"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Butterschmalz herstellen

Aus Kindertagen kenne ich Butterschmalz vorzugsweise aus Omas und Großtantes Küche. Beide haben eigentlich so gut wie alles damit gebrutzelt und Butterschmalz auch selbst hergestellt. Genau aus dem Grund haben Omas und Großtantes Küchenzaubereien sicherlich auch immer so gut geschmeckt ;-). Aus "Figurgründen" hab ich meine Vorliebe für Butter und Butterschmalz eingeschränkt. Mit SlowCarb verliert Fett den negativen Charakter in der Ernährung. Seit ich auf die schnellen Kohlehydrate verzichte nehme ich ab und dabei verwende ich zum Braten wieder regelmässig Butter und auch Butterschmalz. Es wird sogar empfohlen.

Butterschmalz wird aus Butter gewonnen. Dabei werden Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker entfernt. Das Ergebnis ist Butter-Reinfett.

Letzte Woche hab ich mir mein eigenes Butterschmalz geköchelt.

Hier schmilzt gerade Kerrygold im Topf. Ich werde mich beim nächsten Mal evtl. für ein einheimisches Produkt wie Andechser Bio-Butter entscheiden.

Butterschmalz herstellen

Nachdem die Butter geschmolzen ist, lässt man sie einmal aufkochen. Den Topf zwischendurch ein wenig hin und herrütteln, damit die Butter nicht anbräunt. Nicht umrühren. Wenn die Butter aufgekocht ist, die Temperatur etwas runterdrehen und leise vor sich hin köcheln lassen. Die weiteren Schritte werden nun unterschiedlich durchgeführt. Die einen schöpfen den Schaum immer wieder ab, oder man lässt die Butter einfach 30 - 40 Minuten weiterköcheln, bis man auf den Boden des Topf gucken kann - bis die Butter geklärt ist.

Butterschmalz herstellen

Die geklärte Butter hab ich dann durch ein feines Passiertuch (bei Amazon) gegossen (es gibt bestimmt auch noch andere Möglichkeiten). Das flüssige Butterschmalz auskühlen lassen und dann ab in den Kühlschrank.

Butterschmalz herstellen

Butterschmalz hält sich gekühlt einige Monate - zum Braten und Brutzeln ist Butterschmalz geschmacklich einfach unübertrefflich.

Butterschmalz herstellen

Beatrice 11.07.2013, 23.28

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Inge aus den Alltagsgeschichten

Liebe Bea!

Perfekt! Ich werde mich auch da mal wieder ranwagen, obwohl ich nun einen ziemlich mager ausgestatteten Kühlschrank habe. Lt. Hausarzt habe ich in den letzten Monaten rund 13 Kilo abgenommen und strebe weiter weniger Gewicht an, das macht mich gesünder. Allerdings will ich keinen Jo-Jo-Effekt und deshalb sporte ich nicht, bewege mich wie immer und hab lediglich mein Essen umgestellt. Es fällt mir immer weniger schwer und immer mehr Körperspeck verschwindet.

Sei lieb gegrüßt von Inge
:blume: :blume: :blume: :sun:

vom 21.07.2013, 15.53

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz