"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Die kleinen weissen Kügelchen

"Eigentlich" hab ich es ja nicht so mit der Selbstmedikation, aber ein ander Mal mache ich mir darüber dann doch nicht so einen großen Kopf.  Unbedarft werde ich z.b. wenn mir in Zeitschriften, das ein oder andere rezeptfreie Mittelchen, vorbehaltlos empfohlen wird, wie es bei Globuli der Fall ist.

Den Globulis bin ich erst mit meinen Enkelkindern begegnet und da kam schon mal der Gedanke einer neumodischen Erscheinung auf, aber ich bin doch ziemlich aufgeschlossen für alles - warum nicht auch Globuli.

Ich hab nun schon verschiedene Artikel gelesen, die eine Empfehlung von Globuli aussprechen. Da sind es die Wechseljahrsbeschwerden - in einem anderen Artikel die Schlafstörungen (aktuell scheinbar auch ein großes Thema) uvm. und immer werden irgendwelche Globuli erwähnt, die man dafür/dagegen nehmen kann. 
Ich habe mich bei mycare.de (ich finde den Namen sehr ansprechend) umgesehen und auch die empfohlenen Globulis Cimicifuga D12 (bei Wechseljahrbeschwerden) gefunden.

Cimicifuga, die Traubensilberkerze, findet bei hormonell bedingten Veränderungen/Beschwerden, wie vor oder während der Periode oder im Klimakterium, Anwendung. Hier kann man dazu einiges nachlesen.

Was meint ihr, die ihr Globuli-erfahren seid?
Kann man diese kleinen Kügelchen kaufen ohne einen Heilpraktiker zu Rate zu ziehen? Ist Selbstmedikation in diesem Falle erlaubt oder können die Globuli auch Schaden anrichten?

Beatrice 22.08.2012, 15.00

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Susi

Cimicifuga nehme ich auch - neben anderen Globuli bei Erkältung, Schmerzen etc.

Ich war sehr abgeneigt am Anfang. Fand es Augenwischerei. Aber dann hat mich meine Hundefriseuse und Homoöpathin drauf gebracht. Ich habs an den Tieren ausprobiert - die können nix beschönigen - da hilft es oder nicht.

Und es half! Also hab ich es an mir ausprobiert und war erstaunt. Und nun gehören Globuli zum normalen Arzneischrank. Bevor ich mit Kanonen auf Spatzen schieße sind erst die Globuli im Einsatz - und dann erst der Arzt.

LG Susi

vom 08.09.2012, 06.59
3. von Ms. Figino

Ja, die Homöopathie kann heilen und auch wenn man nicht dran glaubt (so wie meine Tierchen). Ich würde auf jeden Fall entweder eine/n Heilpratiker aufsuchen oder in einer guten Apotheke finden sich auch zum Teil Homöopathen. Google mal, da wirst Du bestimmt in der Nähe fündig.

Lieben Gruss und guten Schlaf :nacht:

vom 28.08.2012, 15.07
2. von Anette

All meine homöopathischen Mittelchen verwende ich seit kurzem aufgelöst als Pflanzendünger. Die Pflanzen gedeihen prächtig ;-)
Ich habe meine Probleme daran zu glauben, dass so hoch verdünnte Wirkstoffe Wirkung zeigen können.
Aber bei mir gilt der Satz: "Wer oder was heilt hat Recht"
Leider werden oft die Nebenwirkungen pflanzlicher Präparate unterschätzt. Nicht alles was pflanzlichen Ursprungs ist, ist unbedenklich.
Damit solche Mittelchen wirken muss man ganz doll daran glauben.
Und ich hab es nicht so mit dem Glauben ;-)

vom 22.08.2012, 16.49
1. von Spottdrossel

Ich als gelernter Laborant bin ja skeptisch, wenn man was so lange verdünnt, bis es nicht mehr da ist, und dann soll es wirken :?: . Aber meine Reitlehrerin hatte mir bei dem Thema erzählt, daß sie eine zeitlang undefinierbare Bauchschmerzen hatte, und als sie deswegen ihre Heilpraktikerin anrief, fragte die: "Nimmst Du die Globuli XY noch?"
Nahm sie, wegen irgendwelchen vorangegangenen Verdauungsgeschichten, und als sie die absetzte, waren auch die Bauchschmerzen weg.
Was Nebenwirkungen hat, muß auch Wirkung haben - vielleicht ist es auch Veranlagung, ob jemand gut drauf anspricht, aber zumindest hört sich die Geschichte für mich so an, als sollte man zumindest jemand zum Nachfragen greifbar haben, falls irgendwas "komisches" auftritt während der Einnahme.

vom 22.08.2012, 15.25

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz