"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Erinnerungen: Schnuffi

In meinem Blog liest man vorzugsweise über Tatzen - klar, denn mit ihnen lebe ich ja auch. Wenn ich zurückdenke, so ist meine erste eigene Katze bei uns eingezogen, als ich 24 oder 25 Jahre alt war - Katzen haben mich aber auch schon in meiner Kindheit umgeben. Meine erste, bewusste Begegnung mit einem Haustier war allerdings der Hund. 

Mein Opa nannte eine Horde Basset Hounds sein eigen, die zu dieser Zeit besonders in Mode kamen, wenn man sich an eine Schuhmarke erinnert. Diese englische Hunderasse ist aber nicht etwa eine moderne Züchtung, nein, lt Wikipedia wurde sie schon in Shakespears Sommernachtstraum erwähnt.

Eines Tages kam mein Vater mit einem Basset Hound nach Hause - vom Opa geschenkt - der mit dem einfallsreichen Namen „Schnuffi“  bedacht wurde. Ein lustiger Hund, so ein Basset Hound. Wir Kinder (vier an der Zahl) hatten natürlich eine Menge Spaß mit ihm, denn er war ein freundliches, wenn auch hin und wieder eigensinniges Familienmitglied. Mit ihm kamen neue Aufgaben für uns Kinder: Gassi gehen z.b.

Eine Szene ist mir bis heute in Erinnerung geblieben, die so ganz dem Naturell eines Basset Hounds entspricht: Ich war gerade mal 10 oder 11 und ein echtes Fliegengewicht. Ich war mit Gassi gehen dran und hatte diesen kurzbeinigen, aber doch massigen Hund an der Leine. Man sollte beim Gassi gehen nicht vergessen, dass ein Basset eigentlich ein Jagdhund ist, zwar nicht der lauffreudigste, aber eben ein Jagdhund. Ich ging mit ihm auf das Feld hinter unserem Garten. Plötzlich entdeckt Schnuffi, in etwas Entfernung, einen Schwarm Vögel auf der Wiese sitzen und startet los. Ich erinnere mich, dass ich krampfhaft versuchte den Hund zu halten - bloss nicht los lassen - und stürzte stolpernd und holpernd hinter dem Hund her, der mit mir an der Leine über das Feld jagte.. ja, er mit mir - bis ich auf die Nase fiel. Nur gut, dass Hundchen sich letztendlich nicht allzuweit weg lief und die Leine dann doch wieder in meiner Hand lag.

Ich hab mich irgendwann für das Zusammenleben mit Katzen entschieden, weil sie mir von ihrem Wesen her vll. etwas näher stehen, als das Wesen des Hundes, aber ich mag Hunde auch sehr gerne und so taucht immer wieder einmal die Überlegung auf, vll. doch einmal ein kleines Hundchen mit in die Familie zu holen. Ich muss zugeben, dass ich ab und an beim Katzenfutterkauf im Internet auch mal die Hundefutterseite anschaue - wie hier das Matzinger Hundefutter. So ein bisschen schlau machen, schadet ja nicht, gell - denn wer weiß... ;-)))

Im Winter 73 - 74



Beatrice 08.11.2012, 13.05

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz