"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Brezensuppe - schmeckt nicht nur den Bayern

brezensuppe1.jpgWie schon (hier) angekündigt, wird diese Woche vermehrt BROT "verbrutzelt" werden. Nach unserem leckeren Brotauflauf gab es am Wochenende ein  bayerisches Leckerli - eine Brezensuppe. :-) Das ist jetzt zwar nicht Brot im herkömmlichen Sinne, aber ich kenne das Problem, wat machen mit "alten" Brezen?!
Seit ich hier in HH wohne, gibt es keine liegengebliebenen Brezen mehr, da wir uns immer Frische holen und die werden meist sofort gegessen. Da bleibt nix liegen ;-) Abgebildete Brezen wurde zum Altwerden geholt :-)

Aber nun zum Rezept für 4 Personen:

4 Laugenbrezen vom Vor- oder Vorvortag
1l Brühe (Gemüse oder auch Fleischbrühe)
2 Zwiebeln
Schnittlauch
Butter

So geht es:
Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. In der Butter gut anbräunen. Die Brezen in Scheiben schneiden (nicht zu dick) und im Backofen (Grill) rösten. Ich hab sie auf den Rost dazu gelegt. Die Brühe erhitzen. Die gerösteten Brezenstücke in tiefe Teller verteilen, mit heißer Brühe übergießen, mit den Röstzwiebeln und Schnittlauch bestreuen. Sofort servieren.

Anmerkung: Wer kein "auf- oder angeweichtes" Brot mag, wird evtl. nicht so viel Freude an dieser Suppe haben. Wichtig ist auch, dass die Brezenstücke gut angeröstet sind und man die Suppe schnell serviert. Beim nächsten Mal würde ich alle Zutaten zum Selbstbedienen auf dem Tisch anrichten.

Quelle: Bild der Frau / Nr. 4 Juli/August 2010 / Gut kochen & backen


Beatrice 08.11.2010, 22.26

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Kerstin

Ich gestehe :blabla: ich hab noch NIE eine gegesen *gg* Nachhad werds aba Zeit!!!
Ich nehms Rezept mal mit - das wird ausprobiert!!
Vielen Dank und lieben Gruß
KErstin :winke:

vom 09.11.2010, 22.29
4. von Hanna

Brezelsuppe ist lecker!
Aus restlichen Brezen kann man auch Knödel machen.Genau wie Semmelknödel,halb und halb schmeckt auch gut!
Einfach ausprobieren!!!

vom 09.11.2010, 07.56
3. von Angela

ich schließe mich der Brigitte an :)
Liebe Grüße
Angela

vom 09.11.2010, 07.47
2. von Brigitte

Hallo Bea,
dank deines Beitrags hat sich die Frage, die ich mir beinahe täglich stelle, "Was soll ich heute kochen?", erledigt.
Hört sich lecker an, sieht lecker aus, wird ausprobiert.
Brezen hab' ich auch noch. Perfekt!

Liebe Grüße
Brigitte

vom 09.11.2010, 07.38
1. von Kerstin

Hallo liebe Bea,

das ist mal ein Rezept, was mir vorher noch nie begegnet ist. Und da ich Brezn sehr gerne mag und auch supergerne Suppe esse, ist Dein Rezept hier wohl auch wieder was für mich. Sollte ich mal Brezeln übrig haben, werde ich an Dich denken ;-)


Sei lieb gegrüßt von Kerstin

vom 09.11.2010, 06.58

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz