Ausgewählter Beitrag

Chiemsee - Fraueninsel 3


Auf der Fraueninsel übernachten heißt auch, die Stille des Morgens und auch des Abends zu erleben. Die Stimmungen, wenn alle Touristen von der Insel weg sind und nur wenige Übernachtungsgäste die Abende dort verbringen.



Wer frühstücken möchte, der muss sich sputen, denn das gibt es bereits ab 8 Uhr. Beim Klosterwirt darf man sich nur bis 9 Uhr Zeit lassen. Bei der Linde eine Stunde länger. So erlebt man die schlafenden Enten, die am Uferrand ihre Köpfe unters Federkleid stecken. 

Kurz darauf watscheln die ersten Enten über die Wiesen.



Haupt- und Nordsteg sind noch menschenleer.



Und auch auf den Privatstegen ist kaum jemand zu entdecken.





Inzwischen ist unser Badeausflug auf die Fraueninsel mit diversen Ritualen verbunden und dazu gehört, bevor es an den Privatstrand geht, wird eine Fischsemmel gegessen und etwas getrunken. Immer beim Gürtler Fischer, der auch einen kleinen Badestrand gegen eine Gebühr zur Verfügung stellt.





Enten sind hier auch zu Gast und freuen sich über ein Stückerl von der Semmel.



Die Aussicht ist herrlich. 



Die Insel hat nicht wenige Besucher, wie man an den Schiffen sehen kann. In diesem Jahr hatten wir aber das Gefühl, dass es eher weniger Menschen sind, die über die Insel spazieren. Vielleicht lag es an der Zeit, in der wir dort waren. 



Und dann geht es auf die kleine Liegewiese und unter den großen Baum. 







Auf unserer Liegewiese geht es meist recht ruhig zu. Genuss pur.

Sonnensatt und Heimreise-bereit geht es an die Anlegestelle oder wir spazieren noch einmal um die Insel, auf Stimmungsfang.


















Beatrice 23.08.2019, 11.25

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Liz

Wunderschöne Bilder liebe Bea,
ist auch auf der Liste wo ich gerne mal hin fahren würde! Danke für diesen bildlichen Ausflug!
Liebe Grüße
Liz

vom 27.08.2019, 22.17

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Kreativzeiten 2025

    26.01.2025 06:17

    Malkurse und kreative Auszeiten für dich (und mich) 2025 2025 beginnt so bunt und voller Farbenfreude, wie 2024 geendet hat.  Eine kleine Änderung gibt es: meine Angebote tragen einen neuen Namen „beazaubernde Aquarelle“ und „Happy Creativity“, wobei beides ja nicht unbekannt ist. Meine Kreativangebote sind für das Frühjahr und den Sommer 2025 in den verschiedenen […]

    Der Beitrag Kreativzeiten 2025 erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Coffee, cake and create

    17.11.2024 08:42

    Coffe, Cake and create – kreativ begegnen Coffee, cake and create – dieser Titel schlummerte nun schon ein Weilchen in mir und kann endlich umgesetzt werden. Schon in Kürze. Am 3. Dezember 2024 darf es nun los gehen: kreativ begegnen, egal woher, welche Hautfarbe, mit und/oder ohne Einschränkungen – wer auch immer, Freude daran hat, […]

    Der Beitrag Coffee, cake and create erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeiten 2024

    17.08.2024 04:03

    Malkurse und kreative Auszeiten für dich (und mich) Der Sommer 2024 nähert sich dem Ende zu und es war bis jetzt ein wunderbar buntes, kreatives Jahr.  Die Frühjahr-Sommerkurse, an den verschiedenen VHSen, sind bereits Geschichte und ebenso die meisten Kinderferienprogramm-Angebote. Das bedeutet auch: Vorfreude auf das Herbst-Winter-Programm und dazu einige Veränderungen VHS Schongau, Landshut, Weilheim, […]

    Der Beitrag Kreativzeiten 2024 erschien zuerst auf beaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Rezepte und E-Cards