Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".
Neues vom Zeichenblog
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| | | 01 | 02 | 03 | 04 |
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
Guten Morgen,
ich finde, so ein Automat lohnt sich auf alle Fälle; da ich von Jodsalz sterbenskrank werde, backe ich mein Brot auch schon sehr lange selbst und eigentlich von Anfang im Automaten. Es geht schnell, weil der Automat alle Schritte - kneten, gehen lasssen, backen - übernimmt. Die Form des Brotes ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, auch das Loch das der Knethaken hinterlässt, aber mich stört das nicht und ich möchte den Automaten nicht mehr missen.
LG und ein schönes WE, Claudia
vom 30.04.2010, 07.32