"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Der eine so, der andere so ...



Es war mal wieder soweit: Heisshunger auf Heimat!
Natürlich, wenn man nicht so einfach ran kommt, dann muss es unbedingt sein: das Schmankerl aus der Heimat.
Ich hab dann und wann schon mal einen richtigen Weisswurst-Hunger; so ne feine Hausmacher Leberwurst hat auch was; eine feine Leberspätzle-Suppe, jawoll ja! 
Es ist auf jeden Fall hier im Norden nicht unkompliziert an heimische - bayerische - Produkte zu kommen. Schön, dass es das Internet gibt. Mit langen Zähnen sassen mein Liebster und ich am Bildschirm und stöberten hier in den Spezialitäten aus der Heimat. Mein Herzensmänne hat schon auch gerne mal so einen „Jieper auf Heimat“ und so kam am Ende ein kunterbunt, mit vielen Köstlichkeiten gefüllter Warenkorb zustande. Ich musste lachen, als er den Eierlikör und die Schokoladebecher entdeckte. Das kannte ich noch gar nicht - aber kein Wunder, ich mag keinen Eierlikör. Nicht schlimm, denn so bleibt ihm das Fläschlein.
Der ein oder andere weiß es, ich hab doch tatsächlich ein Bein voll Dresden in mir, d.h. dass ich den Produkten aus Silvios Heimat (exkl. Eierlikör) auch zugetan bin ;-).
So ein Heisshunger will ja möglichst schnell gestillt werden, nicht wahr? Man glaubt es kaum, aber ich hatte das Knöpfchen „bestellen“ kaum gedrückt, war das Packerl schon bei uns angekommen. Bestellt habe ich am 6. November 2011 um 22:40 .. der Paketmann klingelte am 8. November 10:15 Uhr. Wow. Heisshunger schnellstens gestillt, kann ich da nur sagen! DANKESCHÖN an gourmeo24!

Beatrice 11.11.2011, 15.44

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

3. von Inge aus HH

Das schaut ja guuuuut aus. Vielleicht bestelle ich mir auch mal so ein Naschi-Paket...
:nacht: :blume: :blume: :blume:

vom 13.11.2011, 19.55
2. von Rose

Leberspätzlesuppe ist ok. Aber Weisswürste aus der Dose? Grusel. Gibt es die nicht vakuumverpackt? Ist zwar auch nicht so wie frisch, stell ich mir aber schmackhafter vor als aus der Dose.

Ja, Jieper auf Heimat kenn ich auch. Wenn ich in der Heimat weile (sind auch 360 km), dann nehme ich auch immer was von dort mit.

Gruss Rose

vom 11.11.2011, 20.23
1. von Matthias

Ja, die Weißwürstchen von Zimmermann sind die besten, die man hier im Norden bekommen kann. Aber die muss man auch gar nicht bestellen. Die gibt es nämlich in jedem real und vielen anderen gut sortierten Geschäften.

Liebe Grüße... Matthias

vom 11.11.2011, 18.19

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz