Nach dem
zuckersüssen Vanille BodyScrub von hier war mir noch nach Badesalz-Herstellung (nicht die Letzte). Ich liebe Dinge, die flotti-flotti fertig sind und dabei noch vorzeigbar sind ;-) Selbstredend, dass dies eine wunderbare Verschenk-Sache ist .... Muttertag, Geburtstag, einfachso-Geschenk, Mitbringseln, uvm.
Für das Badesalz benötigst du folgende Zutaten:
450 g Bittersalz
15-20 Grapefruit Öl
1-3 Tropfen Lebensmittelfarbe (z.b. Wilton, Golden Yellow)
Einige hübsche (Vorrats-)Gläser z.B.
Miss Etoile Einmachgläser bei nostalgieimkinderzimmer.deDie Zutaten werden miteinander vermengt. Die Lebensmittelfarbe hab ich mit dem Löffelrücken ins Salz eingearbeitet. Wenn sich das Salz nach Wunsch gefärbt hat, die Mischung in die Gläser füllen.
Wenn du das Badesalz nachmischen möchtest, lade dir hier gerne das
>>PDF mit den Labels herunter. Die Zutaten hab ich auf dem PDF ebenfalls noch einmal aufgeschrieben. Für die Labels hab ich DINA4 Etiketten verwendet und sie dann ausgeschnitten (ich meine, das wäre jetzt der ideale Moment für einen "Plotter")
Infos: Bei der Verwendung von Ölen ist darauf zu achten, dass keine Überempfindlichkeit auf diese Öle/Duftstoffe besteht.
Bittersalz ist zum einen günstig bei der Herstellung von Badesalzen und zum anderen besonders gut zum Körper: Es wirkt entgiftend und hilft bei schmerzenden Muskeln. Es hat ausserdem eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Auch das enthaltene Magnesium trägt zur Entspannung von Körper und Geist bei. Studien belegen eine Anhebung des Serotoninspiegels, der für gute Stimmung zuständig ist.
Natürlich hab ich gleich mein Badesalz getestet und bin begeistert von der herrlich weichen Haut, die dieser Badesatz hinterlässt.
Happy Splashing!





Toll! Ich hätte die wahrscheinlich eher zur Deko im Bad stehen, weil es mir leid tun würde, sie aufzumachen.
LG Mary
vom 31.01.2014, 23.54
Hallo Mary
ein wenig geht es mir auch so, aber ich mach mir dann eben einfach neues Badesalz und kann so ohne Reue geniessen :-)