"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Easy peasy Mikrowellen-Knödel

Wie ist das bei euch? Merkt ihr auch mit zunehmenden Alter, dass die Erziehung immer mehr Früchte trägt und man seinen Eltern doch ein wenig näher rückt? Das ist bestimmt nicht in allen Bereichen so, aber in der Küche stelle ich das sehr deutlich fest.
Thema Resteverwertung wurde bei uns immer groß geschrieben und alle meine Omas waren Meister darin.

Die Tage hat das Tochterkind in ihrer Schulsammlung an Rezepten gestöbert und ist auf Mikrowellen-Knödel gestossen, die sich ganz flugs aus Toastbrot oder anderem Weissbrot auf den Tisch zaubern lassen.



Die Zutaten:
ca. 12 Scheiben Toastbrot (ich hatte nur 8 Scheiben und hab ein kleines Stückerl Stangenweißbrot das noch weg musste mit reingeschnibbelt)
4 Eier
8-10 Eßl Milch
1 Prise Salz
etwas geriebene Muskatnuss (wer mag)
1 kleine Speisezwiebel
1 Eßl. Butter
2-3 Stiele Petersilie (oder gefrorene)
1 Tiefkühlbeutel

Das Brot in Würfel schneiden. Eier, Milch, Salz, Muskatnuss verrühren und über die Brotwürfel gießen. Ziehen lassen. Während dessen die Zwiebel würfeln. In einem kleinen Behälter mit der Butter, abgedeckt, bei 600 W ca. 2 Minuten in der Mikrowelle dünsten.
Zwiebeln und Petersilie zu den Brotwürfeln geben und die Masse gut vermengen. Den Teig in den Gefrierbeutel füllen und zu einer Rolle formen. Bei 700 Watt ca. 5 -6 Minuten garen. Vorsichtig aus der Mikrowelle nehmen und in Scheiben schneiden.








Ich hab dazu eine Pilz-Speck-Rahmsosse gekocht.
Dazu gewürfelten Speck und Zwiebel in Butterschmalz andünsten. Champignons in Scheiben, oder kleine Köpfe dazu geben und mit Brühe oder trockenem Weißwein ablöschen. Schmand, saure Sahne oder Sahne unterrühren. Ich hab noch mit etwas Brühe, Salz, Pfeffer nachgewürzt.
Die Sosse am besten schon vorher zubereiten - denn der Knödel geht so schnell, dass man für die Sosse kaum Zeit hat ;-)

Vom Ergebnis kann ich gut zwei- bis dreimal essen ;-) Spart Zeit. 

Den Rest vom Knödel hab ich in Streifen geschnitten und daraus wird noch ein Schüsselchen "Saure Knödel"

Beatrice 02.02.2014, 14.44

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

3. von SpGjozaW

concerta vs adderall adderall abuse college kids - buy adderall denmark

vom 24.07.2014, 02.01
2. von Elke

Hallo Bea,
das gefällt mir. Ich habe gerade die Serviettenknödel für mich entdeckt - auch mit Pilz-Rahmsoße - und das ist ja fast das Gleiche nur schneller *lecker*.
LG - Elke

vom 10.02.2014, 18.11
1. von Die Rabenfrau

Hey, das Rezept gefällt mir! Werde ich unbedingt nachkochen. Darf ich das bei Pinterest teilen?
Grüßle
Ursel

vom 04.02.2014, 11.43
Antwort von Beatrice:

gerne :-)

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz