackhafte Alternativen. :-) Liebe Grüße Bea

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz